Deutsche Krautsuppe mit Hackfleischklößchen, Kartoffeln, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer

Geschichte

Krautsuppe ist ein Klassiker der deutschen Küche und wird seit Jahrhunderten in verschiedenen Regionen des Landes zubereitet. Dabei dient Kraut als Hauptzutat und wird mit verschiedenen Gemüsesorten und Fleisch ergänzt. Unser Rezept für Krautsuppe mit Hackfleischklößchen ist eine moderne Variante des Klassikers und bringt den Geschmack der traditionellen Küche auf den Tisch.

Zutaten (für eine Person)(Stichpunkte mit Größe)

  • 200 g Hackfleisch
  • 1/2 kleine Zwiebel (gehackt)
  • 2 Kartoffeln (geschält und in kleine Würfel geschnitten)
  • 300 g Weißkraut (in Streifen geschnitten)
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 TL Petersilie (gehackt)
  • 1 TL Majoran
  • Salz und Pfeffer

Zutatenverträglichkeit(-stabelle) (überprüfung ob die Zutaten Helal, Vegan, Vegetarisch, Koscher sind mit ✅ als Zustimmung und verneinen mit ❌)

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Hackfleisch
Zwiebel
Kartoffeln
Weißkraut
Gemüsebrühe
Petersilie
Majoran
Salz
Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Hackfleisch mit Zwiebeln, Salz und Pfeffer vermengen und kleine Klößchen formen.
  2. Die Kartoffeln und das Kraut in der Gemüsebrühe in einem Topf kochen.
  3. Die Hackfleischklößchen zu der Suppe geben und für weitere 10-15 Minuten köcheln lassen.
  4. Mit Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer abschmecken.
Zutat Menge Kalorien Protein Kohlenhydrate Fett
Hackfleisch 200 g 436 kcal 44 g 0 g 28 g
Zwiebel 1/2 20 kcal 0,5 g 5 g 0 g
Kartoffeln 2 220 kcal 5 g 50 g 0 g
Weißkraut 300 g 87 kcal 6 g 18 g 0 g
Gemüsebrühe 1 Liter 30 kcal 0 g 5 g 0 g
Petersilie 1 TL 1 kcal 0 g 0 g 0 g
Majoran 1 TL 3 kcal 0 g 1 g 0 g
Salz 1 TL 0 kcal 0 g 0 g 0 g
Pfeffer 1 TL 6 kcal 0 g 1 g 0 g
Gesamt 803 kcal 55,5 g 80 g 28 g

Um gesünder zu leben, empfehlen wir, auf eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung zu achten. Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln können eine gute Ergänzung sein, um den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen.

Drink Empfehlung

Zu dieser Krautsuppe empfehlen wir einen kräftigen Rotwein, wie z.B. einen Merlot aus Frankreich.

Bewertung auf dem Glykämisch Index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Kartoffeln 85
Weißkraut 15

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich anstelle von Hackfleisch auch vegetarisches Hack verwenden?
    Ja, vegetarisches Hack kann anstelle von Hackfleisch verwendet werden.

  2. Ist diese Suppe glutenfrei?
    Ja, diese Suppe ist glutenfrei.

  3. Kann ich diese Suppe einfrieren?
    Ja, diese Suppe kann eingefroren werden.

  4. Wie lange hält sich diese Suppe im Kühlschrank?
    Diese Suppe hält sich im Kühlschrank für 3-4 Tage.

  5. Kann ich anstelle von Kartoffeln auch Reis verwenden?
    Ja, anstelle von Kartoffeln kann auch Reis verwendet werden.

  6. Ist diese Suppe geeignet für Diabetiker?
    Aufgrund des hohen Glykämischen Index der Kartoffeln ist diese Suppe für Diabetiker nicht geeignet.

  7. Kann ich diese Suppe für eine große Gruppe zubereiten?
    Ja, diese Suppe kann für eine große Gruppe zubereitet werden, indem man die Zutaten entsprechend anpasst.

  8. Kann ich diese Suppe als Snack verwenden?
    Ja, diese Suppe kann als Snack verwendet werden, aber wir empfehlen, stattdessen unsere Snacks aus unserem Shop auszuprobieren.

Nutze dieses Wort mit dem Hyperlink: "Snacks"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert