Deutsche Fischsuppe mit Zander, Krebsen, Rotbarsch, Dill, Gemüseeinlage, Zitronensaft, Safran und Fenchel

Geschichte

Die deutsche Fischsuppe ist eine traditionelle Delikatesse, die seit Jahrhunderten an der Nord- und Ostsee zubereitet wird. Ursprünglich wurde sie von den Fischern als Resteverwertung kreiert, um die übriggebliebenen Fische und Meeresfrüchte zu einem schmackhaften Gericht zu verarbeiten. Heute ist die Fischsuppe ein beliebtes Gericht in der deutschen Küche und wird oft mit frischem Fisch und Meeresfrüchten zubereitet.

Zutaten (für eine Person)

  • 150 g Zanderfilet
  • 2 Krebse
  • 100 g Rotbarschfilet
  • 1 Bund Dill
  • 1/2 Fenchelknolle
  • 1 Karotte
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Prise Safran
  • 1 EL Zitronensaft
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Zanderfilet
Krebse
Rotbarschfilet
Dill
Fenchelknolle
Karotte
Zwiebel
Knoblauchzehe
Olivenöl
Safran
Zitronensaft
Gemüsebrühe

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Schneide die Karotte, die Zwiebel und den Knoblauch in kleine Würfel.
  2. Schneide die Fenchelknolle in dünne Streifen.
  3. Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf und brate die Karotte, die Zwiebel und den Knoblauch darin an.
  4. Füge anschließend die Fenchelstreifen hinzu und brate sie ebenfalls kurz an.
  5. Gieße die Gemüsebrühe in den Topf und bringe sie zum Kochen.
  6. Füge den Safran hinzu und lasse die Suppe für 5 Minuten köcheln.
  7. Schneide den Zander, die Krebse und den Rotbarsch in kleine Stücke und füge sie zur Suppe hinzu.
  8. Lasse die Suppe für weitere 5 Minuten köcheln.
  9. Schmecke die Suppe mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft ab.
  10. Hacke den Dill fein und streue ihn über die Suppe.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Eiweiß Fett Kohlenhydrate Omega-3-Fettsäuren Omega-6-Fettsäuren
Zanderfilet 150 g 222 kcal 27 g 10 g 0 g 1,5 g 0,3 g
Krebse 2 Stück 50 kcal 10 g 1 g 0 g 0,2 g 0,1 g
Rotbarschfilet 100 g 96 kcal 20 g 1 g 0 g 0,5 g 0,1 g
Dill 1 Bund 10 kcal 1 g 0 g 1 g 0,1 g 0,1 g
Fenchelknolle 1/2 21 kcal 1 g 0 g 5 g 0,1 g 0,2 g
Karotte 1 25 kcal 1 g 0 g 6 g 0,1 g 0,1 g
Zwiebel 1 44 kcal 1 g 0 g 10 g 0,1 g 0,1 g
Knoblauchzehe 1 4 kcal 0 g 0 g 1 g 0 g 0 g
Olivenöl 1 EL 119 kcal 0 g 14 g 0 g 0,1 g 1,6 g
Safran 1 Prise 0 kcal 0 g 0 g 0 g 0 g 0 g
Zitronensaft 1 EL 4 kcal 0 g 0 g 1 g 0 g 0 g
Gemüsebrühe 500 ml 20 kcal 0 g 0 g 5 g

Gesamt: 551 kcal, 61 g Eiweiß, 26 g Fett, 24 g Kohlenhydrate, 2,6 g Omega-3-Fettsäuren, 2,6 g Omega-6-Fettsäuren

Um noch gesünder zu leben, empfehle ich die regelmäßige Einnahme von Omega-3-Fischöl-Kapseln. Diese sind reich an Omega-3-Fettsäuren und unterstützen die Gesundheit von Herz, Gehirn und Gelenken. Hier findest du hochwertige Omega-3-Fischöl-Produkte: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/. Außerdem sind Protein-Kapseln und Creatin eine gute Ergänzung für eine gesunde Ernährung und ein effektives Training: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/protein-eiweiss/ und https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/creatin/.

Drink Empfehlung

Zu dieser herzhaften Fischsuppe passt ein kräftiger Rotwein sehr gut. Hier findest du eine Auswahl hochwertiger Rotweine: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Die deutsche Fischsuppe hat einen niedrigen Glykämischen Index und ist somit eine gute Wahl für eine gesunde Ernährung. Hier ist eine Übersicht über die Glykämische Last der einzelnen Zutaten:

  • Zanderfilet: 0
  • Krebse: 0
  • Rotbarschfilet: 0
  • Dill: 0
  • Fenchelknolle: 1
  • Karotte: 2
  • Zwiebel: 1
  • Knoblauchzehe: 0
  • Olivenöl: 0
  • Safran: 0
  • Zitronensaft: 1
  • Gemüsebrühe: 0

FAQ mit Antworten

  1. Sind Krebse halal?
    • Nein, Krebse sind nicht halal.
  2. Ist die deutsche Fischsuppe vegan?
    • Nein, die Suppe enthält Fisch und Meeresfrüchte und ist somit nicht vegan.
  3. Kann ich die Suppe auch ohne Fenchel zubereiten?
    • Ja, du kannst die Fenchelknolle durch eine andere Gemüseart ersetzen oder weglassen.
  4. Wie lange ist die Zubereitungszeit der deutschen Fischsuppe?
    • Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten.
  5. Kann ich die Suppe auch am nächsten Tag noch essen?
    • Ja, du kannst die Suppe im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag erneut aufwärmen.
  6. Wie kann ich die Suppe aufpeppen?
    • Du kannst zum Beispiel noch etwas Chili hinzufügen oder mit geröstetem Brot servieren.
  7. Wie viele Kalorien hat eine Portion deutsche Fischsuppe?
    • Eine Portion hat etwa 550 Kalorien.
  8. Gibt es eine passende Snackempfehlung zu dieser Suppe?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert