Deutsche Senfsuppe mit Kartoffeln, Würstchen, Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer

Geschichte

Die Senfsuppe ist ein typisches deutsches Gericht, das schon seit Jahrhunderten zubereitet wird. Ursprünglich stammt die Suppe aus der Region um Frankfurt am Main und war besonders bei den ärmeren Bevölkerungsschichten beliebt. Die Zutaten waren einfach zu beschaffen und die Suppe war schnell zubereitet. Heute ist die Senfsuppe in ganz Deutschland bekannt und wird oft als deftige Vorspeise serviert.

Zutaten (für eine Person)

  • 2 mittelgroße Kartoffeln
  • 2 Würstchen
  • 1 Zwiebel
  • 1 Karotte
  • 1/2 Sellerieknolle
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Teelöffel Majoran
  • 2 Esslöffel Senf
  • Salz und Pfeffer
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 Esslöffel Öl

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Kartoffeln
Würstchen
Zwiebel
Karotten
Sellerie
Petersilie
Majoran
Senf
Salz
Pfeffer
Gemüsebrühe
Öl

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Kartoffeln, Zwiebel, Karotte und Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Öl in einem Topf erhitzen und das Gemüse darin anbraten.
  3. Gemüsebrühe hinzufügen und das Gemüse etwa 15 Minuten köcheln lassen.
  4. Würstchen in Scheiben schneiden und zur Suppe geben.
  5. Petersilie hacken und zur Suppe geben.
  6. Senf und Majoran hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Die Suppe nochmals kurz aufkochen lassen, bis die Würstchen gar sind.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Eiweiß Fett Kohlenhydrate
Kartoffeln 200 g 172 4,3 g 0,2 g 39,4 g
Würstchen 100 g 289 12,1 g 26,8 g 0,5 g
Zwiebel 50 g 21 0,6 g 0,2 g 4,7 g
Karotten 50 g 20 0,5 g 0,1 g 4,6 g
Sellerie 50 g 7 0,4 g 0,1 g 1,2 g
Petersilie 10 g 2 0,2 g 0,0 g 0,4 g
Senf 20 g 22 0,9 g 1,3 g 0,9 g
Öl 10 g 90 0,0 g 10,0 g 0,0 g
Gesamt 603 19,0 g 38,7 g 51,3 g

Wenn du gesünder leben möchtest, solltest du auf eine ausgewogene Ernährung achten und regelmäßig Sport treiben. Auch Nahrungsergänzungsmittel können dabei helfen, den Körper optimal zu versorgen. Wir empfehlen zum Beispiel Omega-3-FS-Fischöl und Kapseln für eine optimale Nährstoffversorgung. Du findest diese Produkte in unserem Onlineshop unter den folgenden Links: Omega-3-FS-Fischöl und Kapseln.

Drink Empfehlung

Zur Senfsuppe empfehlen wir einen kräftigen Rotwein. In unserem Onlineshop findest du eine große Auswahl an erstklassigen Weinen unter Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch Index

Die Senfsuppe hat einen niedrigen Glykämischen Index und ist damit auch für Menschen mit Diabetes geeignet.

FAQ mit Antworten

1. Kann man die Würstchen durch vegetarische Alternativen ersetzen?

Ja, man kann zum Beispiel vegetarische Würstchen oder Tofuwürfel verwenden.

2. Ist die Senfsuppe glutenfrei?

Ja, die Suppe ist von Natur aus glutenfrei. Achte jedoch darauf, dass die Gemüsebrühe keine versteckten Gluten enthält.

3. Kann man die Senfsuppe einfrieren?

Ja, die Suppe lässt sich gut einfrieren und hält sich so mehrere Monate.

4. Wie lange dauert die Zubereitung der Suppe?

Die Zubereitung dauert etwa 30 Minuten.

5. Kann man die Suppe auch ohne Würstchen zubereiten?

Ja, man kann die Würstchen durch andere Zutaten wie zum Beispiel Pilze oder Tofu ersetzen.

6. Kann man die Suppe auch kalt servieren?

Ja, die Suppe schmeckt auch kalt sehr lecker.

7. Welche Gewürze passen noch gut zur Senfsuppe?

Zusätzlich zum Majoran kann man auch Thymian, Rosmarin oder Kümmel verwenden.

8. Passen zu der Suppe auch bestimmte Snacks?

Ja, als Snack empfehlen wir zum Beispiel Toast oder frisches Brot. In unserem Onlineshop findest du eine große Auswahl an leckeren Snacks unter Snacks.

Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert