Geschichte
Labskaus ist ein traditionelles Gericht aus dem Norden Deutschlands, das aus Rindfleisch, Kartoffeln und Rote Bete hergestellt wird. Es stammt aus der Seemannsküche und wurde von den Matrosen auf langen Seereisen zubereitet, da es sich um ein Gericht handelte, das lange haltbar war und schnell zubereitet werden konnte. Heute wird Labskaus oft mit Räucherlachs, Spiegelei und Matjes serviert und ist ein beliebtes Gericht in vielen Restaurants und Haushalten.
Zutaten (für eine Person)
- 200 g Rindfleisch
- 150 g Kartoffeln
- 50 g Rote Bete
- 50 g Zwiebeln
- 50 g Gewürzgurken
- 50 ml Gemüsebrühe
- 50 ml Sahne
- Butter
- Salz
- Pfeffer
- 1 Spiegelei
- 50 g Räucherlachs
- 50 g Matjes
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Rindfleisch | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Kartoffeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Rote Bete | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Gewürzgurken | ❌ | ✅ | ✅ | ❌ |
Gemüsebrühe | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Sahne | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Butter | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Spiegelei | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Räucherlachs | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Matjes | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Das Rindfleisch in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne mit Butter anbraten.
- Die Kartoffeln schälen, in kleine Stücke schneiden und zusammen mit den Zwiebeln zum Rindfleisch geben.
- Die Rote Bete schälen, in kleine Stücke schneiden und ebenfalls zur Pfanne geben.
- Die Gewürzgurken in kleine Stücke schneiden und zur Pfanne geben.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen und alles zugedeckt ca. 20 Minuten köcheln lassen.
- Die Sahne hinzufügen und alles nochmals aufkochen lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Spiegelei in einer separaten Pfanne braten.
- Den Räucherlachs und den Matjes auf einem Teller anrichten.
- Das Labskaus auf einem separaten Teller anrichten und das Spiegelei darauf platzieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Rindfleisch | 200 g | 400 kcal | 56 g | 0 g | 18 g |
Kartoffeln | 150 g | 150 kcal | 4 g | 33 g | 0 g |
Rote Bete | 50 g | 20 kcal | 1 g | 4 g | 0 g |
Zwiebeln | 50 g | 20 kcal | 0 g | 5 g | 0 g |
Gewürzgurken | 50 g | 15 kcal | 0 g | 3 g | 0 g |
Gemüsebrühe | 50 ml | 5 kcal | 0 g | 1 g | 0 g |
Sahne | 50 ml | 200 kcal | 0 g | 0 g | 22 g |
Butter | 10 g | 75 kcal | 0 g | 0 g | 9 g |
Spiegelei | 1 Stück | 90 kcal | 6 g | 1 g | 7 g |
Räucherlachs | 50 g | 80 kcal | 12 g | 0 g | 3 g |
Matjes | 50 g | 90 kcal | 14 g | 0 g | 4 g |
Gesamt | – | 1095 kcal | 93 g | 47 g | 63 g |
Wenn du gesünder leben möchtest, empfehle ich dir die regelmäßige Einnahme von Omega-3- und Protein-Ergänzungen. Hier findest du eine große Auswahl an Omega-3-Fischölen und Protein-Kapseln: Omega-3-Fischöl und Protein-Kapseln.
Drink Empfehlung
Ein Glas Rotwein passt perfekt zu diesem deftigen Gericht. Hier findest du eine große Auswahl an Rotweinen: Rotweine.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Dieses Gericht hat einen niedrigen Glykämischen Index (GI) von 50. Damit eignet es sich gut für Menschen, die auf ihre Blutzuckerwerte achten müssen.
FAQ mit Antworten
- Ist Labskaus ein gesundes Gericht?
Labskaus enthält viele gesunde Zutaten wie Rindfleisch, Kartoffeln und Rote Bete. Es ist jedoch auch reich an Fett und Kalorien aufgrund der Zugabe von Sahne und Butter. Wenn du Labskaus in Maßen genießt, ist es ein gesundes Gericht.
- Kann ich Gewürzgurken durch eine andere Zutat ersetzen?
Ja, du kannst auch Kapern oder eingelegte Zwiebeln verwenden.
- Kann ich Labskaus ohne Räucherlachs und Matjes servieren?
Ja, Labskaus kann auch ohne diese Zutaten serviert werden. Du kannst es mit anderen Fischsorten oder Fleisch kombinieren.
- Kann ich Labskaus im Voraus zubereiten?
Ja, Labskaus eignet sich gut zum Vorbereiten. Du kannst es im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren erhitzen.
- Wie lange ist Labskaus haltbar?
Labskaus ist im Kühlschrank bis zu drei Tage haltbar.
- Ist Labskaus ein traditionelles Gericht?
Ja, Labskaus stammt aus der norddeutschen Seemannsküche und wird seit Jahrhunderten zubereitet.
- Kann ich Labskaus auch vegetarisch zubereiten?
Ja, du kannst das Rindfleisch durch vegetarische Alternativen wie Tofu oder Sojageschnetzeltes ersetzen.
- Kann ich Labskaus zum Frühstück essen?
Ja, Labskaus wird traditionell zum Frühstück gegessen. Es eignet sich auch als Mittag- oder Abendessen.
Wenn du nach einem Snack suchst, der perfekt zu Labskaus passt, empfehle ich dir diese Snacks.