Deutsche Bohnensuppe mit Speck, Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer

Deutsche Bohnensuppe mit Speck, Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer

Geschichte

Die deutsche Bohnensuppe ist ein klassisches Gericht der deutschen Küche und wird oft als Eintopf serviert. Es ist eine herzhafte und nahrhafte Mahlzeit, die oft an kalten Tagen genossen wird. Die Bohnensuppe ist einfach zuzubereiten und kann leicht an den individuellen Geschmack angepasst werden.

Zutaten (für eine Person)

  • 100g Speck
  • 1 Zwiebel
  • 1 Karotte
  • 1 Selleriestange
  • 250g weiße Bohnen
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 TL Majoran
  • Salz und Pfeffer

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Speck
Zwiebeln
Karotten
Sellerie
Bohnen
Gemüsebrühe
Petersilie
Majoran
Salz
Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Speck in kleine Würfel schneiden und in einem großen Topf bei mittlerer Hitze anbraten, bis er leicht gebräunt ist.
  2. Zwiebel, Karotte und Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden. Zusammen mit den Bohnen in den Topf geben und kurz anbraten.
  3. Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und 30-40 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind.
  4. Petersilie waschen, fein hacken und zusammen mit dem Majoran in die Suppe geben.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate (g) Protein (g) Fett (g)
Speck 100g 407 0 23 34
Zwiebeln 1 44 10 1 0
Karotten 1 25 6 1 0
Sellerie 1 9 2 1 0
Bohnen 250g 225 37 16 1
Gemüsebrühe 1 L 20 4 0 0
Petersilie 1 Bund 22 4 2 0
Majoran 1 TL 0 0 0 0
Salz 1 TL 0 0 0 0
Pfeffer 1 TL 0 0 0 0
Gesamt 752 63 44 35

Wenn du gesünder leben möchtest, solltest du auf eine ausgewogene Ernährung achten und regelmäßig Sport treiben. Omega-3-Fettsäuren wie diejenigen, die in Fischöl enthalten sind, können auch dazu beitragen, die Gesundheit zu verbessern. Hier findest du Omega-3-Fischoel und Protein-Eiweiß -Produkte, die dir dabei helfen können.

Drink Empfehlung

Zu dieser herzhaften Bohnensuppe passt ein kräftiger Rotwein. Hier findest du eine Auswahl an verschiedenen Rotweinen: Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Speck 0
Zwiebeln 10
Karotten 39
Sellerie 15
Bohnen 34
Gesamt

FAQ mit Antworten

  1. Ist diese Bohnensuppe kalorienarm?
    Ja, diese Bohnensuppe ist mit 752 Kalorien pro Portion eine kalorienarme Mahlzeit.

  2. Ist diese Bohnensuppe vegetarisch?
    Ja, diese Bohnensuppe ist vegetarisch, solange der Speck weggelassen wird.

  3. Kann ich diese Bohnensuppe vegan machen?
    Ja, diese Bohnensuppe kann vegan gemacht werden, indem der Speck durch eine alternative Zutat ersetzt wird.

  4. Welches Gemüse eignet sich am besten für diese Bohnensuppe?
    Für diese Bohnensuppe eignen sich Karotten, Sellerie und Zwiebeln am besten.

  5. Wie lange dauert es, diese Bohnensuppe zuzubereiten?
    Die Zubereitungszeit beträgt etwa 45 Minuten.

  6. Kann ich diese Bohnensuppe einfrieren?
    Ja, diese Bohnensuppe kann eingefroren werden und hält bis zu drei Monate.

  7. Kann ich diese Bohnensuppe im Slow Cooker zubereiten?
    Ja, diese Bohnensuppe kann im Slow Cooker zubereitet werden. Kochzeit und Temperatur können je nach Slow Cooker variieren.

  8. Wie kann ich diese Bohnensuppe gesünder machen?
    Du kannst diese Bohnensuppe gesünder machen, indem du den Speck weglässt und stattdessen mehr Gemüse hinzufügst. Du kannst auch Vollkornbrot und einen frischen Salat als Beilage servieren. Hier findest du auch gesunde Snacks, die du genießen kannst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert