Geschichte
Deutsche Grützwurst ist ein traditionelles Gericht aus Norddeutschland und ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der deutschen Küche. Die Wurst besteht aus Schweineblut, Speck, Zwiebeln und Hafergrütze und wird oft mit Sauerkraut, Kartoffeln und Senf serviert. Die Kombination aus süßem Blut und herzhaften Speck macht dieses Gericht zu einem wahren Gaumenschmaus.
Zutaten (für eine Person)
- 1 Grützwurst
- 150g Sauerkraut
- 200g Kartoffeln
- 1 Esslöffel Senf
- 1 Zwiebel
- Petersilie und Majoran nach Belieben
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Grützwurst | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Sauerkraut | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Kartoffeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Senf | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Majoran | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz und Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Die Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. In einem Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und dann etwa 20 Minuten lang kochen, bis sie weich sind.
-
In der Zwischenzeit die Grützwurst in Scheiben schneiden und in einer Pfanne ohne zusätzliches Fett bei mittlerer Hitze braten, bis sie knusprig ist.
-
Die Zwiebel schälen und in kleine Stücke schneiden. In derselben Pfanne wie die Grützwurst bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich und leicht goldbraun sind.
-
Das Sauerkraut in einem Topf erhitzen oder in der Mikrowelle erwärmen.
-
Sobald die Kartoffeln weich sind, abgießen und zurück in den Topf geben. Mit Salz, Pfeffer und Petersilie nach Belieben würzen.
-
Nun das Sauerkraut auf einem Teller anrichten und die Grützwurstscheiben darauflegen. Die gebratenen Zwiebeln darüber verteilen und mit Senf garnieren.
-
Die Kartoffeln separat servieren oder auch auf dem Teller als Beilage anrichten.
-
Mit Majoran bestreuen und servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Grützwurst | 100 g | 310 | 24,5 g | 4,5 g | 15 g |
Sauerkraut | 100 g | 19 | 0,1 g | 4,3 g | 0,8 g |
Kartoffeln | 200 g | 180 | 0,2 g | 41 g | 4 g |
Senf | 1 EL | 6 | 0,4 g | 0,4 g | 0,3 g |
Zwiebeln | 1 mittlere | 44 | 0,1 g | 10,4 g | 1,2 g |
Petersilie | 1 TL | 1 | 0,01 g | 0,1 g | 0,1 g |
Majoran | 1 TL | 5 | 0,1 g | 1 g | 0,2 g |
Gesamt | 294 g | 565 | 25,3 g | 61,8 g | 21,6 g |
Um gesünder zu leben, ist es wichtig, auch auf die Nährstoffe zu achten, die wir zu uns nehmen. Omega-3-Fettsäuren sind zum Beispiel wichtig für die Gesundheit des Herzens und des Gehirns. Wir empfehlen daher, Omega-3-Fischöl-Kapseln zu ergänzen. Auch Protein ist wichtig für den Muskelaufbau und die Regeneration. Hier bieten sich Kapseln und Pulver an, die man zum Beispiel in Smoothies einrühren kann. Schau doch mal in unserem Online-Shop vorbei: Fitness & Sportnahrung
Drink Empfehlung
Zu diesem herzhaften Gericht passt ein kräftiger Rotwein perfekt. Unser Tipp: Rotwein aus unserem Online-Shop
Bewertung auf dem Glykämisch index
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Grützwurst | n/a |
Sauerkraut | 15 |
Kartoffeln | 85 |
Senf | 0 |
Zwiebeln | 10 |
Petersilie | 5 |
Majoran | 0 |
FAQ mit Antworten
1. Kann ich Grützwurst einfrieren?
Ja, Grützwurst kann eingefroren werden. Es ist jedoch wichtig, dass sie vor dem Einfrieren vollständig abgekühlt ist und in einem luftdichten Behälter oder in einer verschließbaren Gefriertüte aufbewahrt wird.
2. Ist Grützwurst Koscher?
Nein, Grützwurst ist nicht koscher.
3. Kann ich Grützwurst vegan oder vegetarisch herstellen?
Nein, Grützwurst wird traditionell aus Schweineblut und Speck hergestellt und ist somit weder vegan noch vegetarisch.
4. Wie kann ich Sauerkraut selbst machen?
Sauerkraut kann einfach selbst gemacht werden, indem man Weißkohl fein schneidet, salzt und in einem luftdichten Behälter fermentiert. Es gibt viele Anleitungen online.
5. Ist Senf gesund?
Senf enthält viele gesunde Nährstoffe wie etwa Vitamin C und Senföle, die antiseptisch wirken können. In Maßen genossen kann Senf also durchaus gesund sein.
6. Kann ich die Kartoffeln durch eine andere Beilage ersetzen?
Ja, die Kartoffeln können durch eine andere Beilage ersetzt werden, zum Beispiel Reis oder Nudeln.
7. Brauche ich für dieses Gericht besondere Kochkenntnisse?
Nein, dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und erfordert keine besonderen Kochkenntnisse.
8. Welche Snacks passen zu Grützwurst?
Als Snacks eignen sich zum Beispiel Frühstücksspeisen und Milchprodukte wie Joghurt, Quark oder Müsli. Auch ein kleiner Salat oder etwas Obst sind eine gute Wahl. Für Sportler empfehlen wir unsere [Protein- und Creatin-Produkte](https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/protein-eiweiss/ und https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/creatin/).