Deutsche Gefüllte Paprika mit Tomatensauce, Reis, Gemischtem Salat, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer
Geschichte
Gefüllte Paprika sind ein klassisches deutsches Gericht, das schon seit Jahrzehnten auf deutschen Tischen serviert wird. Die perfekte Mischung aus Fleisch, Gemüse und Gewürzen macht dieses Gericht zu einem wahren Geschmackserlebnis.
Zutaten (für eine Person)(Stichpunkte mit Größe)
- 1 große Paprika
- 100g Hackfleisch
- 1/4 Tasse Reis
- 1/2 Tasse Tomatensauce
- 1 Tasse gemischter Salat
- 1 EL gehackte Petersilie
- 1 TL getrockneter Majoran
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zutatenverträglichkeit(-stabelle)
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Paprika | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Hackfleisch | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Reis | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tomatensauce | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Gemischter Salat | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Majoran | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Die Paprika waschen, den Deckel abschneiden und die Samen entfernen.
- Den Reis kochen, bis er gar ist.
- Das Hackfleisch mit der Petersilie, dem Majoran, Salz und Pfeffer vermengen.
- Das Hackfleisch in die Paprika füllen und den Deckel darauf setzen.
- Die gefüllte Paprika in eine Auflaufform geben und mit Tomatensauce übergießen.
- Die Paprika für 30 Minuten im Ofen backen, bis sie gar sind.
- Den gemischten Salat als Beilage servieren.
Nährwerttabelle (der Einzelnen Zutaten und gesamt)
Zutat | Menge | Kalorien | Kohlenhydrate | Fett | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Paprika | 1 Stück (120g) | 36 | 8g | 0,4g | 1,4g |
Hackfleisch | 100g | 250 | 0g | 20g | 17g |
Reis | 1/4 Tasse (52g) | 66 | 14g | 0,2g | 1,5g |
Tomatensauce | 1/2 Tasse (120g) | 40 | 9g | 0,4g | 1,6g |
Gemischter Salat | 1 Tasse (68g) | 8 | 1g | 0,1g | 0,6g |
Gesamt | 1 Portion | 400 | 32g | 21g | 22g |
Um gesünder zu leben, empfehlen wir den Verzehr von Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln. Hier findest du beide Produkte: Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln.
Drink Empfehlung
Zu diesem Gericht passt ein guter Rotwein. Hier findest du eine Auswahl an Rotweinen: Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | GI |
---|---|
Paprika | 15 |
Hackfleisch | 0 |
Reis | 73 |
Tomatensauce | 38 |
Gemischter Salat | 15 |
FAQ mit Antworten
-
Kann ich statt Hackfleisch auch vegetarisches Hack verwenden?
Ja, du kannst auch vegetarisches Hack verwenden, um das Gericht vegetarisch zu machen. -
Kann ich die Paprika auch mit anderem Gemüse füllen?
Ja, du kannst auch Zucchini, Tomaten oder Auberginen verwenden, um das Gericht zu variieren. -
Wie lange hält sich das Gericht im Kühlschrank?
Das Gericht hält sich im Kühlschrank für 2-3 Tage. -
Wie kann ich das Gericht aufwärmen?
Du kannst das Gericht im Ofen bei 180°C für 10-15 Minuten aufwärmen oder in der Mikrowelle für 2-3 Minuten erhitzen. -
Kann ich das Gericht auch einfrieren?
Ja, das Gericht kann eingefroren werden. Vor dem Verzehr einfach im Ofen oder in der Mikrowelle wieder aufwärmen. -
Kann ich statt Reis auch Quinoa verwenden?
Ja, du kannst auch Quinoa statt Reis verwenden. -
Kann ich das Gericht auch vegan machen?
Ja, du kannst das Hackfleisch durch Tofu ersetzen und vegane Tomatensauce verwenden. -
Brauche ich für dieses Gericht Creatin oder Protein-Eiweiß?
Nein, du brauchst für dieses Gericht kein Creatin oder Protein-Eiweiß. Wenn du jedoch deine Fitness verbessern möchtest, findest du hier unsere Produkte: Creatin und Protein-Eiweiß.
Snackempfehlung
Als Snack empfehlen wir Snacks, die reich an Eiweiß und Ballaststoffen sind, um dich länger satt zu halten.