Deutsche Fleischpflanzerl mit Kartoffelpüree, Gemüse und Pilzrahmsauce

Geschichte

Deutsche Fleischpflanzerl, auch bekannt als Frikadellen oder Buletten, sind ein traditionelles Gericht aus der bayerischen Küche. Die zarten Hackfleischbällchen sind eine beliebte Beilage zu Kartoffelpüree und werden oft mit einer Pilzrahmsauce serviert. In diesem Rezept werden wir zeigen, wie man diese klassische Kombination zubereitet und mit Gemüse ergänzt.

Zutaten (für eine Person)

  • 150g gemischtes Hackfleisch
  • 1 Ei
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Esslöffel Senf
  • 2 Esslöffel Semmelbrösel
  • Salz und Pfeffer
  • 2 große Kartoffeln
  • 100g Möhren
  • 100g Erbsen
  • 100g Champignons
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 Tasse Sahne
  • 1 Esslöffel Butter
  • 1 Esslöffel Mehl
  • 1/2 Tasse Rinderbrühe
  • Öl zum Braten

Zutatenverträglichkeit

Zutaten Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Hackfleisch
Ei
Zwiebel
Senf
Semmelbrösel
Kartoffeln
Möhren
Erbsen
Champignons
Knoblauch
Sahne
Butter
Mehl
Rinderbrühe
Öl

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zuerst die Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. In einem Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und für etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.

  2. Währenddessen die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln glasig braten.

  3. Das Hackfleisch in eine Schüssel geben und mit dem Ei, Senf, Semmelbröseln, Salz und Pfeffer vermengen. Die gebratenen Zwiebeln hinzufügen und alles gut durchkneten.

  4. Aus der Hackfleischmasse kleine Bällchen formen und in einer Pfanne mit heißem Öl braten. Für etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen und regelmäßig wenden, bis sie von allen Seiten goldbraun sind.

  5. In der gleichen Pfanne die Champignons in Scheiben schneiden und für etwa 5 Minuten anbraten. Die Knoblauchzehe hacken und hinzufügen.

  6. Die Möhren und Erbsen in einem separaten Topf mit etwas Wasser für etwa 10 Minuten garen.

  7. In einer kleinen Saucepanne die Butter erhitzen und das Mehl hinzufügen, um eine Roux zu bilden. Unter ständigem Rühren die Rinderbrühe hinzufügen, bis eine glatte Sauce entsteht. Die Sahne hinzufügen und für etwa 2 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce verdickt ist.

  8. Die Kartoffeln abgießen und mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zu Püree verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  9. Alle Zutaten auf einem Teller anrichten und mit der Pilzrahmsauce übergießen.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Protein
Hackfleisch 150g 315 23g 0g 27g
Ei 1 Stück 70 5g 0.5g 6g
Zwiebel 1 Stück 40 0g 10g 1g
Senf 1 EL 5 0g 0.5g 0g
Semmelbrösel 2 EL 50 0g 12g 2g
Kartoffeln 2 Stück 140 0.5g 31g 4g
Möhren 100g 35 0.2g 8g 1g
Erbsen 100g 81 0.4g 14g 5g
Champignons 100g 22 0.3g 3g 2g
Knoblauch 1 Zehe 4 0g 1g 0g
Sahne 1/2 Tasse 240 24g 4g 2g
Butter 1 EL 100 11g 0.5g 0.1g
Mehl 1 EL 25 0g 5g 1g
Rinderbrühe 1/2 Tasse 10 0g 2g 1g
Öl 1 EL 120 14g 0g 0g
Gesamt 1297 80.7g 77g 51.1g

Wenn Sie gesünder leben möchten, empfehlen wir Ihnen, mehr Omega-3-Fettsäuren in Ihre Ernährung aufzunehmen. Diese können durch den Verzehr von fettem Fisch oder durch die Einnahme von Omega-3-Kapseln wie diesen von Jomblo.de erreicht werden. Proteinpulver wie dieses von Jomblo.de können auch eine gute Ergänzung sein.

Drink Empfehlung

Für dieses Gericht empfehlen wir einen kräftigen Rotwein wie diesen von Jomblo.de.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat GI Wert
Semmelbrösel 85
Erbsen 22
Kartoffeln 85
Möhren 47
Pilzrahmsauce 5

FAQ mit Antworten

1. Kann ich statt Rinderbrühe auch Gemüsebrühe verwenden?

Ja, Sie können Gemüsebrühe anstelle von Rinderbrühe verwenden.

2. Kann ich die Pilzrahmsauce im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Sauce im Voraus zubereiten und dann bei Bedarf erhitzen.

3. Kann ich die Fleischpflanzerl auch im Ofen backen?

Ja, Sie können die Fleischpflanzerl bei 200°C für etwa 20-25 Minuten im Ofen backen.

4. Wie lange kann ich die Fleischpflanzerl im Kühlschrank aufbewahren?

Sie können die Fleischpflanzerl für bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

5. Kann ich die Möhren durch eine andere Gemüsesorte ersetzen?

Ja, Sie können die Möhren durch jedes andere Gemüse ersetzen, das Sie mögen.

6. Ist Creatin eine gesunde Ergänzung für Sportler?

Ja, Creatin kann eine gute Ergänzung für Sportler sein. Sie können es in Form von Kapseln wie diesen von Jomblo.de einnehmen.

7. Ist Eiweißpulver eine gute Ergänzung für den Muskelaufbau?

Ja, Eiweißpulver kann eine gute Ergänzung für den Muskelaufbau sein. Sie können es in Form von Kapseln wie diesen von Jomblo.de einnehmen.

8. Kann ich die Fleischpflanzerl als Snack essen?

Ja, Sie können die Fleischpflanzerl als Snack essen. Wenn Sie nach weiteren Snacks suchen, schauen Sie sich doch mal diese Auswahl an Snacks von Jomblo.de an.

Snackempfehlung

Für eine süße Ergänzung zum Hauptgericht empfehlen wir einen leckeren Joghurt mit Früchten wie diesen von Jomblo.de.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert