Geschichte
Deutsche Grünkohlsuppe ist ein traditionelles Wintergericht aus Norddeutschland, das seit Jahrhunderten gekocht wird. Die Wurzeln des Grünkohls reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück, als er erstmals in Europa angebaut wurde. Heute ist Grünkohl aufgrund seines hohen Nährstoffgehalts und seiner gesundheitlichen Vorteile eine beliebte Speise in vielen Ländern. Die Kombination aus Grünkohl, Pinkelwurst, Kartoffeln, Bauchspeck, Kümmel und Mettwurst macht diese Suppe zu einem herzhaften Gericht, das den Körper an kalten Wintertagen wärmt.
Zutaten (für eine Person)
- 200g Grünkohl
- 1 Pinkelwurst
- 2 Kartoffeln
- 50g Bauchspeck
- 1 Teelöffel Kümmel
- 1/2 Mettwurst
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Grünkohl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pinkelwurst | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Kartoffeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Bauchspeck | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Kümmel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Mettwurst | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Bitte beachten Sie, dass Pinkelwurst und Bauchspeck nicht für Halal, vegane, vegetarische oder koschere Ernährung geeignet sind.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Grünkohl waschen und grob hacken.
- Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
- Bauchspeck in kleine Stücke schneiden.
- In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und den Bauchspeck darin anbraten.
- Pinkelwurst in Scheiben schneiden und zum Bauchspeck geben, kurz anbraten.
- Den Grünkohl und die Kartoffelwürfel in den Topf geben und mit 1 Liter Wasser aufgießen.
- Kümmel hinzufügen und die Suppe für 30 Minuten kochen lassen.
- Mettwurst in kleine Stücke schneiden und in die Suppe geben, weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Grünkohl | 200g | 62 | 1g | 5g | 5g |
Pinkelwurst | 1 | 420 | 38g | 2g | 15g |
Kartoffeln | 2 | 200 | 1g | 46g | 6g |
Bauchspeck | 50g | 250 | 20g | 0g | 15g |
Kümmel | 1 TL | 6 | 0g | 1g | 0g |
Mettwurst | 1/2 | 200 | 18g | 1g | 8g |
Gesamt | 1138 | 78g | 55g | 49g |
Um gesünder zu leben, empfehlen wir auch die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren, die in Fischöl-Kapseln enthalten sind. Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link. Zur Ergänzung Ihrer Proteinversorgung können Sie auch Kapseln mit Protein-Eiweiß einnehmen, die Ihnen alle notwendigen Nährstoffe liefern. Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link.
Drink Empfehlung
Wir empfehlen, diese herzhafte Suppe mit einem Glas Rotwein zu begleiten. Ein kräftiger Rotwein passt perfekt zu den Aromen von Grünkohl und Pinkelwurst. Probieren Sie diesen Rotwein von Jomblo, um das Beste aus Ihrem Essen herauszuholen.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Folgende Tabelle zeigt die Bewertung der einzelnen Zutaten auf dem Glykämischen Index (GI). Der GI gibt an, wie schnell ein Kohlenhydrat in den Blutkreislauf gelangt und den Blutzuckerspiegel erhöht. Lebensmittel mit einem niedrigen GI sind besser für die Gesundheit, da sie den Blutzuckerspiegel stabilisieren und Heißhungerattacken vorbeugen.
Zutat | GI-Wert |
---|---|
Grünkohl | 20 |
Pinkelwurst | 0 |
Kartoffeln | 78 |
Bauchspeck | 0 |
Kümmel | 0 |
Mettwurst | 0 |
FAQ mit Antworten
1. Kann ich die Suppe auch vegetarisch zubereiten?
Ja, Sie können einfach die Pinkelwurst und die Mettwurst durch vegetarische Würstchen ersetzen.
2. Kann ich die Kartoffeln durch Süßkartoffeln ersetzen?
Ja, Sie können die Kartoffelwürfel durch Süßkartoffelwürfel ersetzen und erhalten dadurch ein höheres Maß an Nährstoffen.
3. Wie lange kann ich die Suppe aufbewahren?
Sie können die Suppe im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahren.
4. Kann ich die Suppe auch einfrieren?
Ja, Sie können die Suppe für bis zu drei Monate einfrieren.
5. Kann ich die Suppe auch in größeren Mengen zubereiten?
Ja, Sie können die Zutaten einfach in größeren Mengen verwenden und die Kochzeit entsprechend anpassen.
6. Kann ich die Suppe auch ohne Bauchspeck zubereiten?
Ja, Sie können das Bauchspeck durch Speck oder Schinken ersetzen oder einfach weglassen.
7. Kann ich die Suppe auch im Slow Cooker zubereiten?
Ja, Sie können alle Zutaten in den Slow Cooker geben und auf niedriger Stufe für 6-8 Stunden kochen lassen.
8. Kann ich die Suppe zu einem Snack begleiten?
Ja, Sie können diese herzhafte Suppe mit einem leckeren Frühstückssnack genießen. Schauen Sie sich unsere Snackempfehlungen an, um die besten Optionen zu finden.
Snackempfehlung
Begleiten Sie diese herzhafte Suppe mit einem leckeren Frühstückssnack. Probieren Sie unsere Snacks für eine köstliche und gesunde Ergänzung zu Ihrer Mahlzeit.