Deutsche Zwiebelsuppe mit Käse überbacken, Croûtons, Baguette, Salat, Tomaten, Petersilie, Thymian, Rosmarin und Knoblauch
Geschichte
Die Zwiebelsuppe ist ein Klassiker der französischen Küche, aber auch in Deutschland erfreut sie sich großer Beliebtheit. Die würzige Suppe mit viel Zwiebeln und einem Hauch von Wein ist ein echtes Soulfood. Wenn sie dann noch mit Käse überbacken und mit knusprigen Croûtons serviert wird, ist sie ein wahrer Genuss.
Zutaten (für eine Person)
- 2 große Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 300 ml Gemüsebrühe
- 50 ml Weißwein
- Salz und Pfeffer
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Zweig Thymian
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Scheibe Baguette
- 1 Handvoll geriebener Käse (Gouda oder Emmentaler)
- Petersilie zum Garnieren
- Salat und Tomaten als Beilage
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Zwiebeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Knoblauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Butter | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Mehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Gemüsebrühe | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Weißwein | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz und Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Lorbeerblatt | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Thymian | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Rosmarin | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Baguette | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Käse | ✅ | ❌ | ✅ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salat | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tomaten | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Olivenöl und Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten.
- Mehl darüber stäuben und kurz anrösten lassen.
- Mit Gemüsebrühe und Weißwein ablöschen und unter Rühren aufkochen lassen.
- Lorbeerblatt, Thymian und Rosmarin hinzufügen und die Suppe bei mittlerer Hitze 15 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Lorbeerblatt, den Thymian und den Rosmarin entfernen.
- Die Suppe in eine feuerfeste Schale füllen und eine Scheibe Baguette darauf legen.
- Den geriebenen Käse darüber streuen und im Ofen bei 200 Grad Celsius für ca. 5-10 Minuten überbacken, bis der Käse goldbraun ist.
- Mit Petersilie garnieren und mit Salat und Tomaten servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Brennwert | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Zwiebeln | 2 Stück | 50 kcal | 0,1 g | 11,4 g | 1,5 g |
Knoblauch | 1 Zehe | 4 kcal | 0,1 g | 0,9 g | 0,2 g |
Olivenöl | 1 EL | 90 kcal | 10 g | 0 g | 0 g |
Butter | 1 EL | 102 kcal | 11,5 g | 0,1 g | 0,1 g |
Mehl | 1 EL | 60 kcal | 0,2 g | 12,5 g | 2,2 g |
Gemüsebrühe | 300 ml | 12 kcal | 0,2 g | 2,4 g | 0,3 g |
Weißwein | 50 ml | 36 kcal | 0 g | 1,4 g | 0,1 g |
Baguette | 1 Scheibe | 80 kcal | 0,5 g | 16 g | 2 g |
Käse | 1 Handvoll | 120 kcal | 10 g | 0,5 g | 8 g |
Gesamt | 554 kcal | 32,6 g | 45,2 g | 14,4 g |
Nährstoff-Ratgeber: Wenn du gesünder leben möchtest, solltest du darauf achten, genügend Omega-3-Fettsäuren zu dir zu nehmen. Diese findest du zum Beispiel in Fischöl-Kapseln. Auch Proteine sind wichtig für den Muskelaufbau und die Erhaltung von Knochen und Gelenken. Hier können dir Protein-Kapseln helfen.
Drink Empfehlung
Zu dieser deftigen Zwiebelsuppe passt ein kräftiger Rotwein. Wir empfehlen einen Cabernet Sauvignon oder Merlot. Hier geht’s zum Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | GI-Wert |
---|---|
Zwiebeln | niedrig |
Knoblauch | niedrig |
Olivenöl | niedrig |
Butter | niedrig |
Mehl | hoch |
Gemüsebrühe | niedrig |
Weißwein | niedrig |
Baguette | hoch |
Käse | niedrig |
FAQ mit Antworten
-
Ist die Zwiebelsuppe vegetarisch?
Ja, die Zwiebelsuppe ist vegetarisch. -
Ist die Zwiebelsuppe vegan?
Nein, da Butter und Käse enthalten sind, ist die Zwiebelsuppe nicht vegan. -
Kann ich anstelle von Weißwein auch Rotwein verwenden?
Ja, Rotwein eignet sich ebenfalls gut für die Zwiebelsuppe. -
Kann ich die Suppe auch ohne Käse überbacken?
Ja, die Suppe schmeckt auch ohne Käse sehr lecker. -
Kann ich die Suppe auch ohne Baguette und Croûtons servieren?
Ja, die Suppe schmeckt auch ohne Baguette und Croûtons sehr gut. -
Ist die Zwiebelsuppe glutenfrei?
Nein, da Mehl enthalten ist, ist die Zwiebelsuppe nicht glutenfrei. -
Kann ich die Zwiebelsuppe einfrieren?
Ja, die Zwiebelsuppe lässt sich gut einfrieren und später aufwärmen. -
Kann ich die Zwiebelsuppe als Vorspeise servieren?
Ja, die Zwiebelsuppe ist eine klassische Vorspeise und lässt sich gut vorbereiten.
Nährstoff-Ratgeber: Wenn du deine Muskeln stärken möchtest, solltest du regelmäßig Creatin zu dir nehmen. Auch Snacks können dir dabei helfen, deine Energie aufrechtzuerhalten. Hier geht’s zu unseren Snacks.