Deutsche Zwiebelsuppe mit Käse überbacken, Croûtons, Baguette, Salat, Tomaten, Petersilie und Thymian

Geschichte

Die Deutsche Zwiebelsuppe ist ein Klassiker der deutschen Küche und kommt ursprünglich aus dem Elsass. Sie wird traditionell mit Toastbrot und Käse überbacken serviert und ist ein wahrer Gaumenschmaus. In diesem Rezept zeigen wir dir, wie du die perfekte Deutsche Zwiebelsuppe mit Käse überbacken, Croûtons, Baguette, Salat, Tomaten, Petersilie und Thymian zubereitest. Einmal probiert, wirst du sie sicherlich öfters auf den Tisch bringen.

Zutaten (für eine Person)

  • 2 große Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Mehl
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1/2 Baguette
  • 50 g geriebener Käse
  • 1 Tomate
  • Eine Handvoll Petersilie
  • Ein paar Thymianzweige
  • Salz und Pfeffer

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Zwiebeln
Knoblauch
Butter
Mehl
Gemüsebrühe
Baguette
Käse
Tomate
Petersilie
Thymian

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Schneide die Zwiebeln in Ringe und hacke den Knoblauch.
  2. Erhitze die Butter in einem Topf und gib Zwiebeln und Knoblauch hinzu. Brate sie bei mittlerer Hitze an, bis sie goldbraun sind.
  3. Gib das Mehl dazu und rühre es gut unter.
  4. Gieße die Gemüsebrühe in den Topf und bringe alles zum Kochen. Lass die Suppe für ca. 10 Minuten köcheln.
  5. Währenddessen kannst du das Baguette in Scheiben schneiden und den Käse reiben.
  6. Schneide die Tomate in kleine Würfel und hacke die Petersilie.
  7. Zupfe die Thymianblätter von den Zweigen.
  8. Schalte den Backofen auf die Grillfunktion ein.
  9. Fülle die Suppe in eine hitzebeständige Schale und lege die Baguettescheiben darauf. Streue den geriebenen Käse darüber.
  10. Stelle die Schale in den Backofen und überbacke die Suppe für 5-7 Minuten, bis der Käse goldbraun ist.
  11. Serviere die Suppe mit den Croûtons und garniere sie mit den Tomatenwürfeln, Petersilie und Thymianblättern.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Fett Protein
Zwiebeln 2 88 20 0,2 2,4
Knoblauch 1 4 1 0,1 0,2
Butter 1 EL 102 0,1 12 0,1
Mehl 1 EL 29 6,1 0,2 1
Gemüsebrühe 500 ml 38 6,3 0,6 3,1
Baguette 1/2 154 32 0,7 5,5
Käse 50 g 182 0,7 15,3 11,4
Tomate 1 22 4,8 0,2 1,1

Gesamt: 619 Kalorien, 71 Kohlenhydrate, 28,1 Fett, 24,8 Protein

Um gesünder zu leben, empfehlen wir dir, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten und regelmäßig Sport zu treiben. Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln können auch dazu beitragen, deine Gesundheit zu verbessern.

Drink Empfehlung

Eine perfekte Begleitung für die Deutsche Zwiebelsuppe ist ein guter Rotwein. Wir empfehlen unseren Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Zwiebeln 10
Knoblauch 0
Butter 0
Mehl 85
Gemüsebrühe 5
Baguette 95
Käse 0
Tomate 15

FAQ mit Antworten

  1. Sind alle Zutaten für die Deutsche Zwiebelsuppe gesund?
    • Die Zutaten sind nicht alle gesund, aber in Maßen genossen, sind sie okay.
  2. Ist die Deutsche Zwiebelsuppe vegan?
    • Die Deutsche Zwiebelsuppe ist nicht vegan wegen der Butter und dem Käse.
  3. Ist die Deutsche Zwiebelsuppe koscher?
    • Die Deutsche Zwiebelsuppe ist nicht koscher wegen der Butter und dem Käse.
  4. Wie lange dauert die Zubereitung der Deutschen Zwiebelsuppe?
    • Die Zubereitung dauert ca. 30 Minuten.
  5. Kann man die Suppe auch ohne Käse zubereiten?
    • Ja, man kann die Suppe auch ohne Käse zubereiten.
  6. Kann man die Suppe auch vegetarisch zubereiten?
    • Ja, man kann die Suppe auch vegetarisch zubereiten.
  7. Kann man die Suppe einfrieren?
    • Ja, man kann die Suppe einfrieren und später wieder auftauen.
  8. Kann man die Suppe auch für eine große Gruppe zubereiten?
    • Ja, man kann die Suppe auch für eine große Gruppe zubereiten, indem man einfach die Zutatenmenge erhöht.

Wenn du deine Mahlzeit mit Protein und Creatin ergänzen möchtest, schau doch mal bei unseren Protein- und Eiweißprodukten und Creatin-Produkten vorbei.

Snackempfehlung

Als Snackempfehlung passen unsere Frühstücksspeisen und Milchprodukte perfekt zu dieser Deutschen Zwiebelsuppe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert