Geschichte
Räucherlachs ist ein beliebter Bestandteil vieler Gerichte und stammt aus dem Norden Europas. Die Räucherung wurde ursprünglich als Konservierungsmethode genutzt, um den Fisch länger haltbar zu machen. Heutzutage ist Räucherlachs eine Delikatesse, die in vielen verschiedenen Varianten angeboten wird. In diesem Rezept zeigen wir dir, wie du Deutsche Räucherlachs mit Sahnemeerrettich, Röstis, Zitrone, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer zubereiten kannst.
Zutaten (für eine Person)
- 150g Deutsche Räucherlachs
- 2 EL Sahnemeerrettich
- 2 Röstis (vorgekocht)
- 1/2 Zitrone
- Ein paar Blätter Petersilie
- Ein paar Blätter Majoran
- Salz und Pfeffer zum Würzen
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Deutsche Räucherlachs | ✅ | ❌ | ❌ | ❌ |
Sahnemeerrettich | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Röstis | ❌ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zitrone | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Majoran | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Den Sahnemeerrettich auf einem Teller verteilen.
- Die Röstis in einer Pfanne nach Packungsanweisung erhitzen.
- Den Räucherlachs auf den Teller mit dem Sahnemeerrettich legen.
- Die Zitrone in Scheiben schneiden und auf den Teller legen.
- Die Petersilie und den Majoran fein hacken und über den Räucherlachs streuen.
- Die Röstis auf den Teller legen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Alles servieren und genießen!
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Deutsche Räucherlachs | 150g | 187 kcal | 7,5g | 0g | 27,5g |
Sahnemeerrettich | 2 EL | 30 kcal | 2,9g | 0,6g | 0,4g |
Röstis | 2 Stück | 200 kcal | 8g | 30g | 2g |
Zitrone | 1/2 Stück | 6 kcal | 0,1g | 1,9g | 0,2g |
Petersilie | Ein paar Blätter | 1 kcal | 0g | 0,2g | 0,1g |
Majoran | Ein paar Blätter | 1 kcal | 0g | 0,2g | 0,1g |
Salz | Eine Prise | 0 kcal | 0g | 0g | 0g |
Pfeffer | Eine Prise | 0 kcal | 0g | 0g | 0g |
Gesamt: 425 kcal | 18,5g Fett | 32,9g Kohlenhydrate | 30,3g Eiweiß
Möchtest du noch gesünder leben? Dann empfehlen wir dir die Einnahme von Omega-3-FS-Fischoel Kapseln. Hier findest du eine große Auswahl: Omega-3-FS-Fischoel. Auch Kapseln mit Creatin und Protein-Eiweiß haben viele positive Effekte auf deinen Körper und können dir bei einer gesunden Ernährung helfen. Schau mal hier vorbei: Creatin und Protein-Eiweiß.
Drink Empfehlung
Zu diesem köstlichen Gericht passt ein kräftiger Rotwein. Wir empfehlen dir diesen hier: Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Deutsche Räucherlachs | 0 |
Sahnemeerrettich | 0 |
Röstis | 85 |
Zitrone | 25 |
Petersilie | 0 |
Majoran | 0 |
Salz | 0 |
Pfeffer | 0 |
FAQ mit Antworten
-
Ist Räucherlachs gesund?
Ja, Räucherlachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die gut für dein Herz-Kreislauf-System sind. -
Sind Röstis gesund?
Röstis sind nicht besonders nährstoffreich, aber in Maßen genossen können sie Teil einer ausgewogenen Ernährung sein. -
Ist Sahnemeerrettich kalorienarm?
Sahnemeerrettich hat einen moderaten Kaloriengehalt, aber in kleinen Mengen gegessen kann er zu einer gesunden Ernährung beitragen. -
Kann man Räucherlachs einfrieren?
Ja, Räucherlachs kann eingefroren werden, sollte aber innerhalb von zwei Monaten aufgebraucht werden. -
Passt Zitrone gut zu Räucherlachs?
Ja, Zitrone ist ein beliebter Geschmacksverstärker für Räucherlachs und kann die Aromen noch besser zur Geltung bringen. -
Ist Majoran gesund?
Majoran hat einige gesundheitliche Vorteile, wie zum Beispiel entzündungshemmende Eigenschaften und eine positive Wirkung auf das Verdauungssystem. -
Sind Petersilie und Majoran das gleiche?
Nein, Petersilie und Majoran sind zwei verschiedene Kräuter mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. -
Gibt es gesunde Snack-Alternativen?
Ja, es gibt viele gesunde Snack-Alternativen wie zum Beispiel Nüsse, Obst oder Rohkost. Hier findest du eine große Auswahl: Snacks.