Geschichte
Deutsches Labskaus mit Rollmops, Rote Bete und Spiegelei ist ein traditionelles norddeutsches Gericht, das seinen Ursprung im 18. Jahrhundert hat. Es war besonders bei Seeleuten und Hafenarbeitern beliebt, da es einfach zuzubereiten, nahrhaft und lange haltbar war. Heute wird es noch immer gerne gegessen und ist ein echter Klassiker der deutschen Küche.
Zutaten (für eine Person)
- 200g Kartoffeln
- 100g Rote Bete
- 1 Zwiebel
- 50g Corned Beef
- 1 Rollmops
- 1 Ei
- 1 Gewürzgurke
- 1 TL Kapern
- 1 EL Butter
- Salz und Pfeffer
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Kartoffeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Rote Bete | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Corned Beef | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Rollmops | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Ei | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Gewürzgurke | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Kapern | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Butter | ✅ | ❌ | ❌ | ❌ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Kartoffeln und Rote Bete schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Zwiebel fein hacken und in einer Pfanne mit Butter glasig braten.
- Corned Beef, Gewürzgurke und Kapern klein schneiden und zu den Zwiebeln geben.
- Kartoffeln und Rote Bete zu den Zutaten in der Pfanne geben und 10-15 Minuten braten, bis alles gar ist.
- In einer zweiten Pfanne ein Ei braten.
- Den Rollmops in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem Labskaus und dem Spiegelei auf einem Teller anrichten.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Kartoffeln | 200g | 170 | 0,2g | 38g | 4g |
Rote Bete | 100g | 43 | 0,1g | 10g | 1,6g |
Zwiebel | 1 | 44 | 0,1g | 10g | 1g |
Corned Beef | 50g | 83 | 4g | 0,5g | 11g |
Rollmops | 1 | 60 | 1g | 1g | 11g |
Ei | 1 | 78 | 5g | 0,6g | 6g |
Gewürzgurke | 1 | 10 | 0,1g | 2g | 0,4g |
Kapern | 1 TL | 1 | 0g | 0,2g | 0,1g |
Butter | 1 EL | 102 | 11g | 0,1g | 0,1g |
Gesamt | 591 | 21,6g | 62,4g | 34,2g |
Damit das Essen noch gesünder wird, empfehlen wir, Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln zu nehmen. Beides findest du bei Jomblo.
Drink Empfehlung
Zu diesem Gericht passt ein kräftiger Rotwein. Wir empfehlen einen guten Merlot von Jomblo.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Das Labskaus hat einen niedrigen Glykämischen Index von 42, was bedeutet, dass es den Blutzuckerspiegel langsam ansteigt und somit eine gute Wahl für Menschen mit Diabetes ist.
FAQ mit Antworten
-
Ist Corned Beef gesund?
Corned Beef hat einen hohen Fett- und Natriumgehalt und sollte nicht zu oft gegessen werden. Wenn du auf der Suche nach einer proteinreichen Alternative bist, empfehlen wir dir, auf Creatin und Protein-Eiweiß von Jomblo zurückzugreifen. -
Kann ich das Gericht auch ohne Rollmops machen?
Ja, du kannst das Gericht auch ohne Rollmops zubereiten. Es schmeckt auch mit Matjesfilet oder Räucherlachs. -
Kann ich das Gericht auch vegan machen?
Ja, du kannst das Gericht auch vegan zubereiten, indem du das Corned Beef durch Sojahack ersetzt und das Spiegelei weglässt. -
Kann ich das Gericht auch in größeren Mengen zubereiten?
Ja, du kannst das Gericht ohne Probleme in größeren Mengen zubereiten und es hält sich auch noch ein paar Tage im Kühlschrank. -
Kann ich das Gericht einfrieren?
Nein, das Gericht eignet sich leider nicht zum Einfrieren. -
Kann ich das Gericht auch kalt essen?
Ja, du kannst das Gericht auch kalt essen, zum Beispiel als Brotaufstrich. -
Wie lange dauert die Zubereitungszeit?
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten. -
Kann ich das Gericht auch zum Frühstück essen?
Ja, das Labskaus mit Rollmops, Rote Bete und Spiegelei eignet sich hervorragend als Frühstück oder Brunch.
Nutze diese Links für weitere Fragen zum Thema Snacks und anderen Lebensmitteln.
Snackempfehlung
Zu diesem Gericht passt am besten ein saftiges Brötchen mit Butter und Käse. Du findest eine große Auswahl an Frühstücksspeisen und Milchprodukten bei Jomblo.