Deutsche Hackbraten mit Bratkartoffeln, Gemüsebeilage, Bratensauce, Gurkensalat, Petersilie und Majoran
Geschichte
Deutsche Hackbraten sind ein Klassiker unter den herzhaften Gerichten und haben ihren Ursprung in der deutschen Küche. In der Vergangenheit wurde der Hackbraten oft als Resteverwertung eingesetzt und mit verschiedenen Gewürzen und Gemüsesorten verfeinert. Heute ist er ein beliebtes Gericht und wird oft mit Bratkartoffeln, Gemüsebeilage, Bratensauce, Gurkensalat, Petersilie und Majoran serviert. Ein wahrer Genuss für jeden Feinschmecker!
Zutaten (für eine Person)
- 250g Hackfleisch (Rind oder Schwein)
- 1 Ei
- 2 EL Paniermehl
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Senf
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer
- 3-4 Kartoffeln
- 1 Karotte
- 1 Paprika
- 1/2 Zucchini
- 1/2 Gurke
- 1 Tomate
- 1 EL Öl
- 1 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 150ml Fleischbrühe
- 1 TL Worcestersauce
- 1 TL Tomatenmark
- Petersilie und Majoran zum Garnieren
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Hackfleisch | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Ei | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Paniermehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Knoblauchzehe | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Senf | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Paprikapulver | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Kartoffeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Karotte | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Paprika | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zucchini | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Gurke | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tomate | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Öl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Butter | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Mehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Fleischbrühe | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Worcestersauce | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Tomatenmark | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Majoran | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden, Karotte, Paprika und Zucchini in Würfel schneiden.
- Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken, in einer Pfanne mit Öl anbraten.
- Hackfleisch, Ei, Paniermehl, Senf, Paprikapulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen und zu einem Hackbraten formen.
- Hackbraten in die Pfanne zum Zwiebel und Knoblauch geben und von allen Seiten anbraten.
- In einer anderen Pfanne Butter erhitzen, Kartoffeln und Gemüse darin anbraten.
- Den Hackbraten aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
- In die Pfanne des Hackbratens Mehl geben und kurz anrösten, Fleischbrühe, Worcestersauce und Tomatenmark hinzufügen und aufkochen lassen, bis eine dickflüssige Sauce entsteht.
- Gurke und Tomate in Scheiben schneiden.
- Hackbraten, Bratkartoffeln und Gemüse auf einem Teller anrichten, mit der Sauce übergießen und mit Gurken- und Tomatenscheiben, Petersilie und Majoran garnieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Kohlenhydrate | Protein | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Hackfleisch | 250g | 425 kcal | 0g | 50g | 27g |
Ei | 1 Stück | 70 kcal | 0g | 6g | 5g |
Paniermehl | 2 EL | 70 kcal | 14g | 2g | 1g |
Zwiebel | 1 mittelgroß | 44 kcal | 10g | 1g | 0g |
Knoblauchzehe | 1 Stück | 5 kcal | 1g | 0g | 0g |
Paprikapulver | 1 TL | 5 kcal | 1g | 0g | 0g |
Kartoffeln | 3-4 Stück | 300 kcal | 66g | 7g | 0g |
Karotte | 1 Stück | 25 kcal | 6g | 1g | 0g |
Paprika | 1/2 Stück | 20 kcal | 4g | 1g | 0g |
Zucchini | 1/2 Stück | 15 kcal | 3g | 1g | 0g |
Gurke | 1/2 Stück | 15 kcal | 3g | 1g | 0g |
Tomate | 1 Stück | 22 kcal | 5g | 1g | 0g |
Öl | 1 EL | 120 kcal | 0g | 0g | 14g |
Butter | 1 EL | 102 kcal | 0g | 0g | 12g |
Mehl | 1 EL | 60 kcal | 13g | 2g | 0g |
Fleischbrühe | 150ml | 9 kcal | 0g | 1g | 0g |
Worcestersauce | 1 TL | 5 kcal | 1g | 0g | 0g |
Tomatenmark | 1 TL | 6 kcal | 1g | 0g | 0g |
Gesamt | ~1260 kcal | 129g | 72g | 59g |
Gesünder leben kann man, indem man auf eine ausgewogene Ernährung achtet und regelmäßig Sport treibt. Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln können dabei helfen, den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen.
Drink Empfehlung
Zu diesem herzhaften Gericht passt ein kräftiger Rotwein, zum Beispiel ein Dornfelder. Rotwein erhöht nicht nur den Genussfaktor, sondern kann auch positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Der Hackbraten hat einen niedrigen glykämischen Index und eignet sich daher auch für Diabetiker. Die Bratkartoffeln haben einen mittleren glykämischen Index, während das Gemüse und der Gurkensalat einen niedrigen glykämischen Index haben.
FAQ mit Antworten
- Kann ich auch Hähnchen- oder Putenhackfleisch verwenden? Ja, das geht auch. Achte darauf, dass das Fleisch ausreichend gewürzt ist.
- Kann ich statt Bratkartoffeln auch Reis als Beilage verwenden? Ja, das geht auch. Achte darauf, dass der Reis nicht zu weich wird.
- Kann ich die Gemüsesorten austauschen? Ja, das geht auch. Verwende einfach das Gemüse, das dir am besten schmeckt.
- Kann ich die Sauce auch ohne Worcestersauce zubereiten? Ja, das geht auch. Verwende einfach eine andere Würzsauce.
- Kann ich den Hackbraten auch ohne Ei zubereiten? Ja, das geht auch. Verwende einfach Paniermehl und etwas Wasser statt des Eies.
- Kann ich den Gurkensalat auch weglassen? Ja, das geht auch. Der Gurkensalat dient lediglich als erfrischende Beilage.
- Kann ich den Hackbraten auch in der Mikrowelle zubereiten? Nein, das geht nicht. Der Hackbraten braucht eine hohe Hitze, um von außen knusprig und von innen saftig zu werden.
- Kann ich durch Sport meinen Muskelanteil erhöhen? Ja, das geht. Creatin und Protein-Eiweiss können dabei helfen, den Muskelzuwachs zu fördern. Creatin und Protein-Eiweiss können in verschiedenen Formen eingenommen werden.
Snackempfehlung
Für den kleinen Hunger zwischendurch empfehle ich Snacks wie Joghurt oder Müsliriegel. Diese liefern Energie und halten lange satt.