Geschichte
Deutsche Labskaus ist ein traditionelles Gericht aus Norddeutschland, das oft von Seeleuten und Fischern gegessen wurde. Es besteht hauptsächlich aus Rindfleisch, Kartoffeln und Rote Bete. Labskaus hat einen unverwechselbaren Geschmack und wird oft mit Räucherlachs, Spiegelei und Matjeshering serviert. Es ist ein beliebtes Gericht in Restaurants entlang der Nordseeküste.
Zutaten
Für eine Person benötigen Sie:
- 250g Rindfleisch
- 250g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1 Dose Rote Bete
- Räucherlachs
- Spiegelei
- Matjeshering
- Gurke
- Röstzwiebeln
- Petersilie
- Dill
- Salz
- Pfeffer
- Butter oder Margarine
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Rindfleisch | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Kartoffeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Rote Bete | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Räucherlachs | ✅ | ❌ | ❌ | ❌ |
Spiegelei | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Matjeshering | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Gurke | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Röstzwiebeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Dill | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Das Rindfleisch in einem Topf mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und das Fleisch 2 Stunden köcheln lassen.
- Kartoffeln in einem separaten Topf kochen, bis sie weich sind.
- Zwiebel schälen und fein hacken.
- Rote Bete in kleine Würfel schneiden.
- Das Fleisch aus dem Topf nehmen und in kleine Stücke schneiden.
- Butter oder Margarine in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin anbraten.
- Das Fleisch und die Rote Bete zu den Zwiebeln in die Pfanne geben und alles vermischen.
- Die Kartoffeln stampfen oder pürieren und zu dem Fleisch-Gemisch geben.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut vermischen.
- Räucherlachs, Spiegelei und Matjeshering auf dem Labskaus anrichten.
- Den Gurkensalat separat servieren.
- Mit Röstzwiebeln, Petersilie und Dill garnieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Rindfleisch | 250g | 550 | 20g | 0g | 92g |
Kartoffeln | 250g | 220 | 0g | 50g | 5g |
Zwiebel | 1 | 40 | 0g | 10g | 1g |
Rote Bete | 1 Dose | 140 | 0g | 30g | 5g |
Räucherlachs | 50g | 90 | 4g | 0g | 12g |
Spiegelei | 1 | 90 | 7g | 0g | 6g |
Matjeshering | 50g | 80 | 4g | 0g | 10g |
Gurke | 1 | 15 | 0g | 3g | 1g |
Röstzwiebeln | 1 EL | 20 | 1g | 2g | 0g |
Petersilie | 1 EL | 1 | 0g | 0g | 0g |
Dill | 1 EL | 1 | 0g | 0g | 0g |
Gesamt | – | 1237 | 36g | 95g | 131g |
Labskaus ist ein sehr proteinhaltiges Gericht, aber auch relativ kalorienreich aufgrund des Rindfleisches und der Rote Bete. Wenn Sie gesünder leben möchten, können Sie auf Omega-3-Fettsäuren aus Fischöl-Kapseln zurückgreifen. Diese unterstützen Ihr Herz-Kreislauf-System und können auch bei Gelenkschmerzen helfen. Für den Muskelaufbau empfehlen wir Creatin-Kapseln und Protein-Shakes.
Drink Empfehlung
Zu diesem herzhaften Gericht passt hervorragend ein kräftiger Rotwein. Probieren Sie doch mal den Chateau de Versailles Cuvée Royale Bordeaux 2018. Dieser Wein hat intensive Aromen von roten Früchten und Gewürzen und passt perfekt zu Labskaus.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Kartoffeln | 85 |
Rote Bete | 64 |
Röstzwiebeln | 65 |
Spiegelei | 0 |
Matjeshering | 0 |
Gurke | 15 |
Räucherlachs | 0 |
Labskaus hat einen relativ hohen glykämischen Index aufgrund der Kartoffeln und Rote Bete. Eine Möglichkeit, um den GI zu senken, ist es, weniger Kartoffeln und mehr Gemüse zu verwenden. Zum Beispiel könnten Sie Zucchini oder Paprika hinzufügen.
FAQ mit Antworten
1. Kann ich das Rindfleisch durch Hühnchen ersetzen?
Ja, Sie können das Rindfleisch durch Hühnchen ersetzen, aber der Geschmack wird anders sein.
2. Ist Labskaus glutenfrei?
Ja, Labskaus ist von Natur aus glutenfrei.
3. Wie lange hält Labskaus im Kühlschrank?
Labskaus hält im Kühlschrank 2-3 Tage.
4. Kann ich Labskaus einfrieren?
Ja, Sie können Labskaus einfrieren, aber das Fleisch wird etwas zäh.
5. Wie kann ich Labskaus aufwärmen?
Sie können Labskaus in der Mikrowelle oder in einem Topf auf dem Herd aufwärmen.
6. Kann ich die Rote Bete weglassen?
Ja, Sie können die Rote Bete weglassen, aber dann verliert das Gericht einen Teil seines charakteristischen Geschmacks.
7. Kann ich Labskaus auch kalt essen?
Ja, Labskaus kann auch kalt gegessen werden, aber es schmeckt am besten warm.
8. Was kann ich als Snack vor dem Essen essen?
Als Snack vor dem Essen empfehlen wir Ihnen frische Früchte oder Nüsse zu essen. Diese sind reich an Nährstoffen und halten Sie länger satt.
Snackempfehlung
Als Ergänzung zu Ihrem Labskaus können wir Ihnen Bio Müsli-Riegel mit Cranberries empfehlen. Diese sind kohlenhydratarm und reich an Ballaststoffen und Antioxidantien.