Deutsche Königsberger Klopse mit Kapernsauce, Kartoffeln, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer

Deutsche Königsberger Klopse mit Kapernsauce, Kartoffeln, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer

Geschichte

Die Königsberger Klopse sind ein traditionelles Gericht aus der preußischen Küche und wurden erstmals im 18. Jahrhundert in Königsberg (heute Kaliningrad) zubereitet. Die Klopse bestehen aus Hackfleisch, Eiern, Brötchen und Gewürzen und werden in einer Kapernsauce serviert. Diese Sauce gibt den Klopsen den typischen Geschmack und verleiht dem Gericht eine einzigartige Note.

Zutaten (für eine Person)(Stichpunkte mit Größe)

  • 250g Rinderhackfleisch
  • 1 Brötchen (altbacken)
  • 1 Ei
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Senf
  • 1 EL Kapern + 1 EL Kapern für die Sauce
  • 1 TL Salz + 1 TL Salz für die Sauce
  • 1/2 TL Pfeffer + 1/2 TL Pfeffer für die Sauce
  • 1 TL Majoran + 1 TL Majoran für die Sauce
  • 200ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Mehl
  • 1 EL Butter
  • 500g Kartoffeln
  • 2 EL gehackte Petersilie

Zutatenverträglichkeit(-stabelle)

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Rinderhackfleisch
Brötchen
Ei
Zwiebel
Knoblauch
Senf
Kapern
Salz
Pfeffer
Majoran
Gemüsebrühe
Mehl
Butter
Kartoffeln
Petersilie

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Das Brötchen in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Mit etwas lauwarmem Wasser übergießen und einweichen lassen.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Das Hackfleisch in eine große Schüssel geben und mit dem Ei, dem Senf, den gehackten Zwiebeln und Knoblauch, dem eingeweichten Brötchen, 1 TL Salz, 1/2 TL Pfeffer und 1 TL Majoran vermischen.
  4. Aus der Hackfleischmasse kleine Klopse formen.
  5. Die Klopse in einem Topf mit etwas Öl von allen Seiten anbraten.
  6. Die Kapern und die Gemüsebrühe dazugeben und die Klopse zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen.
  7. In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen, halbieren und in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen.
  8. Die Klopse aus dem Topf nehmen und warmstellen.
  9. Das Mehl in die Sauce einrühren und aufkochen lassen.
  10. Die Butter dazugeben und unter Rühren schmelzen lassen.
  11. Die Sauce mit 1 TL Salz, 1/2 TL Pfeffer und 1 TL Majoran abschmecken.
  12. Die Petersilie fein hacken.
  13. Die Klopse mit der Kapernsauce, den Kartoffeln und der gehackten Petersilie servieren.

Nährwerttabelle (der Einzelnen Zutaten und gesamt)

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Eiweiß Fett
Rinderhackfleisch 250g 425 kcal 0g 51g 23g
Brötchen 1 Stück 120 kcal 22g 3g 2g
Ei 1 Stück 78 kcal 0g 6g 5g
Zwiebel 1 Stück 44 kcal 10g 1g 0g
Knoblauch 1 Zehe 4 kcal 1g 0g 0g
Senf 1 EL 8 kcal 0g 0g 0g
Kapern 2 EL 6 kcal 1g 0g 0g
Salz 2 TL 0 kcal 0g 0g 0g
Pfeffer 1 TL 0 kcal 0g 0g 0g
Majoran 2 TL 0 kcal 0g 0g 0g
Gemüsebrühe 200ml 9 kcal 1g 1g 0g
Mehl 1 EL 29 kcal 6g 1g 0g
Butter 1 EL 102 kcal 0g 0g 12g
Kartoffeln 500g 300 kcal 70g 7g 0g
Petersilie 2 EL 2 kcal 0g 0g 0g
Gesamt 1123 kcal 111g 69g 42g

Um gesünder zu leben, empfehlen wir den Verzehr von Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln zur Unterstützung des Körpers bei sportlicher Aktivität. Diese Produkte können unter den folgenden Links gefunden werden: "https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/" und "https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/"

Drink Empfehlung

Wir empfehlen zu diesem Gericht einen kräftigen Rotwein. Hierbei haben wir eine große Auswahl an Rotweinen, die Sie unter folgendem Link finden können: “Rotwein

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Brötchen 85
Kartoffeln 85
Mehl 85

FAQ mit Antworten

1. Sind Königsberger Klopse glutenfrei?

Nein, da in der Zubereitung ein Brötchen verwendet wird, sind Königsberger Klopse nicht glutenfrei.

2. Kann ich statt Rinderhack auch Geflügelhack verwenden?

Ja, Sie können auch Geflügelhack verwenden. Dies hat jedoch Einfluss auf den Geschmack der Klopse.

3. Kann ich die Kapern weglassen?

Nein, die Kapern sind ein wichtiger Bestandteil der Kapernsauce und geben dem Gericht den typischen Geschmack.

4. Kann ich die Butter durch Margarine ersetzen?

Ja, Sie können die Butter durch Margarine ersetzen. Dies hat jedoch Einfluss auf den Geschmack der Sauce.

5. Kann ich die Klopse auch im Ofen zubereiten?

Ja, Sie können die Klopse auch im Ofen zubereiten. Legen Sie die Klopse dazu auf ein Backblech und backen Sie sie bei 180 Grad Celsius für ca. 20 Minuten.

6. Ist das Gericht geeignet für Vegetarier?

Nein, da in der Zubereitung Rinderhackfleisch verwendet wird, ist das Gericht nicht für Vegetarier geeignet.

7. Kann ich die Petersilie durch andere Kräuter ersetzen?

Ja, Sie können die Petersilie durch andere Kräuter wie z.B. Schnittlauch oder Koriander ersetzen.

8. Kann ich Königsberger Klopse auch kalt essen?

Ja, Sie können die Klopse auch kalt essen. Sie eignen sich gut als Snack oder als Beilage zu einem Salat.

Um sich für den Tag zu stärken, empfehlen wir Snacks als Zwischenmahlzeit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert