Königsberger Klopse mit Kapernsauce, Kartoffeln und Rote Bete
Geschichte
Königsberger Klopse sind ein Klassiker der deutschen Küche und stammen ursprünglich aus Ostpreußen. Die leckeren Klopse werden aus Hackfleisch, Semmelbröseln, Eiern und Gewürzen zubereitet und in einer cremigen Kapernsauce serviert. Dazu gibt es in der Regel Kartoffeln und Rote Bete, die das Gericht perfekt abrunden.
Zutaten (für eine Person)
- 200 g Hackfleisch (halb Rind, halb Schwein)
- 1 Ei
- 1 EL Semmelbrösel
- 1 Zwiebel
- 1 TL Senf
- 1 TL Kapern
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL gehackte Petersilie
- 1/2 TL Majoran
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
- 200 g Kartoffeln
- 100 g Rote Bete
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Hackfleisch | ❌ | ❌ | ❌ | ✅ |
Ei | ✅ | ❌ | ✅ | ✅ |
Semmelbrösel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Senf | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Kapern | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zitronensaft | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Majoran | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Kartoffeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Rote Bete | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Zwiebel fein hacken und in etwas Öl glasig anbraten.
- Hackfleisch, Ei, Semmelbrösel, Senf, Majoran, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und gut vermengen.
- Aus der Hackfleischmasse kleine Klopse formen und in der Pfanne mit den Zwiebeln anbraten.
- Kapern, Zitronensaft und etwas Wasser zu den Klopsen geben und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Kartoffeln und die Rote Bete schälen und in Salzwasser kochen.
- Die Königsberger Klopse mit der Kapernsauce, den Kartoffeln und der Rote Bete auf einem Teller anrichten und mit gehackter Petersilie und Zitronenscheiben garnieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Eiweiß | Fett | Kohlenhydrate |
---|---|---|---|---|---|
Hackfleisch | 200 g | 520 kcal | 44 g | 36 g | 0 g |
Ei | 1 Stück | 78 kcal | 6,5 g | 5,5 g | 0,5 g |
Semmelbrösel | 1 EL | 30 kcal | 0,6 g | 0,3 g | 5,2 g |
Zwiebel | 1 mittelgroß | 44 kcal | 1,2 g | 0,1 g | 10,2 g |
Senf | 1 TL | 5 kcal | 0,2 g | 0,3 g | 0,2 g |
Kapern | 1 TL | 2 kcal | 0,1 g | 0 g | 0,4 g |
Zitronensaft | 1 TL | 1 kcal | 0 g | 0 g | 0,2 g |
Petersilie | 1 TL | 1 kcal | 0,1 g | 0 g | 0,1 g |
Kartoffeln | 200 g | 172 kcal | 4 g | 0,2 g | 38 g |
Rote Bete | 100 g | 43 kcal | 1,6 g | 0,1 g | 9,6 g |
Gesamt | – | 896 kcal | 58,3 g | 42,5 g | 64,6 g |
Für eine ausgewogene Ernährung empfehlen wir die regelmäßige Einnahme von Omega-3-Fettsäuren und die Unterstützung mit Protein-Ergänzungsmitteln. Dafür findest du hochwertige Produkte bei JOMBLO.de und JOMBLO.de.
Drink Empfehlung
Zu den Königsberger Klopsen passt am besten ein kräftiger Rotwein. Wir empfehlen einen guten Rotwein aus Italien oder Frankreich.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Kartoffeln | 85 |
Rote Bete | 64 |
Gesamt | 74,5 |
FAQ mit Antworten
- Sind Königsberger Klopse glutenfrei?
- Nein, die Semmelbrösel enthalten Gluten.
- Kann man anstelle von Rind- und Schweinefleisch auch Hähnchen verwenden?
- Ja, das ist möglich. Die Klopse werden dadurch allerdings etwas trockener.
- Wie lange kann man die Kapernsauce aufbewahren?
- Die Kapernsauce hält sich im Kühlschrank ca. 3-4 Tage.
- Kann man die Rote Bete auch roh servieren?
- Ja, das ist möglich, allerdings sollte sie dann sehr fein gehobelt oder geraspelt werden.
- Wie kann man die Klopse noch verfeinern?
- Man kann z.B. etwas geriebenen Parmesan oder gehackte Mandeln in die Hackfleischmasse geben.
- Kann man die Klopse auch einfrieren?
- Ja, das ist möglich. Die Klopse sollten allerdings vor dem Einfrieren schon in der Sauce sein.
- Welche Beilage passt noch zu den Königsberger Klopsen?
- Ein frischer Salat oder gedünstetes Gemüse sind gute Begleiter.
- Können Sportler die Königsberger Klopse essen?
Snackempfehlung
Für einen gesunden Start in den Tag empfehlen wir unsere leckeren Snacks wie Frühstücksriegel oder Joghurt mit Früchten.