Deutsche Zwiebelsuppe mit Käsekruste

Deutsche Zwiebelsuppe mit Käsekruste

Geschichte

Die deutsche Zwiebelsuppe mit Käsekruste ist eine klassische Suppe aus der französischen Küche, die in Deutschland ein beliebtes Gericht geworden ist. Die Suppe besteht aus Zwiebeln, die in Butter und Mehl gebraten werden und dann mit Rinderbrühe und Rotwein gekocht werden. Die Suppe wird mit geröstetem Brot und Käse serviert.

Zutaten (für eine Person)

  • 2 große Zwiebeln
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Mehl
  • 200 ml Rinderbrühe
  • 100 ml Rotwein
  • 1 Scheibe geröstetes Brot
  • 50 g geriebener Käse
  • Salz und Pfeffer

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Zwiebeln
Butter
Mehl
Rinderbrühe
Rotwein
Brot
Käse

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten glasig braten.
  3. Das Mehl über die Zwiebeln streuen und gut verrühren.
  4. Die Rinderbrühe und den Rotwein dazugeben und alles gut umrühren.
  5. Die Suppe etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Zwiebeln weich sind.
  6. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Das geröstete Brot in eine Auflaufform geben und die Suppe darüber gießen.
  8. Den geriebenen Käse auf die Suppe streuen.
  9. Die Suppe im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad etwa 10 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Fett Protein
Zwiebeln 2 66 15 0 2
Butter 1 EL 102 0 12 0
Mehl 1 EL 28 6 0 1
Rinderbrühe 200 ml 30 1 1 4
Rotwein 100 ml 83 2 0 0
Brot 1 Scheibe 79 15 1 3
Käse 50 g 200 0 17 12
Gesamt 588 39 30 22

Wenn du gesünder leben möchtest, solltest du auf eine ausgewogene Ernährung achten. Omega-3-Fettsäuren sind für den Körper essentiell und helfen bei der Regulierung des Cholesterinspiegels. Kapseln mit Omega-3-Fischöl können eine gute Ergänzung sein. Ebenso wichtig sind Proteine, die den Muskelaufbau unterstützen und dich satt machen. Hier empfehlen sich Kapseln mit Protein/Eiweiß wie z.B. Whey Protein.

Drink Empfehlung

Zu dieser herzhaften Suppe passt ein kräftiger Rotwein. Hier empfehlen wir den "Merlot" von Jomblo – ein intensiver Wein mit Aromen von dunklen Früchten und Vanille.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Zwiebeln 10
Butter 0
Mehl 85
Rinderbrühe 0
Rotwein 53
Brot 71
Käse 0

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich die Zwiebeln vorbereiten?
    Ja, du kannst die Zwiebeln bereits am Vortag schneiden und in einem verschließbaren Behälter im Kühlschrank aufbewahren.

  2. Kann ich auch Hühnerbrühe verwenden?
    Ja, du kannst auch Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe verwenden, wenn du keine Rinderbrühe magst.

  3. Kann ich anstatt Rotwein auch Weißwein verwenden?
    Ja, du kannst auch Weißwein verwenden, aber der Geschmack wird anders sein.

  4. Kann ich auch veganen Käse verwenden?
    Ja, du kannst auch veganen Käse verwenden, aber die Käsekruste wird anders schmecken.

  5. Kann ich das geröstete Brot weglassen?
    Ja, du kannst das geröstete Brot weglassen, aber die Suppe wird dann nicht so knusprig sein.

  6. Kann ich die Suppe einfrieren?
    Ja, du kannst die Suppe einfrieren. Lass sie dazu vollständig abkühlen und gib sie dann in einen Gefrierbeutel oder eine Gefrierdose.

  7. Kann ich die Suppe auch in der Mikrowelle erhitzen?
    Ja, du kannst die Suppe auch in der Mikrowelle erhitzen. Gib sie dazu in eine mikrowellengeeignete Schüssel und erhitze sie bei mittlerer Hitze.

  8. Verändert sich der Geschmack, wenn ich die Zwiebeln länger brate?
    Ja, der Geschmack wird intensiver, wenn du die Zwiebeln länger brätst.

Wenn du auf der Suche nach einem Snack bist, der perfekt zur deutschen Zwiebelsuppe passt, empfehlen wir dir Snacks, wie zum Beispiel Crackers oder Baguette-Scheiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert