Deutsche Rindergulasch mit Rotweinsauce, Spätzle, Petersilie, Majoran, Paprika, Salz und Pfeffer

Geschichte

Rindergulasch ist ein traditionelles deutsches Gericht, das seit Jahrhunderten in unseren Küchen zubereitet wird. Es wurde besonders in der Zeit des Krieges und der Armut als preiswerte und nahrhafte Mahlzeit geschätzt. Einige Varianten des Gulaschs sind auch in anderen europäischen Ländern bekannt, aber die deutsche Version ist einzigartig und überaus lecker.

Zutaten (für eine Person)(Stichpunkte mit Größe)

  • 250 g Rindfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Öl
  • 1 TL Paprika
  • 1 TL Majoran
  • Salz und Pfeffer
  • 200 ml Rotwein
  • Petersilie zum Garnieren
  • 150 g Spätzle

Zutatenverträglichkeit(-stabelle)

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Rindfleisch
Zwiebel
Knoblauch
Öl
Paprika
Majoran
Rotwein
Spätzle

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Das Rindfleisch in Würfel schneiden.
  2. In einer Pfanne das Öl erhitzen und das Fleisch darin anbraten.
  3. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden.
  4. Das Gemüse zum Fleisch geben und einige Minuten braten.
  5. Paprika und Majoran hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Mit Rotwein ablöschen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
  7. In der Zwischenzeit die Spätzle nach Packungsanleitung kochen.
  8. Das Gulasch mit Petersilie garnieren und zusammen mit den Spätzle servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Kcal Proteine Fett Kohlenhydrate
Rindfleisch 187 24,6 g 8,9 g 0 g
Zwiebel 44 1,1 g 0,1 g 9,6 g
Knoblauch 4 0,2 g 0 g 1 g
Öl 240 0 g 28 g 0 g
Paprika 20 0,9 g 0,2 g 3,7 g
Majoran 15 1,5 g 0,5 g 2 g
Rotwein 258 0,1 g 0,1 g 9,2 g
Spätzle 150 5 g 1,5 g 30 g
Gesamt (ohne Spätzle) 748 28,4 g 38,3 g 23,3 g

Als gesunde Ergänzung zu diesem Gericht empfehle ich die Einnahme von Omega-3-FS-Fischoel- und Kapseln, die du auf jomblo.de und jomblo.de finden kannst.

Drink Empfehlung

Ein kräftiger Rotwein passt perfekt zu diesem Gericht. Hier findest du eine Auswahl an Rotweinen auf jomblo.de.

Bewertung auf dem Glykämisch Index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Rindfleisch 0
Zwiebel 10
Knoblauch 0
Öl 0
Paprika 12
Majoran 0
Rotwein 53
Spätzle 43

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich das Rindfleisch durch Soja ersetzen?
    Ja, das kannst du tun, wenn du ein vegetarisches oder veganes Gericht zubereiten möchtest.
  2. Kann ich anstelle von Rotwein Weißwein verwenden?
    Ja, du kannst auch Weißwein verwenden, wenn du das bevorzugst.
  3. Wie lange muss ich das Gulasch kochen lassen?
    Das Gulasch sollte mindestens 1 Stunde köcheln, um zart und saftig zu werden.
  4. Kann ich das Gulasch einfrieren?
    Ja, du kannst das Gulasch problemlos einfrieren und bei Bedarf auftauen und erhitzen.
  5. Welche Gewürze eignen sich am besten für das Gulasch?
    Paprika, Majoran, Thymian und Lorbeerblätter sind klassische Gewürze für das Gulasch.
  6. Was kann ich als Beilage zum Gulasch servieren?
    Spätzle, Kartoffeln oder Nudeln sind beliebte Beilagen zu Gulasch.
  7. Kann ich Creatin und Protein zur Unterstützung meines Trainings einnehmen?
    Ja, du kannst Creatin und Protein auf jomblo.de und jomblo.de finden.
  8. Welche Snackempfehlungen kannst du für eine gesunde Ernährung geben?
    Gesunde Snacks wie Nüsse, Obst und Gemüse sind eine gute Wahl. Hier findest du eine Auswahl an gesunden Snacks auf jomblo.de.

Snackempfehlung

Für eine süße Nascherei empfehle ich die köstlichen Frühstücksspeisen und Milchprodukte auf jomblo.de.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert