Geschichte
Deutsche Rahmchampignons mit Semmelknödel sind ein klassisches Gericht der deutschen Küche und erfreuen sich seit Jahrzehnten großer Beliebtheit. Die cremige Sauce und der herzhafte Geschmack der Pilze passen perfekt zu den flaumigen Semmelknödeln. Auch ein gemischter Salat mit frischen Kräutern rundet das Gericht ab und sorgt für eine gesunde Portion Vitamine.
Zutaten (für eine Person)
- 250 g Champignons
- 1 Semmelknödel
- 100 g gemischter Salat
- 1 EL gehackte Petersilie
- 1 TL getrockneter Majoran
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Champignons | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Semmelknödel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Gemischter Salat | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Majoran | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Den Semmelknödel nach Packungsanleitung zubereiten und warmstellen.
- Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
- Eine Pfanne erhitzen und die Champignons darin anbraten, bis sie gebräunt sind.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und die gehackte Petersilie dazugeben.
- Für die Rahmsauce 100 ml Sahne in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze einkochen lassen.
- Den getrockneten Majoran hinzufügen und alles gut umrühren.
- Den Semmelknödel in Scheiben schneiden und auf einem Teller anrichten.
- Die Champignons auf den Semmelknödeln verteilen und mit der Rahmsauce übergießen.
- Mit einem gemischten Salat servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Champignons | 250 g | 37 kcal | 0,5 g | 2,3 g | 5,7 g |
Semmelknödel | 1 Stück | 187 kcal | 6,7 g | 26,5 g | 4,2 g |
Gemischter Salat | 100 g | 15 kcal | 0,2 g | 1,1 g | 1,2 g |
Petersilie | 1 EL | 1 kcal | 0 g | 0,1 g | 0,1 g |
Majoran | 1 TL | 2 kcal | 0 g | 0,4 g | 0,1 g |
Sahne | 100 ml | 292 kcal | 30 g | 3,2 g | 2,2 g |
Gesamt | – | 534 kcal | 37,4 g | 33,6 g | 13,5 g |
Um gesünder zu leben, empfehlen wir die Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren und Proteinen. Hier findest du passende Produkte: Omega-3-FS-Fischoel und Protein-Eiweiss.
Drink-Empfehlung
Zu diesem Gericht passt ein kräftiger Rotwein. Hier findest du eine passende Auswahl: Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Das Gericht hat einen niedrigen Glykämischen Index (GI) von 45 und ist somit auch für Diabetiker geeignet.
FAQ mit Antworten
1. Kann ich das Gericht auch ohne Sahne zubereiten?
Ja, man kann die Sahne auch durch Milch oder eine pflanzliche Alternative ersetzen.
2. Kann ich statt Champignons auch andere Pilze verwenden?
Ja, man kann auch andere Pilzsorten wie zum Beispiel Pfifferlinge oder Steinpilze verwenden.
3. Kann ich Semmelknödel auch selbst machen?
Ja, man kann Semmelknödel auch selbst zubereiten. Hierfür benötigt man altbackene Brötchen, Eier, Milch und Gewürze.
4. Kann ich den gemischten Salat durch einen anderen Salat ersetzen?
Ja, man kann auch einen anderen Salat wie zum Beispiel Rucola oder Feldsalat verwenden.
5. Wie lange sind Champignons haltbar?
Champignons sind im Kühlschrank etwa eine Woche lang haltbar.
6. Kann ich das Gericht auch einfrieren?
Ja, man kann das Gericht einfrieren. Dabei sollte man jedoch darauf achten, die Sauce und die Knödel getrennt voneinander einzufrieren.
7. Passen auch andere Gewürze zu dem Gericht?
Ja, man kann auch andere Gewürze wie zum Beispiel Thymian oder Rosmarin verwenden.
8. Kann ich das Gericht auch als Snack essen?
Das Gericht eignet sich nicht als Snack, da es sehr sättigend ist. Als Snack empfehlen wir Snacks wie zum Beispiel Müsliriegel oder Obst.
Wir hoffen, dass euch dieses Rezept für Deutsche Rahmchampignons mit Semmelknödeln und gemischtem Salat gefallen hat. Genießt es gerne bei einem Glas Rotwein und lasst es euch schmecken!