Deutsche Frikadellen mit Kartoffelsalat, Brötchen, Senf, Petersilie, Majoran, Paprika, Salz und Pfeffer
Geschichte
Frikadellen gehören zu den beliebtesten Gerichten der deutschen Küche. Sie sind schnell zubereitet, einfach lecker und eignen sich hervorragend als Hauptgericht oder als Snack zwischendurch. Die Wurzeln der Frikadelle reichen bis ins Mittelalter zurück, als es üblich war, Fleischreste zu Hackfleisch zu verarbeiten und mit Gewürzen zu verfeinern. Heute gibt es unzählige Varianten der Frikadelle, aber die klassische deutsche Frikadelle mit Kartoffelsalat, Brötchen und Senf bleibt ein Dauerbrenner.
Zutaten (für eine Person)
- 150 g Rinderhackfleisch
- 1 Ei
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 TL Petersilie, fein gehackt
- 1 TL Majoran
- ½ TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 große Kartoffel
- 1 EL Essig
- 1 EL Öl
- 1 TL Senf
- 1 Brötchen
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Rinderhackfleisch | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Ei | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Knoblauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Majoran | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Paprika | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Kartoffel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Essig | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Öl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Senf | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Brötchen | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Kartoffeln schälen, in kleine Stücke schneiden und in Salzwasser kochen, bis sie weich sind. Abgießen und abkühlen lassen.
- In einer Schüssel Rinderhackfleisch, Ei, Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Majoran, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermengen.
- Aus der Hackfleischmasse kleine Frikadellen formen.
- Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und die Frikadellen darin von beiden Seiten braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
- Für den Kartoffelsalat Essig, Öl, Senf, Salz und Pfeffer vermengen und über die abgekühlten Kartoffeln geben.
- Brötchen aufschneiden und mit Senf bestreichen.
- Frikadellen auf die Unterseite der Brötchen legen, mit Kartoffelsalat belegen und mit der oberen Brötchenhälfte abdecken.
- Mit Petersilie garnieren und servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Rinderhackfleisch | 150 g | 343 | 25 g | 0 g | 29 g |
Ei | 1 Stück | 72 | 5 g | 0 g | 6 g |
Zwiebel | 1 Stück | 46 | 0 g | 11 g | 1 g |
Knoblauch | 1 Zehe | 4 | 0 g | 1 g | 0 g |
Petersilie | 1 TL | 1 | 0 g | 0 g | 0 g |
Majoran | 1 TL | 1 | 0 g | 0 g | 0 g |
Paprikapulver | ½ TL | 2 | 0 g | 0 g | 0 g |
Salz | nach Geschmack | 0 | 0 g | 0 g | 0 g |
Pfeffer | nach Geschmack | 0 | 0 g | 0 g | 0 g |
Kartoffel | 1 Stück | 130 | 0 g | 30 g | 3 g |
Essig | 1 EL | 3 | 0 g | 0 g | 0 g |
Öl | 1 EL | 120 | 14 g | 0 g | 0 g |
Senf | 1 TL | 3 | 0 g | 0 g | 0 g |
Brötchen | 1 Stück | 120 | 1 g | 24 g | 4 g |
Gesamt | 846 | 45 g | 66 g | 43 g |
Wenn Sie gesünder leben möchten, sollten Sie darauf achten, ausreichend Omega-3-Fettsäuren zu sich zu nehmen. Diese finden Sie zum Beispiel in Fischölkapseln, die Sie hier finden: Omega-3-FS-Fischoel. Auch Protein- und Creatinkapseln können dazu beitragen, Ihre Gesundheit zu verbessern. Schauen Sie hierfür gerne in unserem Onlineshop vorbei: Protein-Eiweiss und Creatin.
Drink Empfehlung
Zu den deftigen Frikadellen passt ein kräftiger Rotwein perfekt. Probieren Sie zum Beispiel diesen hier: Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | GI-Wert |
---|---|
Rinderhackfleisch | 0 |
Ei | 0 |
Zwiebel | 10 |
Knoblauch | 0 |
Petersilie | 0 |
Majoran | 0 |
Paprikapulver | 0 |
Salz | 0 |
Pfeffer | 0 |
Kartoffel | 85 |
Essig | 0 |
Öl | 0 |
Senf | 0 |
Brötchen | 72 |
FAQ mit Antworten
1. Kann ich statt Rinderhackfleisch auch Schweinehackfleisch verwenden?
Ja, das ist möglich. Sie können auch eine Mischung aus Rinder- und Schweinehackfleisch verwenden, um den Geschmack zu variieren.
2. Kann ich die Frikadellen auch im Ofen zubereiten?
Ja, das ist möglich. Legen Sie die Frikadellen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backen Sie sie bei 200°C für ca. 20 Minuten.
3. Kann ich den Kartoffelsalat auch warm servieren?
Ja, das ist möglich. Geben Sie die Dressing-Zutaten einfach noch warm über die Kartoffeln und servieren Sie den Salat direkt.
4. Wie lange sind die Frikadellen haltbar?
Die Frikadellen sollten innerhalb von 2-3 Tagen aufgebraucht werden und am besten im Kühlschrank aufbewahrt werden.
5. Kann ich die Frikadellen einfrieren?
Ja, das ist möglich. Legen Sie die Frikadellen in eine luftdichte Plastikdose und frieren Sie sie ein. Sie können sie dann bei Bedarf auftauen und erhitzen.
6. Wie viel Kalorien hat eine Frikadelle?
Eine Frikadelle enthält etwa 229 Kalorien.
7. Wie viel Fett enthält eine Frikadelle?
Eine Frikadelle enthält etwa 16 Gramm Fett.
8. Kann ich die Brötchen auch grillen?
Ja, das ist möglich. Schneiden Sie die Brötchen in Scheiben und grillen Sie sie auf beiden Seiten, bis sie knusprig und leicht braun sind.
Wenn Sie noch weitere gesunde Snackoptionen suchen, schauen Sie gerne in unserem Onlineshop vorbei: Snacks.