Geschichte
Die Deutsche Zwiebelsuppe mit Käse überbacken ist ein klassisches Gericht aus der französischen Küche, das in Deutschland mit einer eigenen Note zubereitet wird. Die Suppe besteht aus einer kräftigen Brühe, die mit viel Zwiebeln und Gewürzen verfeinert wird. Dazu werden Croutons und Baguette gereicht, die zusammen mit dem Käse für eine leckere Überbackung sorgen. Diese Suppe ist nicht nur wohlschmeckend, sondern auch einfach zu kochen.
Zutaten (für eine Person)(Stichpunkte mit Größe)
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Thymian
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer
- 2 Scheiben Baguette
- 1 Scheibe Gouda-Käse
- 2 EL Croutons
Zutatenverträglichkeit(-stabelle)
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Zwiebeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Knoblauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Butter | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Mehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Gemüsebrühe | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Lorbeerblatt | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Thymian | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Paprikapulver | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Baguette | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Gouda-Käse | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Croutons | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Butter in einem Topf erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten.
- Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren anschwitzen lassen.
- Gemüsebrühe langsam einrühren.
- Lorbeerblatt, Thymian und Paprikapulver hinzufügen und aufkochen lassen.
- Die Suppe etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Zwiebeln weich sind.
- Lorbeerblatt entfernen und die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Baguette-Scheiben toasten und in eine ofenfeste Schale legen.
- Gouda-Käse darüber legen und Croutons darauf verteilen.
- Die Schale in den Ofen schieben und bei 180°C ca. 5 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist.
- Die Suppe in Schüsseln servieren und die überbackenen Baguette-Scheiben darauflegen.
Nährwerttabelle
Zutat | Kalorien | Kohlenhydrate | Eiweiß | Fett |
---|---|---|---|---|
Zwiebeln | 40 | 9 g | 1 g | 0 g |
Knoblauch | 4 | 1 g | 0 g | 0 g |
Butter | 102 | 0 g | 0 g | 12 g |
Mehl | 34 | 7 g | 1 g | 0 g |
Gemüsebrühe | 15 | 2 g | 1 g | 0 g |
Baguette | 112 | 22 g | 4 g | 1 g |
Gouda-Käse | 100 | 0 g | 7 g | 8 g |
Croutons | 16 | 2 g | 0 g | 1 g |
Gesamt | 423 | 43 g | 14 g | 22 g |
Um gesünder zu leben, können Omega-3-Fettsäuren und Proteine helfen. Diese Nährstoffe sind in Fischöl-Kapseln und Protein-Kapseln enthalten. Hier sind ein paar Links, wo du diese Produkte finden kannst:
Drink Empfehlung
Als Begleitung zur Deutschen Zwiebelsuppe mit Käse überbacken empfehle ich einen kräftigen Rotwein. Hier findest du eine Auswahl an guten Rotweinen: Rotwein
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Zwiebeln | 10 |
Knoblauch | 10 |
Butter | 0 |
Mehl | 85 |
Gemüsebrühe | 0 |
Baguette | 95 |
Gouda-Käse | 0 |
Croutons | 70 |
Gesamt | 50 |
FAQ mit Antworten
1. Kann ich die Butter durch eine pflanzliche Alternative ersetzen?
Ja, du kannst Margarine oder Öl anstatt Butter verwenden.
2. Kann ich statt Gouda-Käse auch einen anderen Käse verwenden?
Ja, du kannst auch Emmentaler oder Cheddar-Käse verwenden.
3. Muss ich die Croutons selbst machen oder kann ich sie auch kaufen?
Du kannst Croutons auch kaufen, aber sie schmecken besser, wenn du sie selbst machst.
4. Wie lange kann ich die Suppe aufbewahren?
Du kannst die Suppe im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren.
5. Kann ich die Suppe auch einfrieren?
Ja, du kannst die Suppe einfrieren und bis zu 3 Monate aufbewahren.
6. Kann ich die Suppe auch ohne Baguette machen?
Ja, du kannst die Suppe auch ohne Baguette machen, aber es gibt der Suppe eine besondere Note.
7. Kann ich die Suppe auch ohne Käse machen?
Ja, du kannst die Suppe auch ohne Käse machen, aber der Käse gibt der Suppe eine besondere Note.
8. Kann ich die Suppe als Hauptgericht servieren?
Ja, du kannst die Suppe als Hauptgericht servieren, aber du solltest dann die Portionen größer machen und vielleicht ein wenig mehr Gemüse hinzufügen.
Wenn du noch weitere Fragen hast, schau dir doch mal diese Seiten an:
Snackempfehlung
Als Snackempfehlung empfehle ich dir Frühstücksspeisen und Milchprodukte. Hier findest du eine Auswahl an leckeren Snacks: Snacks