Geschichte
Deutsche Semmelknödel mit Pilzsauce sind ein traditionelles Gericht aus Bayern, das auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt und beliebt ist. Die Knödel werden aus altbackenen Brötchen, Milch, Eiern und Gewürzen hergestellt und in der Regel als Beilage zu Fleisch oder Gemüse serviert. Die Pilzsauce verleiht dem Gericht eine herzhafte Note und rundet den Geschmack perfekt ab.
Zutaten (für eine Person)
- 2 altbackene Brötchen
- 100 ml Milch
- 1 Ei
- 1 EL gehackte Petersilie
- 1 TL getrockneter Majoran
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Butter
- 100 g Champignons
- 50 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Speisestärke
- 1/2 Kopf gemischter Salat
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Halal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Brötchen | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Milch | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Ei | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Majoran | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Butter | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Champignons | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Gemüsebrühe | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Speisestärke | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salat | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Brötchen in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
- Milch und Ei in einer separaten Schüssel verquirlen und über die Brötchenwürfel gießen.
- Gehackte Petersilie und getrockneten Majoran hinzufügen und alles gut vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und die Masse ca. 10 Minuten ziehen lassen.
- Aus der Masse 4 Knödel formen.
- Die Knödel in reichlich kochendes Salzwasser geben und ca. 20 Minuten ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
- Butter in einer Pfanne erhitzen und die Champignons darin anbraten.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen und ca. 5 Minuten köcheln lassen.
- Speisestärke in etwas Wasser auflösen und zur Sauce geben, um sie anzudicken.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den gemischten Salat waschen und auf einem Teller anrichten.
- Die Semmelknödel aus dem Wasser nehmen und auf den Salat legen.
- Die Pilzsauce über die Knödel geben und mit gehackter Petersilie garnieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Kohlenhydrate | Protein | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Brötchen | 2 Stück | 200 | 40 g | 6 g | 2 g |
Milch | 100 ml | 47 | 4 g | 4 g | 2 g |
Ei | 1 Stück | 72 | 0.4 g | 6 g | 5 g |
Petersilie | 1 EL | 1 | 0.1 g | 0.1 g | 0.1 g |
Majoran | 1 TL | 1 | 0.1 g | 0.1 g | 0.1 g |
Butter | 1 EL | 102 | 0.1 g | 0.1 g | 12 g |
Champignons | 100 g | 22 | 2.5 g | 2 g | 0.3 g |
Gemüsebrühe | 50 ml | 3 | 0.5 g | 0.1 g | 0.1 g |
Speisestärke | 1 TL | 8 | 1.9 g | 0.1 g | 0.1 g |
Gemischter Salat | 1/2 Kopf | 16 | 2.4 g | 1.4 g | 0.3 g |
Gesamtkalorien: 472 kcal
Um gesünder zu leben, empfehlen wir die Einnahme von Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln, die du auf https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/ und https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/ finden kannst.
Drink Empfehlung
Zu diesem Gericht passt hervorragend ein guter Rotwein, den du auf https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/ bestellen kannst.
Bewertung auf dem Glykämisch Index
Die Semmelknödel haben einen mittleren Glykämischen Index von 68. Die Pilzsauce hat einen niedrigen Glykämischen Index von 15.
FAQ mit Antworten
1. Kann ich statt Champignons auch andere Pilze verwenden?
Ja, du kannst auch andere Pilzsorten wie zum Beispiel Pfifferlinge oder Steinpilze verwenden.
2. Kann ich die Semmelknödel auch schon am Vortag zubereiten?
Ja, du kannst die Semmelknödel am Vortag zubereiten und kühl lagern. Vor dem Servieren einfach in der Sauce erwärmen.
3. Kann ich die Pilzsauce auch ohne Butter zubereiten?
Ja, du kannst die Butter durch Margarine oder Öl ersetzen.
4. Kann ich die Milch durch eine pflanzliche Alternative ersetzen?
Ja, du kannst auch eine pflanzliche Milchalternative wie zum Beispiel Sojamilch oder Mandelmilch verwenden.
5. Kann ich das Ei durch etwas anderes ersetzen?
Ja, du kannst das Ei durch eine pflanzliche Alternative wie zum Beispiel Apfelmus oder Sojamehl ersetzen.
6. Kann ich die Semmelknödel auch frittieren?
Ja, du kannst die Semmelknödel auch frittieren, aber sie sind dann weniger gesund.
7. Kann ich die Pilzsauce auch einfrieren?
Ja, du kannst die Pilzsauce einfrieren und bei Bedarf wieder erwärmen.
8. Kann ich zur Unterstützung meines Trainings Creatin und Protein-Eiweiss auf https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/creatin/ und https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/protein-eiweiss/ bestellen?
Ja, auf https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/creatin/ und https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/protein-eiweiss/ findest du eine große Auswahl an Produkten, die dich bei deinem Training unterstützen.
Snackempfehlung
Als Snackempfehlung eignen sich leckere Frühstücksspeisen und Milchprodukte, die du auf https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/ finden kannst.