Geschichte
Gulasch ist ein traditionelles Gericht, das seinen Ursprung in der ungarischen Küche hat. Doch auch in Deutschland ist es sehr beliebt. Das Fleisch wird in kleine Stücke geschnitten und langsam geschmort, bis es zart und saftig ist. Dazu gibt es oft Kartoffeln und Gemüse. In diesem Rezept zeigen wir dir, wie du ein köstliches deutsches Gulasch mit Rotweinsauce zubereiten kannst.
Zutaten (für eine Person)
- 150 g Rindfleisch
- 1/2 Zwiebel
- 1/2 Paprika
- 2 Kartoffeln
- 1 TL Paprikapulver
- 1/2 TL Kümmel
- 1/2 TL Majoran
- 200 ml Rinderbrühe
- 100 ml Rotwein
- 1 EL gehackte Petersilie
- Salz und Pfeffer
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Rindfleisch | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Paprika | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Kartoffeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Paprikapulver | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Kümmel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Majoran | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Rinderbrühe | ❌ | ✅ | ✅ | ❌ |
Rotwein | ❌ | ✅ | ✅ | ❌ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Das Fleisch in kleine Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Zwiebel und Paprika in kleine Würfel schneiden.
- Die Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Eine Pfanne erhitzen und das Fleisch darin anbraten, bis es braun ist.
- Die Zwiebel und Paprika dazugeben und kurz mitbraten.
- Paprikapulver, Kümmel und Majoran hinzufügen und kurz anrösten.
- Mit Rinderbrühe und Rotwein ablöschen und zugedeckt bei geringer Hitze ca. 1-2 Stunden köcheln lassen.
- Die Kartoffeln hinzufügen und weitere 30 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.
- Mit Petersilie bestreuen und servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kilokalorien | Kohlenhydrate | Eiweiß | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Rindfleisch | 150 g | 285 | 0 | 36,6 g | 15 g |
Zwiebel | 1/2 | 20 | 4,6 g | 0,6 g | 0 g |
Paprika | 1/2 | 12 | 2,6 g | 0,5 g | 0,1 g |
Kartoffeln | 2 | 264 | 56 g | 6 g | 0 g |
Paprikapulver | 1 TL | 6 | 0,6 g | 0,3 g | 0,2 g |
Kümmel | 1/2 TL | 3 | 0,2 g | 0,1 g | 0,1 g |
Majoran | 1/2 TL | 2 | 0,4 g | 0,1 g | 0 g |
Rinderbrühe | 200 ml | 10 | 0,4 g | 0,9 g | 0,3 g |
Rotwein | 100 ml | 82 | 2,6 g | 0,1 g | 0 g |
Petersilie | 1 EL | 1 | 0,1 g | 0,1 g | 0 g |
Gesamt | 685 | 68,7 g | 45,3 g | 15,7 g |
Um gesünder zu leben, solltest du darauf achten, dass du ausreichend Omega-3-Fettsäuren zu dir nimmst. Diese findest du zum Beispiel in Fischöl-Kapseln, die du hier kaufen kannst. Auch Protein und Creatin können dir dabei helfen, deine Fitness zu verbessern. Hier findest du Protein-Eiweiß-Produkte und Creatin-Produkte.
Drink Empfehlung
Zu diesem Gericht passt ein kräftiger Rotwein. Wir empfehlen dir diesen Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Das deutsche Gulasch mit Rotweinsauce hat einen niedrigen Glykämischen Index (GI) von 35.
FAQ mit Antworten
-
Kann ich das Gulasch auch mit Schweinefleisch zubereiten?
Ja, das geht auch. Beachte jedoch, dass Schweinefleisch einen höheren Fettgehalt hat als Rindfleisch. -
Kann ich das Fleisch auch vorher marinieren?
Ja, das kannst du machen. Dadurch wird das Fleisch besonders zart und aromatisch. -
Wie lange muss ich das Gulasch köcheln lassen?
Das Gulasch sollte mindestens 1-2 Stunden köcheln, damit das Fleisch zart und saftig wird. -
Kann ich das Gulasch auch im Schnellkochtopf zubereiten?
Ja, das geht auch. Beachte jedoch, dass die Garzeiten kürzer ausfallen und du weniger Flüssigkeit benötigst. -
Kann ich das Gulasch auch ohne Rotwein zubereiten?
Ja, das geht auch. Du kannst einfach mehr Rinderbrühe verwenden. -
Kann ich das Gulasch auch einfrieren?
Ja, das geht auch. Das Gulasch hält sich im Tiefkühlfach bis zu 3 Monate. -
Kann ich das Gulasch auch ohne Kartoffeln servieren?
Ja, das geht auch. Du kannst stattdessen Reis oder Nudeln dazu servieren. -
Was kann ich als Snack dazu servieren?
Als Snack empfehlen wir dir diese Snacks.