Deutsche Kasseler mit Sauerkraut, Bratkartoffeln und Senf

Geschichte

Deutsches Kasseler ist ein klassisches Gericht, das seinen Ursprung in der norddeutschen Stadt Kassel hat. Es besteht aus gepökeltem Schweinefleisch, das traditionell mit Sauerkraut und Bratkartoffeln serviert wird. Der Name "Kasseler" leitet sich von der Stadt Kassel ab, während das Wort "Sauerkraut" auf das deutsche Wort "sauer" zurückzuführen ist, das sich auf den sauren Geschmack des Kohls bezieht.

Zutaten (für eine Person)

  • 1 Kasseler Steak (ca. 300g)
  • 200g Sauerkraut
  • 2 mittelgroße Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Öl
  • Salz, Pfeffer und Paprika
  • Senf

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Kasseler Steak
Sauerkraut
Kartoffeln
Zwiebel
Öl
Senf

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Wasche die Kartoffeln und schneide sie in kleine Würfel.
  2. Schäle und hacke die Zwiebel.
  3. Erhitze 1 EL Öl in einer Pfanne und brate die Kartoffelwürfel goldbraun. Nimm sie aus der Pfanne und stelle sie beiseite.
  4. Erhitze das restliche Öl in der Pfanne und brate das Kasseler Steak auf beiden Seiten an, bis es braun ist.
  5. Gib die gehackte Zwiebel in die Pfanne und brate sie für 2-3 Minuten an.
  6. Füge das Sauerkraut hinzu und würze es mit Salz, Pfeffer und Paprika. Lass es für 5-7 Minuten köcheln.
  7. Serviere das Kasseler mit dem Sauerkraut und den Bratkartoffeln und reiche dazu Senf.

Nährwerttabelle

Kasseler Steak

Nährstoff Menge
Kalorien 297 kcal
Eiweiß 29 g
Kohlenhydrate 0 g
Fett 19 g

Sauerkraut

Nährstoff Menge
Kalorien 17 kcal
Eiweiß 0,8 g
Kohlenhydrate 2 g
Fett 0,1 g

Kartoffeln

Nährstoff Menge
Kalorien 80 kcal
Eiweiß 2 g
Kohlenhydrate 18 g
Fett 0,1 g

Gesamt

Nährstoff Menge
Kalorien 394 kcal
Eiweiß 31,8 g
Kohlenhydrate 20 g
Fett 19,2 g

Um gesünder zu leben, solltest du auf eine ausgewogene Ernährung achten und auch regelmäßig Sport treiben. Eine zusätzliche Unterstützung können Omega-3-FS-Fischoel-Kapseln und Kapseln mit Protein-Eiweiss bieten.

Drink Empfehlung

Zu Deutschem Kasseler passt ein kräftiger Rotwein. Wir empfehlen einen trockenen Spätburgunder. Finde hier eine Auswahl an Rotweinen.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Lebensmittel Glykämischer Index
Kartoffeln 78
Sauerkraut 15
Senf 0

FAQ mit Antworten

Ist Kasseler gesund?

Kasseler ist eine gute Proteinquelle, aber es enthält auch viel Fett und Natrium. Es sollte daher in Maßen genossen werden.

Kann ich das Kasseler Steak auch grillen?

Ja, das Kasseler Steak kann auch gegrillt werden. Achte darauf, es nicht zu lange zu grillen, da es sonst trocken werden kann.

Kann ich anstelle von Bratkartoffeln auch Pommes Frites servieren?

Ja, du kannst auch Pommes Frites servieren, aber Bratkartoffeln passen besser zum traditionellen deutschen Gericht.

Kann ich das Sauerkraut selber machen?

Ja, du kannst Sauerkraut selber machen. Es gibt viele Rezepte online, die du ausprobieren kannst.

Kann ich das Kasseler Steak einfrieren?

Ja, das Kasseler Steak kann eingefroren werden. Es hält sich bis zu 6 Monate im Gefrierschrank.

Was ist Creatin und wofür wird es genommen?

Creatin ist eine Aminosäure, die im Körper zur Energieversorgung der Muskeln beiträgt. Es wird oft von Sportlern genommen, um ihre Leistung zu steigern. Hier findest du Creatin-Produkte.

Was ist Protein-Eiweiss und wofür wird es genommen?

Protein-Eiweiss ist eine Nahrungsquelle, die beim Aufbau und der Erhaltung von Muskelmasse hilft. Es wird oft von Sportlern und Bodybuildern genommen, um ihre Leistung zu steigern. Hier findest du Protein-Eiweiss-Produkte.

Kann ich das Kasseler auch mit anderen Beilagen servieren?

Ja, du kannst das Kasseler mit anderen Beilagen servieren. Beliebte Optionen sind zum Beispiel Rotkohl, Kartoffelpüree oder grüne Bohnen.

Snackempfehlung

Als Snackempfehlung eignen sich leckere Frühstücksspeisen und Milchprodukte wie Joghurt oder Müsli.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert