Deutsche Käsespätzle mit Röstzwiebeln

Geschichte

Käsespätzle sind ein klassisches Gericht aus Süddeutschland und Österreich. Spätzle sind kleine, handgemachte Nudeln, die traditionell aus Mehl, Eiern und Wasser hergestellt werden. Sie werden dann mit geriebenem Käse und Röstzwiebeln vermischt und serviert. Das Gericht ist einfach zuzubereiten und äußerst lecker. Es ist auch ein großartiges vegetarisches Gericht, das sich perfekt für kalte, regnerische Tage eignet.

Zutaten (für eine Person)

  • 150 g Mehl
  • 1 Ei
  • 50 ml Wasser
  • 50 g geriebener Emmentaler Käse
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Mehl
Ei
Wasser
Emmentaler Käse
Zwiebel
Butter

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Mehl, Ei und Wasser in eine Schüssel geben und zu einem festen Teig kneten.
  2. Den Teig etwa 15 Minuten ruhen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Butter goldbraun braten.
  4. Den Teig durch eine Spätzlepresse drücken und direkt in kochendes Salzwasser geben.
  5. Die Spätzle etwa 2-3 Minuten kochen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.
  6. Die Spätzle abgießen und in eine große Schüssel geben.
  7. Den geriebenen Käse über die Spätzle streuen und alles vermengen.
  8. Die Röstzwiebeln über die Spätzle geben und servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett (g) Kohlenhydrate (g) Eiweiß (g)
Mehl 150 g 510 kcal 1,5 g 105 g 15 g
Ei 1 78 kcal 5,3 g 0,6 g 6,3 g
Wasser 50 ml 0 kcal 0 g 0 g 0 g
Emmentaler Käse 50 g 200 kcal 16 g 0,2 g 13 g
Zwiebel 1 44 kcal 0 g 10 g 1 g
Butter 1 EL 102 kcal 12 g 0 g 0 g
Gesamt 934 kcal 34,8 g 115,8 g 35,3 g

Wenn du gesünder leben möchtest, solltest du darauf achten, dass du genug Omega-3-Fettsäuren zu dir nimmst. Diese sind wichtig für eine gute Gehirnfunktion, ein gesundes Herz und haben auch entzündungshemmende Eigenschaften. Hier findest du eine Auswahl an Omega-3-Fischölen und Kapseln: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/ und https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/.

Drink Empfehlung

Käsespätzle sind ein herzhaftes Gericht, das gut zu einem kräftigen Rotwein passt. Probier doch mal diesen hier aus: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Die meisten Zutaten in diesem Rezept haben einen niedrigen bis mittleren glykämischen Index (GI). Der GI gibt an, wie schnell ein Lebensmittel den Blutzuckerspiegel ansteigen lässt. Je höher der GI, desto schneller und stärker steigt der Blutzuckerspiegel an. Ein hoher GI kann zu Heißhunger und Gewichtszunahme führen. Hier ist eine Bewertung der einzelnen Zutaten:

Zutat Glykämischer Index
Mehl Mittel (70)
Ei Niedrig (0)
Wasser Niedrig (0)
Emmentaler Käse Niedrig (0)
Zwiebel Niedrig (10)
Butter Niedrig (0)

FAQ mit Antworten

1. Kann ich dieses Gericht auch vegan zubereiten?
Ja, du kannst den Käse durch veganen Käse ersetzen und die Butter durch Margarine oder Öl.

2. Wie kann ich das Gericht kalorienärmer machen?
Du kannst den Käse reduzieren oder durch eine fettärmere Variante ersetzen.

3. Wie lange kann ich die Spätzle aufbewahren?
Du kannst sie für ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren.

4. Kann ich das Rezept verdoppeln?
Ja, du kannst die Zutaten einfach verdoppeln, um mehr Portionen zu machen.

5. Kann ich den Teig in einer Küchenmaschine machen?
Ja, du kannst den Teig auch in einer Küchenmaschine kneten.

6. Welche Spätzlepresse soll ich verwenden?
Es gibt viele verschiedene Arten von Spätzlepressen. Eine klassische Variante ist die Metall- oder Kunststoffpresse mit Löchern.

7. Kann ich auch andere Käsesorten verwenden?
Ja, du kannst auch andere Käsesorten wie Gouda oder Cheddar verwenden.

8. Sollte ich vor oder nach dem Training Käsespätzle essen?
Das hängt von deinem Trainingsplan ab. Käsespätzle sind ein kohlenhydratreiches Gericht, das dir Energie für dein Training geben kann. Wenn du jedoch versuchst, Muskelmasse aufzubauen, solltest du auch auf deinen Proteinkonsum achten. Hier findest du eine Auswahl an Creatin- und Proteinprodukten: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/creatin/ und https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/protein-eiweiss/.

Snackempfehlung

Wenn du noch Platz für einen Snack hast, probier doch mal diese Frühstücksspeisen und Milchprodukte: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert