Deutsche Fischsuppe mit Zander, Krebsen, Rotbarsch und Dill

Geschichte

Die Deutsche Fischsuppe ist ein traditionelles Gericht, das an der Nord- und Ostseeküste sehr beliebt ist. Die Zutaten variieren je nach Region und Jahreszeit. Im Sommer werden gerne Krebse und Muscheln hinzugefügt, während im Winter eher Rotbarsch und Zander verwendet werden. Die Suppe wird oft mit Dill und Sahne verfeinert und mit frischem Brot serviert. In diesem Rezept werden wir die klassischen Zutaten verwenden und die Suppe mit einem Hauch von Zitronensaft und Petersilie auffrischen.

Zutaten

  • 200g Zanderfilet
  • 100g Krebsschwänze
  • 100g Rotbarschfilet
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Kartoffeln (mittelgroß)
  • 2 Karotten (mittelgroß)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1L Fischfond
  • 1/2 Bund Dill
  • 1 Zitrone
  • Salz und Pfeffer

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Zanderfilet
Krebsschwänze
Rotbarschfilet
Zwiebel
Knoblauchzehen
Kartoffeln
Karotten
Olivenöl
Tomatenmark
Fischfond
Dill
Zitrone
Salz
Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Die Karotten und Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anschwitzen.
  4. Die Karotten und Kartoffeln hinzufügen und für 5 Minuten braten.
  5. Das Tomatenmark dazugeben und für weitere 2 Minuten braten.
  6. Den Fischfond hinzufügen und zum Kochen bringen.
  7. Die Hitze reduzieren und die Suppe für 15 Minuten köcheln lassen.
  8. Währenddessen den Zander und den Rotbarsch in mundgerechte Stücke schneiden.
  9. Die Krebsschwänze hinzufügen und für weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  10. Den Dill fein hacken und zur Suppe geben.
  11. Den Zander und den Rotbarsch hinzufügen und für weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  12. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Zitronensaft und Petersilie garnieren.
  13. Sofort servieren, am besten mit frischem Brot.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Zanderfilet 200g 156 1,8g 0g 34g
Krebsschwänze 100g 98 1,3g 0g 21g
Rotbarschfilet 100g 82 0,9g 0g 18g
Zwiebel 1 42 0,1g 10,1g 1,2g
Knoblauchzehen 2 8 0,1g 1,7g 0,4g
Kartoffeln 200g 172 0,2g 40,1g 4,1g
Karotten 200g 82 0,4g 18,9g 1,6g
Olivenöl 2 EL 238 27g 0g 0g
Tomatenmark 1 EL 13 0,2g 2,4g 0,6g
Fischfond 1L 32 0,1g 1,6g 6,6g
Dill 1/2 B 5 0,1g 0,6g 0,5g
Zitrone 1 24 0,2g 7,8g 0,5g
Salz 1 Pr. 0 0g 0g 0g
Pfeffer 1 Pr. 0 0g 0g 0g
Gesamt 950 32,4g 82,2g 60g

Um gesünder zu leben, ist es wichtig, Omega-3-Fettsäuren in die Ernährung zu integrieren. Diese sind reichlich in Fisch vorhanden und können auch als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden. Wir empfehlen das Omega-3 FS Fischöl von Jomblo. Zusätzlich kann auch die Einnahme von Protein- und Creatin-Präparaten dazu beitragen, Muskeln aufzubauen und den Körper gesund zu halten. Hierfür bieten sich die Produkte von Jomblo an, wie z.B. das Protein-Eiweiß und Creatin.

Drink Empfehlung

Zu dieser Fischsuppe passt ein trockener Rotwein sehr gut. Wir empfehlen den Toscana Rosso von Jomblo.

Bewertung auf dem Glykämisch Index

Die Deutsche Fischsuppe hat einen niedrigen bis mittleren Glykämischen Index von 55.

FAQ mit Antworten

1. Kann ich die Suppe auch ohne Kartoffeln zubereiten?

Ja, die Suppe schmeckt auch ohne Kartoffeln sehr gut. Du kannst sie einfach weglassen oder durch eine andere Gemüsesorte ersetzen.

2. Kann ich statt Zander auch einen anderen Fisch verwenden?

Ja, du kannst jeden anderen festen Fisch verwenden, der dir schmeckt.

3. Kann ich die Krebsschwänze durch Garnelen ersetzen?

Ja, das geht auch sehr gut.

4. Kann ich die Suppe einfrieren?

Ja, du kannst die Suppe einfrieren und später wieder aufwärmen.

5. Wie lange hält sich die Suppe im Kühlschrank?

Die Suppe hält sich im Kühlschrank für 2-3 Tage.

6. Kann ich die Suppe auch vegetarisch zubereiten?

Ja, du kannst die Fischsuppe auch ohne Fisch zubereiten und stattdessen mehr Gemüse verwenden.

7. Kann ich die Suppe auch im Slow Cooker zubereiten?

Ja, das geht auch sehr gut. Die Suppe braucht dann allerdings länger zum Kochen.

8. Wie kann ich die Suppe noch verfeinern?

Du kannst die Suppe z.B. mit Sahne, Weißwein oder Safran verfeinern.

Snackempfehlung

Als Snack vor der Fischsuppe empfehlen wir leckere Frühstücksspeisen und Milchprodukte von Jomblo.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert