Deutsche Rote-Bete-Suppe mit Sahnehäubchen, Meerrettich, Apfel, Petersilie, Majoran, Pfeffer, Salz und Zitronensaft

Geschichte

Die Rote-Bete-Suppe ist ein klassisches deutsches Gericht, das schon seit Jahrhunderten in deutschen Haushalten zubereitet wird. Die Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesundheitsfördernd, da sie voller Vitamine und Mineralstoffe steckt. Mit Sahnehäubchen, Meerrettich, Apfel, Petersilie, Majoran, Pfeffer, Salz und Zitronensaft verfeinert, wird die Rote-Bete-Suppe zu einem wahren Geschmackserlebnis.

Zutaten (für eine Person)

  • 2 Rote Beten (mittelgroß)
  • 1 Zwiebel (klein)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne
  • 1 EL Meerrettich
  • 1 Apfel
  • 1 Zweig Petersilie
  • 1 TL Majoran
  • Pfeffer
  • Salz
  • Zitronensaft

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Rote Beten
Zwiebel
Knoblauchzehe
Gemüsebrühe
Sahne
Meerrettich
Apfel
Petersilie
Majoran
Pfeffer
Salz
Zitronensaft

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Rote Beten schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. In einem Topf etwas Öl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen.
  4. Rote Beten dazugeben und kurz mitbraten.
  5. Gemüsebrühe hinzufügen und alles ca. 20 Minuten köcheln lassen.
  6. Die Suppe pürieren und Sahne einrühren.
  7. Mit Meerrettich, Apfel, Petersilie, Majoran, Pfeffer, Salz und Zitronensaft abschmecken.
  8. Die Suppe mit einem Sahnehäubchen und Petersilie garnieren und servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Fett Protein
Rote Beten 2 mittelgroße 88 kcal 20 g 0,4 g 3 g
Zwiebel 1 klein 36 kcal 8 g 0,1 g 1 g
Knoblauchzehe 1 4 kcal 1 g 0 g 0 g
Gemüsebrühe 200 ml 8 kcal 2 g 0 g 0 g
Sahne 100 ml 292 kcal 3 g 30 g 2 g
Meerrettich 1 EL 5 kcal 1 g 0 g 0 g
Apfel 1 52,8 kcal 13,8 g 0,2 g 0,3 g
Petersilie 1 Zweig 0,5 kcal 0,1 g 0 g 0,1 g
Majoran 1 TL 1 kcal 0,2 g 0 g 0,1 g
Pfeffer n. B. 0 kcal 0 g 0 g 0 g
Salz n. B. 0 kcal 0 g 0 g 0 g
Zitronensaft n. B. 3 kcal 1 g 0 g 0 g
Gesamt 1 Portion 490,3 kcal 49,1 g 30,7 g 6,5 g

Um gesünder zu leben, empfehle ich die regelmäßige Einnahme von Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln. Mehr Informationen findest du hier: Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln.

Drink Empfehlung

Zu der Rote-Bete-Suppe passt ein kräftiger Rotwein. Wir empfehlen dir diesen hier: Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Die Rote-Bete-Suppe hat einen Glykämischen Index (GI) von 64. Damit liegt sie im mittleren Bereich.

FAQ mit Antworten

  1. Ist die Rote-Bete-Suppe gesund?
    Ja, die Rote-Bete-Suppe ist äußerst gesund, da sie voller Vitamine und Mineralstoffe steckt.

  2. Wie lange hält sich die Suppe im Kühlschrank?
    Die Suppe hält sich im Kühlschrank ca. 3 Tage.

  3. Kann man die Suppe auch einfrieren?
    Ja, die Suppe kann man einfrieren.

  4. Was kann man als vegetarische Alternative zur Sahne verwenden?
    Als vegetarische Alternative zur Sahne eignen sich pflanzliche Sahnealternativen.

  5. Was ist der Unterschied zwischen Meerrettich und Wasabi?
    Meerrettich und Wasabi sind beide scharf, aber Wasabi hat einen intensiveren Geschmack und ist teurer als Meerrettich.

  6. Kann man die Rote-Bete-Suppe auch kalt servieren?
    Ja, die Rote-Bete-Suppe kann auch kalt serviert werden.

  7. Was ist der Unterschied zwischen Petersilie und Koriander?
    Petersilie hat einen milden Geschmack, während Koriander eher scharf schmeckt und an Zitrusfrüchte erinnert.

  8. Kann man die Rote-Bete-Suppe auch als Vorspeise servieren?
    Ja, die Rote-Bete-Suppe eignet sich hervorragend als Vorspeise.

Für den Muskelaufbau empfehlen wir die regelmäßige Einnahme von Creatin und Protein-Eiweiss. Mehr Informationen findest du hier: Creatin und Protein-Eiweiss.

Snackempfehlung

Als Snack empfehlen wir dir diese leckeren Frühstücksspeisen und Milchprodukte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert