Geschichte
Deutsche Fleischküchle, auch bekannt als Frikadellen, Buletten oder Hackbällchen, sind eine klassische Spezialität der deutschen Küche. Ihren Ursprung haben sie vermutlich im Mittelalter, als man Hackfleisch mit verschiedenen Gewürzen zu einem beliebten Snack und Nahrungsquelle machte. Heute werden sie oft mit Kartoffelsalat, Gemüse und einer kräftigen Jus serviert, um das volle Aroma zu entfalten.
Zutaten (für eine Person)(Stichpunkte mit Größe)
- 150 g Hackfleisch (Rind oder Schwein)
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Ei
- 1 EL Semmelbrösel
- Salz, Pfeffer, Paprika
- 200 g Kartoffeln
- 1 Möhre
- 1/2 Zucchini
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Butter
- 100 ml Rinderfond
- 1 Zweig Petersilie
- 1 Zweig Thymian
- 1 Zweig Rosmarin
Zutatenverträglichkeit(-stabelle)
Zutat | Halal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Hackfleisch | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Ei | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Semmelbrösel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Kartoffeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Möhre | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zucchini | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Butter | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Rinderfond | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Thymian | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Rosmarin | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Hackfleisch, fein gehackte Zwiebel, Ei und Semmelbrösel in eine Schüssel geben und gut miteinander vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
- Aus der Masse kleine Fleischküchle formen und in einer Pfanne von beiden Seiten anbraten.
- Kartoffeln schälen, in kleine Stücke schneiden und in Salzwasser kochen.
- Möhre und Zucchini in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten.
- Butter in die Pfanne geben, den Rinderfond hinzufügen und köcheln lassen, bis eine kräftige Jus entsteht.
- Die Fleischküchle, Kartoffelsalat und Gemüse auf einem Teller anrichten, mit Jus übergießen und mit frischer Petersilie, Thymian und Rosmarin garnieren.
Nährwerttabelle (der Einzelnen Zutaten und gesamt)
Zutat | Menge | Kalorien | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Hackfleisch | 150 g | 339 | 23 g | 0 g | 26 g |
Zwiebel | 1 Stück | 40 | 1 g | 9 g | 0 g |
Ei | 1 Stück | 78 | 6 g | 0 g | 5 g |
Semmelbrösel | 1 EL | 23 | 1 g | 4 g | 0 g |
Kartoffeln | 200 g | 172 | 4 g | 38 g | 0 g |
Möhre | 1 Stück | 25 | 1 g | 6 g | 0 g |
Zucchini | 1/2 | 15 | 1 g | 3 g | 0 g |
Olivenöl | 1 EL | 120 | 0 g | 0 g | 14 g |
Butter | 1 EL | 102 | 0 g | 0 g | 12 g |
Rinderfond | 100 ml | 10 | 1 g | 0 g | 0 g |
Gesamt | – | 924 | 38 g | 60 g | 57 g |
Wenn du gesünder leben möchtest, solltest du auf eine ausgewogene Ernährung achten und genug Proteine, Kohlenhydrate und Fette zu dir nehmen. Omega-3-Fettsäuren, die in Fischöl enthalten sind, können dir dabei helfen, deine Gesundheit zu unterstützen. Kapseln mit hochwertigem Protein und Creatin können ebenfalls ein wichtiger Bestandteil deiner Ernährung sein. Schau dir unser Angebot an Fitness- und Sportnahrung an, um mehr darüber zu erfahren.
Drink Empfehlung
Zu den deutschen Fleischküchle mit Kartoffelsalat und Gemüse passt ein kräftiger Rotwein, der das volle Aroma der Jus und Gewürze unterstützt. Schau dir unser Angebot an Rotweinen an, um den perfekten zu finden.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Hackfleisch | 0 |
Zwiebel | 10 |
Ei | 0 |
Semmelbrösel | 85 |
Kartoffeln | 70-85 |
Möhre | 35 |
Zucchini | 20 |
Olivenöl | 0 |
Butter | 0 |
Rinderfond | 0 |
Die meisten Zutaten in diesem Rezept haben einen niedrigen glykämischen Index, was bedeutet, dass sie den Blutzuckerspiegel nicht so schnell erhöhen. Die Semmelbrösel und Kartoffeln haben einen höheren glykämischen Index, sollten aber trotzdem in Maßen genossen werden.
FAQ mit Antworten
-
Kann ich das Hackfleisch durch eine pflanzliche Alternative ersetzen?
A: Ja, du kannst das Hackfleisch durch Tofu, Soja oder Seitan ersetzen. -
Kann ich den Kartoffelsalat durch eine andere Beilage ersetzen?
A: Ja, du kannst auch Reis, Nudeln oder eine andere Beilage deiner Wahl verwenden. -
Wie lange sind die Fleischküchle haltbar?
A: Die Fleischküchle halten im Kühlschrank 2-3 Tage. -
Kann ich die Jus auch ohne Rinderfond zubereiten?
A: Ja, du kannst auch Gemüsebrühe oder Wasser verwenden. -
Kann ich die Gewürze nach Bedarf variieren?
A: Ja, du kannst die Gewürze nach deinem Geschmack variieren. -
Was sind Omega-3-Fettsäuren?
A: Omega-3-Fettsäuren sind essentielle Fettsäuren, die für eine gesunde Ernährung wichtig sind. -
Was ist Creatin?
A: Creatin ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das zur Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit eingesetzt wird. -
Was ist Protein?
A: Protein ist ein wichtiger Bestandteil unserer Ernährung und trägt zum Muskelaufbau und Erhalt bei.
Wenn du auf der Suche nach einem gesunden Snack bist, schau dir unser Angebot an Snacks an. Hier findest du eine große Auswahl an leckeren und gesunden Snacks für zwischendurch.