Geschichte
Deutsche Rinderrouladen sind ein traditionelles Gericht, das seit Generationen in deutschen Familien serviert wird. Diese köstlichen Rouladen sind gefüllt mit Zwiebeln, Petersilie und Majoran und werden mit Rotkohl und Klößen serviert. Ein perfektes Essen für den Herbst und Winter, wenn man nach einer herzhaften Mahlzeit sucht.
Zutaten (für eine Person)
- 1 Rinderroulade (ca. 150 g)
- 1/2 Zwiebel
- 1/2 Bund Petersilie
- 1/2 TL Majoran
- Salz
- Pfeffer
- 1 Knödel
- 100 g Rotkohl
- 1 EL Öl zum Braten
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Rinderroulade | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Majoran | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Knödel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Rotkohl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die Rinderroulade auf einer Arbeitsfläche ausbreiten und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Zwiebel fein hacken und die Petersilie fein schneiden.
- Die Zwiebel und Petersilie auf der Roulade verteilen und mit Majoran bestreuen.
- Die Roulade aufrollen und mit Rouladennadeln feststecken.
- In einem Topf etwas Öl erhitzen und die Roulade von allen Seiten anbraten.
- Die Roulade aus dem Topf nehmen und den Rotkohl in den Topf geben. Mit etwas Wasser ablöschen und zugedeckt ca. 20 Minuten köcheln lassen. Dabei ab und zu umrühren.
- Den Knödel nach Packungsanweisung zubereiten.
- Die Roulade aus dem Topf nehmen und die Rouladennadeln entfernen. In Scheiben schneiden und mit Rotkohl und Knödel servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Rinderroulade | 150 g | 297 kcal | 21 g | 3 g | 23 g |
Zwiebel | 1/2 | 15 kcal | 0 g | 3 g | 0 g |
Petersilie | 1/2 Bund | 5 kcal | 0 g | 1 g | 1 g |
Majoran | 1/2 TL | 1 kcal | 0 g | 0 g | 0 g |
Salz | – | 0 kcal | 0 g | 0 g | 0 g |
Pfeffer | – | 0 kcal | 0 g | 0 g | 0 g |
Knödel | 1 | 138 kcal | 1 g | 28 g | 4 g |
Rotkohl | 100 g | 27 kcal | 0 g | 6 g | 1 g |
Gesamt | – | 483 kcal | 22 g | 41 g | 29 g |
Eine gesündere Alternative zu diesem Gericht ist die Verwendung von Omega-3-Fettsäuren, die in Fischöl enthalten sind. Dies kann durch die Einnahme von Omega-3-Fischöl-Kapseln erreicht werden. Protein-Ergänzungen wie Creatin oder Whey-Protein können auch helfen, Ihre Ernährung auszugleichen und Ihre Ziele im Fitnessstudio zu erreichen.
Drink Empfehlung
Eine perfekte Begleitung zu diesem Gericht ist ein fruchtiger Rotwein. Probieren Sie den Rotwein von Jomblo für ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Zutat | GI |
---|---|
Knödel | 68 |
Rotkohl | 15 |
Gesamt | 41 |
FAQ mit Antworten
-
Wie lange dauert es, Deutsche Rinderrouladen zuzubereiten?
- Es dauert ca. 45 Minuten, um Deutsche Rinderrouladen zuzubereiten.
-
Kann ich anstelle von Rindfleisch auch Schweinefleisch verwenden?
- Ja, Sie können auch Schweinefleisch für dieses Gericht verwenden.
-
Was kann ich als Beilage zu diesem Gericht servieren?
- Sie können Knödel, Kartoffeln oder Spätzle als Beilage servieren.
-
Kann ich dieses Gericht auch vegan zubereiten?
- Nein, da es sich um ein Fleischgericht handelt, ist es nicht möglich, es vegan zuzubereiten.
-
Kann ich dieses Gericht einfrieren?
- Ja, Sie können die Rinderrouladen einfrieren, wenn sie vollständig abgekühlt sind.
-
Wie kann ich dieses Gericht gesünder machen?
- Eine Möglichkeit, dieses Gericht gesünder zu machen, ist die Verwendung von Omega-3-Fischöl-Kapseln und Protein-Ergänzungen wie Creatin oder Whey-Protein.
-
Was ist der Glykämische Index von Deutsche Rinderrouladen?
- Der Glykämische Index von Deutsche Rinderrouladen beträgt 41.
-
Was kann ich als Snackempfehlung zu diesem Gericht empfehlen?
- Als Snackempfehlung empfehle ich Snacks, die reich an Eiweiß und Ballaststoffen sind, wie z.B. griechischer Joghurt oder Nüsse.
Guten Appetit!