Deutsche Rinderrouladen mit Rotweinsauce, Kartoffeln, Rotkohl, Apfelmus, Semmelknödeln, Petersilie, Thymian und Nelken
Geschichte
Die Rinderrouladen sind ein Klassiker der deutschen Küche und haben ihren Ursprung im 18. Jahrhundert. Ursprünglich wurden sie aus preiswerten Zutaten wie Rinderfleisch und Speck hergestellt und waren somit ein einfaches und leckeres Gericht für die ärmeren Schichten. Heute sind sie eine beliebte Speise für besondere Anlässe und werden oft mit einer üppigen Beilage wie Rotkohl und Semmelknödeln serviert.
Zutaten (für eine Person)
- 1 Rinderroulade (ca. 150 g)
- 2 Scheiben Speck (ca. 30 g)
- 1/2 Zwiebel
- 1/2 Möhre
- 1/2 Stange Sellerie
- 1/2 Knoblauchzehe
- 1 EL Senf
- 1 EL Tomatenmark
- 100 ml Rotwein
- 200 ml Rinderbrühe
- 2 Nelken
- 1 Zweig Thymian
- 1 EL Mehl
- 2 EL Öl
- Salz und Pfeffer
- 2-3 kleine Kartoffeln
- 100 g Rotkohl
- 50 g Apfelmus
- 1 Semmelknödel
- Petersilie
Zutatenverträglichkeit
Zutaten | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Rinderroulade | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Speck | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Möhre | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Sellerie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Knoblauchzehe | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Senf | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tomatenmark | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Rotwein | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Rinderbrühe | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Nelken | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Thymian | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Mehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Öl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz und Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Kartoffeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Rotkohl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Apfelmus | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Semmelknödel | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Zwiebel, Möhre, Sellerie und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Rinderroulade flach auf ein Brett legen und mit Senf bestreichen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit einer Scheibe Speck belegen.
- Die Gemüsewürfel darauf verteilen und die Roulade aufrollen. Mit Küchengarn oder Zahnstochern fixieren.
- Öl in einem Bräter erhitzen und die Roulade darin von allen Seiten anbraten.
- Tomatenmark hinzufügen und kurz mitbraten. Mit Rotwein ablöschen und die Rinderbrühe hinzufügen.
- Nelken und Thymian dazugeben und die Roulade zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 1,5 Stunden schmoren lassen.
- Die Roulade aus dem Bräter nehmen und warm stellen. Die Sauce durch ein Sieb passieren und in einen Topf geben.
- Das Mehl mit etwas Wasser glatt rühren und unter ständigem Rühren in die Sauce einrühren. Nochmals kurz aufkochen lassen, bis die Sauce eindickt.
- Die Kartoffeln schälen, in Salzwasser kochen und abgießen. Den Rotkohl aufwärmen und das Apfelmus dazugeben.
- Den Semmelknödel in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten.
- Die Roulade in Scheiben schneiden und mit Sauce, Kartoffeln, Rotkohl, Apfelmus und Semmelknödeln auf einem Teller anrichten.
- Mit Petersilie garnieren und servieren.
Nährwerttabelle
Zutaten | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Rinderroulade | 150 g | 319 | 16 g | 0 g | 42 g |
Speck | 30 g | 144 | 12 g | 0 g | 9 g |
Zwiebel | 1/2 | 17 | 0 g | 4 g | 1 g |
Möhre | 1/2 | 13 | 0 g | 3 g | 0 g |
Sellerie | 1/2 | 5 | 0 g | 1 g | 0 g |
Knoblauchzehe | 1/2 | 2 | 0 g | 0 g | 0 g |
Senf | 1 EL | 8 | 0 g | 0 g | 0 g |
Tomatenmark | 1 EL | 11 | 0 g | 2 g | 0 g |
Rotwein | 100 ml | 83 | 0 g | 0 g | 0 g |
Rinderbrühe | 200 ml | 10 | 0 g | 0 g | 2 g |
Nelken | 2 | 2 | 0 g | 0 g | 0 g |
Thymian | 1 Zweig | 2 | 0 g | 0 g | 0 g |
Mehl | 1 EL | 30 | 0 g | 6 g | 1 g |
Öl | 2 EL | 238 | 28 g | 0 g | 0 g |
Kartoffeln | 2-3 | 130 | 0 g | 30 g | 3 g |
Rotkohl | 100 g | 34 | 0 g | 7 g | 1 g |
Apfelmus | 50 g | 28 | 0 g | 7 g | 0 g |
Semmelknödel | 1 | 250 | 12 g | 30 g | 7 g |
Petersilie | 1 EL | 1 | 0 g | 0 g | 0 g |
Gesamt | 1315 | 58 g | 90 g | 66 g |
Um gesünder zu leben, empfehlen wir den Verzehr von Omega-3-Fettsäuren, die in Fischöl-Kapseln enthalten sind. Diese unterstützen die Gesundheit von Herz und Gehirn. Eine weitere Möglichkeit, die Gesundheit zu fördern, ist die Einnahme von Proteinkapseln, die den Muskelaufbau unterstützen und bei der Regeneration helfen.
Drink Empfehlung
Zu diesem klassischen Gericht empfehlen wir einen kräftigen Rotwein wie diesen hier: Rotwein. Der rotbeerige Geschmack harmoniert perfekt mit der herzhaften Roulade und der kräftigen Sauce.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutaten | Glykämisch Index |
---|---|
Rinderroulade | 0 |
Speck | 0 |
Zwiebel | 10 |
Möhre | 35 |
Sellerie | 35 |
Knoblauchzehe | 0 |
Senf | 0 |
Tomatenmark | 15 |
Rotwein | 0 |
Rinderbrühe | 0 |
Nelken | 0 |
Thymian | 0 |
Mehl | 85 |
Öl | 0 |
Kartoffeln | 85 |
Rotkohl | 40 |
Apfelmus | 35 |
Semmelknödel | 85 |
Gesamt | 33,5 |
FAQ mit Antworten
-
Ist die Roulade schwierig zuzubereiten?
- Nein, die Zubereitung ist relativ einfach, es braucht nur etwas Zeit und Geduld.
-
Kann man die Roulade auch ohne Speck zubereiten?
- Ja, man kann den Speck weglassen oder durch eine vegetarische Alternative ersetzen.
-
Wie lange muss die Roulade schmoren?
- Die Roulade sollte ca. 1,5 Stunden bei mittlerer Hitze schmoren.
-
Kann man die Sauce auch ohne Rotwein machen?
- Ja, man kann den Rotwein durch Rinderbrühe oder Wasser ersetzen.
-
Wie kann man die Beilagen variieren?
- Man kann z.B. statt Semmelknödeln auch Salzkartoffeln oder Nudeln servieren.
-
Kann man das Gericht auch einfrieren?
- Ja, man kann die Roulade und die Sauce einfrieren.
-
Wie lange hält sich die Roulade im Kühlschrank?
- Die Roulade hält sich ca. 2-3 Tage im Kühlschrank.
-
Kann man das Gericht auch für mehrere Personen zubereiten?
- Ja, man kann die Mengen einfach entsprechend erhöhen.
Zusätzlich zu diesem Gericht empfehlen wir als Snack eine Portion leckere Snacks wie Joghurt oder Müsli für den kleinen Hunger zwischendurch.