Geschichte
Die Deutsche Kürbissuppe mit Ingwer ist ein Klassiker der deutschen Küche und erfreut sich vor allem in den kälteren Monaten großer Beliebtheit. Ursprünglich stammt das Rezept aus der Region rund um den Niederrhein und war eine beliebte Suppe, um sich in der kalten Jahreszeit aufzuwärmen. Heute wird die Kürbissuppe mit Ingwer in vielen Varianten serviert und ist auch in der veganen und vegetarischen Küche sehr beliebt.
Zutaten (für eine Person)
- 1 kleiner Kürbis (ca. 500g)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 kleines Stück Ingwer (ca. 2-3 cm)
- 200 ml Sahne
- 1 Prise Muskatnuss
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Einige Blätter Petersilie
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Kürbis | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Knoblauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Ingwer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Sahne | ❌ | ✅ | ✅ | ❌ |
Muskatnuss | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Den Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und ebenfalls klein schneiden. Ingwer schälen und fein hacken.
- In einem Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten, bis sie glasig werden.
- Kürbis und Ingwer hinzufügen und alles kurz anbraten.
- Mit Wasser ablöschen und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und die Suppe ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Mit einem Pürierstab die Suppe pürieren und die Sahne hinzufügen. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Petersilie fein hacken und darüberstreuen. Die Kürbissuppe heiß servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Brennwert | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Kürbis | 500g | 150 kcal | 0,5 g | 35 g | 6 g |
Zwiebel | 1 Stück | 40 kcal | 0,1 g | 9 g | 1 g |
Knoblauch | 1 Zehe | 5 kcal | 0 g | 1 g | 0,2 g |
Ingwer | 2-3 cm | 5 kcal | 0 g | 1 g | 0,1 g |
Sahne | 200 ml | 300 kcal | 30 g | 4 g | 2 g |
Muskatnuss | 1 Prise | 1 kcal | 0 g | 0,1 g | 0 g |
Petersilie | einige Blätter | 1 kcal | 0 g | 0 g | 0,1 g |
Gesamt | – | 502 kcal | 30,6 g | 50,1 g | 9,4 g |
Eine gesunde Ernährung ist wichtig, um fit und vital zu bleiben. Dazu gehört auch eine ausreichende Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren. Diese sind unter anderem in Fischöl-Kapseln enthalten, die du hier findest: Fitness & Sportnahrung – Omega-3-FS-Fischoel. Für eine zusätzliche Proteinzufuhr eignen sich Protein-Shakes oder Creatin, die du hier findest: Fitness & Sportnahrung – Protein & Eiweiss.
Drink Empfehlung
Zu der Kürbissuppe mit Ingwer passt hervorragend ein kräftiger Rotwein. Wir empfehlen dazu den Rotwein von Jomblo.
Bewertung auf dem Glykämisch Index
Die Kürbissuppe mit Ingwer hat einen niedrigen GI von 75.
FAQ mit Antworten
-
Kann ich die Sahne durch Kokosmilch ersetzen?
Ja, du kannst die Sahne durch Kokosmilch ersetzen, um das Gericht vegan zu machen. -
Wie lange hält sich die Suppe im Kühlschrank?
Die Suppe hält sich im Kühlschrank ca. 2-3 Tage. -
Kann ich die Suppe auch einfrieren?
Ja, du kannst die Suppe problemlos einfrieren und bei Bedarf wieder auftauen. -
Kann ich die Suppe auch mit einem anderen Kürbis zubereiten?
Ja, du kannst die Suppe auch mit einem anderen Kürbis zubereiten. Wichtig ist, dass er einen intensiven Geschmack hat. -
Kann ich die Suppe auch ohne Ingwer zubereiten?
Ja, du kannst die Suppe auch ohne Ingwer zubereiten, der Ingwer verleiht der Suppe jedoch eine angenehme Schärfe. -
Ist Kürbissuppe gesund?
Ja, Kürbissuppe ist gesund, da Kürbisse viel Vitamin A und Ballaststoffe enthalten. -
Kann ich die Petersilie durch Koriander ersetzen?
Ja, du kannst die Petersilie durch Koriander ersetzen, wenn du möchtest. -
Welche Snacks passen zu der Kürbissuppe?
Als Snack empfehlen wir Frühstücksspeisen und Milchprodukte wie Joghurt oder Müsli.