Deutsche Grünkohlsuppe mit Pinkelwurst, Kartoffeln, Bauchspeck, Kümmel, Mettwurst, Majoran, Nelken und Zimt

Geschichte

Deutsche Grünkohlsuppe mit Pinkelwurst, Kartoffeln, Bauchspeck, Kümmel, Mettwurst, Majoran, Nelken und Zimt ist ein traditionelles Gericht aus Norddeutschland. Der Grünkohl wird oft als "Wintergemüse" bezeichnet und hat eine lange Geschichte in der norddeutschen Küche. Seit dem Mittelalter wird Grünkohl angebaut und als Nahrungsmittel verwendet. Die Herstellung von Grünkohlsuppe ist einfach und schnell. Es ist ein sehr beliebtes Essen in Deutschland, besonders in der kalten Jahreszeit.

Zutaten (für eine Person)(Stichpunkte mit größe)

  • 200g Grünkohl
  • 2 Kartoffeln (mittelgroß)
  • 1 Pinkelwurst
  • 50g Bauchspeck
  • 100g Mettwurst
  • 1 Teelöffel Kümmel
  • 1/4 Teelöffel Zimt
  • 2 Nelken
  • 1 Prise Majoran
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 500ml Wasser

zutatenverträglichkeit(-stabelle)

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Grünkohl
Kartoffeln
Pinkelwurst
Bauchspeck
Mettwurst
Kümmel
Zimt
Nelken
Majoran
Salz
Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Grünkohl waschen und von den Stielen befreien.
  2. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Bauchspeck in kleine Würfel schneiden und in einem Topf anbraten.
  4. Pinkelwurst in Scheiben schneiden und zum Bauchspeck geben.
  5. Grünkohl und Kartoffeln hinzufügen und mit Wasser aufgießen.
  6. Kümmel, Zimt, Nelken und Majoran hinzufügen.
  7. Suppe zum Kochen bringen und bei niedriger Hitze für 30-40 Minuten köcheln lassen.
  8. Mettwurst in Scheiben schneiden und kurz vor dem Servieren hinzufügen.
  9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nährwerttabelle (der Einzelnen Zutaten und gesamt)

Zutat Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Grünkohl (200g) 66 1g 11g 6g
Kartoffeln (2 mittelgroße) 200 0,2g 46g 4g
Pinkelwurst (1) 300 23g 2g 18g
Bauchspeck (50g) 280 23g 0,5g 17g
Mettwurst (100g) 362 34g 1g 14g
Gesamt 1208 81,2g 60,5g 59g

Wenn du gesünder leben möchtest, solltest du auf Omega-3-Fettsäuren achten. Diese sind in Fischöl-Kapseln enthalten, die du hier bei Jomblo findest: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/. Auch Kapseln mit Protein und Creatin können deinem Körper helfen, gesünder zu leben: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/.

Drink Empfehlung

Zu dieser leckeren Grünkohlsuppe passt ein kräftiger Rotwein, den du hier bei Jomblo findest: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Grünkohl (200g) 15
Kartoffeln (2 mittelgroße) 85
Pinkelwurst (1) 0
Bauchspeck (50g) 0
Mettwurst (100g) 0
Gesamt 100

FAQ mit Antworten

Ist Grünkohlsuppe gesund?

Ja, Grünkohlsuppe ist sehr gesund. Grünkohl ist reich an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen.

Kann ich die Pinkelwurst durch eine andere Wurst ersetzen?

Ja, du kannst jede Art von Wurst verwenden, die dir schmeckt.

Kann ich die Suppe einfrieren?

Ja, die Suppe kann eingefroren werden. Sie hält bis zu 3 Monate im Gefrierschrank.

Ist Grünkohl vegan?

Ja, Grünkohl ist vegan.

Kann ich die Mettwurst durch eine andere Wurst ersetzen?

Ja, du kannst jede Art von Wurst verwenden, die dir schmeckt.

Was ist der Unterschied zwischen Grünkohl und Wirsing?

Grünkohl hat einen höheren Nährwert als Wirsing. Es ist reicher an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen.

Sollte ich die Suppe pürieren?

Das ist Geschmackssache. Einige Menschen bevorzugen eine cremige Suppe, während andere sie lieber stückig haben.

Wo kann ich Protein- und Creatinkapseln kaufen?

Du kannst Protein- und Creatinkapseln hier bei Jomblo kaufen: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/creatin/ und https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/protein-eiweiss/.

Snackempfehlung

Als Snack zu dieser Grünkohlsuppe empfehlen wir verschiedene Frühstücksspeisen und Milchprodukte, die du hier bei Jomblo findest: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert