Französische Tarte au Chocolat et aux Noix de Pécan

Geschichte

Die Französische Tarte au Chocolat et aux Noix de Pécan, auch bekannt als Schokoladen-Pekannuss-Tarte, ist ein köstliches und raffiniertes Dessert, das seinen Ursprung in Frankreich hat. Sie ist eine perfekte Kombination aus schokoladiger Creme und knusprigen Pekannüssen, die auf einem butterartigen Teigboden serviert wird. Diese Tarte ist nicht nur ein Hingucker auf jeder Kaffeetafel, sondern auch ein wahrer Genuss für den Gaumen.

Zutaten (für eine Person)(Stichpunkte mit Größe)

  • 100 g Mehl
  • 50 g kalte Butter
  • 1 Ei
  • 100 ml Sahne
  • 100 g dunkle Schokolade
  • 50 g Pekannüsse
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 EL Zucker

Zutatenverträglichkeit(-stabelle)

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Mehl
Butter
Ei
Sahne
Schokolade
Pekannüsse
Salz
Vanilleextrakt
Zucker

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Heize den Ofen auf 180°C vor.
  2. Mehl und Butter in einer Schüssel vermengen, bis eine krümelige Konsistenz entsteht.
  3. Füge das Ei hinzu und knete den Teig vorsichtig durch.
  4. Rolle den Teig auf einer bemehlten Fläche aus und lege ihn in eine Tarteform.
  5. Steche den Teig mit einer Gabel ein und backe ihn für 10 Minuten vor.
  6. Schmelze die Schokolade im Wasserbad.
  7. Nüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett rösten.
  8. Sahne, Salz, Vanilleextrakt und Zucker in einem Topf erhitzen.
  9. Schokolade unter ständigem Rühren hinzufügen, bis eine glatte Masse entsteht.
  10. Fülle die Schokoladencreme und die gerösteten Nüsse auf den vorgebackenen Teig.
  11. Backe die Tarte für weitere 20 Minuten.
  12. Lasse sie 10 Minuten abkühlen, bevor du sie servierst.

Nährwerttabelle (der Einzelnen Zutaten und gesamt)

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Fett Protein
Mehl 100 g 364 73,5 1,2 10,8
Butter 50 g 363 0,0 41,0 0,4
Ei 1 Stk. 72 0,4 5,1 6,3
Sahne 100 ml 292 3,5 30,0 2,5
Schokolade 100 g 535 50,0 32,0 8,0
Pekannüsse 50 g 347 2,6 35,8 4,3
Gesamt 401 g 1973 130,0 145,1 32,3

Um gesünder zu leben, empfehlen wir die Ergänzung deiner Ernährung mit Omega-3-FS-Fischoel- und Kapseln. Diese können helfen, den Cholesterinspiegel zu senken und das Herz-Kreislauf-System zu stärken. Klicke auf die Links, um mehr zu erfahren:

Drink Empfehlung

Zu dieser köstlichen Tarte empfehlen wir einen guten Rotwein. Unser Favorit ist der Rotwein, der durch seine fruchtige Note und seine leichte Säure perfekt zu der Schokoladen-Pekannuss-Tarte passt.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämisch Index
Mehl 85
Butter 0
Ei 0
Sahne 35
Schokolade 40
Pekannüsse 15
Gesamt 45

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich anstelle von Pekannüssen auch andere Nüsse verwenden?
    Ja, du kannst auch Walnüsse, Mandeln oder Cashewnüsse verwenden.

  2. Kann ich die Tarte auch ohne Zucker machen?
    Ja, du kannst stattdessen eine Alternative wie Stevia oder Xylit verwenden.

  3. Wie lange hält die Tarte?
    Die Tarte hält 2-3 Tage im Kühlschrank.

  4. Kann ich die Tarte einfrieren?
    Ja, du kannst die Tarte einfrieren. Lasse sie jedoch vor dem Einfrieren komplett auskühlen.

  5. Wie kann ich die Tarte noch verfeinern?
    Du kannst die Schokoladencreme mit Orangen- oder Zitronenabrieb verfeinern.

  6. Ist die Tarte schwer zu machen?
    Nein, die Tarte ist sehr einfach zu machen. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung ist das Rezept einfach zu folgen.

  7. Brauche ich eine spezielle Form für die Tarte?
    Du brauchst eine Tarteform mit einem Durchmesser von ca. 25 cm.

  8. Benötige ich Protein- oder Creatin-Ergänzungen?
    Obwohl die Tarte nicht viel Protein enthält, ist es in der Regel nicht notwendig, Protein- oder Creatin-Ergänzungen zu nehmen. Wenn du jedoch ein aktiver Sportler bist und deine Muskeln stärken möchtest, können diese Ergänzungen nützlich sein. Klicke auf die Links, um mehr zu erfahren:

Snackempfehlung

Als Snackempfehlung zu dieser Tarte empfehlen wir Snacks wie Magerquark oder Joghurt mit frischen Beeren. Diese Snacks sind gesund und passen perfekt zu einer ausgewogenen Ernährung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert