Deutsche Linsensuppe mit Würstchen, Speck, Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer
Geschichte:
Die Deutsche Linsensuppe ist ein traditionelles Gericht, das vor allem in den kalten Wintermonaten sehr beliebt ist. Sie ist einfach zuzubereiten, wärmend und nahrhaft. Linsen wurden bereits in der Antike in Mesopotamien kultiviert und gehören zu den ältesten Kulturpflanzen. Sie sind sehr proteinreich und enthalten viele Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien.
Zutaten (für eine Person):
- 50 g Linsen
- 1 Würstchen
- 1 Scheibe Speck
- 1 kleine Zwiebel
- 1 kleine Karotte
- 1 Stange Sellerie
- 1 Zweig Petersilie
- 1 Prise Majoran
- Salz
- Pfeffer
- 400 ml Wasser
Zutatenverträglichkeit:
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Linsen | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Würstchen | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Speck | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Karotte | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Sellerie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Majoran | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Die Linsen gründlich waschen und in einem Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.
- Währenddessen die Zwiebel, Karotte und Sellerie in kleine Würfel schneiden und den Speck in kleine Streifen schneiden.
- Eine Pfanne erhitzen und den Speck darin auslassen. Die Zwiebel, Karotte und Sellerie hinzufügen und ca. 5 Minuten dünsten.
- Das Würstchen in kleine Stücke schneiden und zur Gemüsemischung geben. Kurz mitdünsten lassen.
- Die Gemüse-Wurst-Mischung zu den Linsen geben und mit Majoran, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Petersilie fein hacken und über die Suppe streuen.
Nährwerttabelle (der Einzelnen Zutaten und gesamt):
Zutat | Menge | Kalorien | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Linsen | 50 g | 149 | 10 g | 22 g | 1 g |
Würstchen | 1 | 120 | 7 g | 1 g | 10 g |
Speck | 1 Scheibe | 49 | 2 g | 0 g | 4 g |
Zwiebel | 1 | 44 | 1 g | 10 g | 0 g |
Karotte | 1 | 25 | 1 g | 6 g | 0 g |
Sellerie | 1 Stange | 10 | 0 g | 2 g | 0 g |
Petersilie | 1 Zweig | 0 | 0 g | 0 g | 0 g |
Gesamt | 397 | 21 g | 41 g | 15 g |
Wenn du gesünder leben möchtest, empfehle ich dir Omega-3-FS-Fischoel-Kapseln und Protein-Eiweiß-Kapseln von Jomblo.de.
Drink Empfehlung:
Zu dieser herzhaften Suppe passt ein kräftiger Rotwein von Jomblo.de.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle:
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Linsen | 30 |
Würstchen | 0 |
Speck | 0 |
Zwiebel | 10 |
Karotte | 30 |
Sellerie | 15 |
Petersilie | 0 |
FAQ mit Antworten:
-
Kann ich die Linsen auch ohne Einweichen verwenden?
Ja, das ist möglich, die Kochzeit verlängert sich dann jedoch um ca. 10 Minuten. -
Kann ich anstatt Speck auch Schinken verwenden?
Ja, das ist möglich, der Geschmack wird jedoch etwas anders sein. -
Kann ich die Würstchen auch weglassen?
Ja, das ist möglich, die Suppe wird dann jedoch etwas weniger sättigend sein. -
Kann ich die Suppe einfrieren?
Ja, das ist möglich, die Suppe hält sich im Gefrierfach bis zu 3 Monate. -
Kann ich die Suppe auch vegan zubereiten?
Ja, das ist möglich, lasse einfach die Würstchen und den Speck weg und verwende Gemüsebrühe anstatt Wasser. -
Wie viel Salz sollte ich verwenden?
Verwende am besten nur eine Prise Salz und schmecke die Suppe dann nach Bedarf ab. -
Kann ich die Suppe auch im Slow Cooker zubereiten?
Ja, das ist möglich, die Kochzeit verlängert sich jedoch auf ca. 4 Stunden. -
Sind Kapseln von Jomblo.de gesund?
Ja, die Kapseln von Jomblo.de enthalten nur hochwertige und natürliche Inhaltsstoffe und können dabei helfen, deine Gesundheit zu unterstützen.
Snackempfehlung:
Als Snack empfehle ich die Frühstücksspeisen und Milchprodukte von Jomblo.de.