Deutsche Krautsalat mit Karotten, Zwiebeln, Essig-Öl-Dressing, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer

Geschichte

Krautsalat ist ein traditionelles deutsches Gericht, das in vielen verschiedenen Variationen zubereitet werden kann. Die Version mit Karotten, Zwiebeln, Essig-Öl-Dressing, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer ist besonders lecker und gesund. Der Salat ist schnell und einfach zuzubereiten und eignet sich als Beilage zu vielen verschiedenen Gerichten.

Zutaten (für eine Person)

  • 200g Weißkohl, fein geschnitten
  • 50g Karotten, geraspelt
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 1 EL Essig
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • 1 TL getrockneter Majoran
  • Salz und Pfeffer

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Weißkohl
Karotten
Zwiebeln
Essig
Olivenöl
Petersilie
Majoran
Salz
Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Den Weißkohl in eine Schüssel geben und mit den Händen leicht durchkneten, um ihn weicher zu machen.
  2. Die geraspelten Karotten und die fein gehackte Zwiebel zum Weißkohl geben und vermengen.
  3. Essig und Olivenöl vermischen und über den Salat gießen.
  4. Petersilie und Majoran hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Den Salat für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit er durchziehen kann.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Protein Kohlenhydrate Fett
Weißkohl 200g 44 2g 10g 0.3g
Karotten 50g 20 1g 4g 0.1g
Zwiebeln 1 klein 16 0.5g 4g 0.1g
Essig 1 EL 3 0g 0.1g 0g
Olivenöl 2 EL 238 0g 0g 28g
Petersilie 1 EL 1 0.1g 0.1g 0g
Majoran 1 TL 2 0.1g 0.3g 0g
Salz 1 Prise 0 0g 0g 0g
Pfeffer 1 Prise 0 0g 0g 0g
Gesamt 324 3.7g 18.5g 28.5g

Um gesünder zu leben, ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung zu achten. Dabei können auch Nahrungsergänzungsmittel wie Omega-3-Fs-Fischoel und Kapseln helfen, den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen.

Drink Empfehlung

Zu diesem leckeren Krautsalat passt ein Glas Rotwein perfekt. Probieren Sie doch mal den “Spätburgunder Rotwein” von Jomblo.

Bewertung auf dem Glykämisch Index

Da der Krautsalat nur wenige Kohlenhydrate enthält, hat er einen niedrigen glykämischen Index. Das bedeutet, dass er den Blutzuckerspiegel nicht stark erhöht und somit auch für Diabetiker geeignet ist.

FAQ mit Antworten

  1. Wie lange hält sich der Krautsalat im Kühlschrank?
    Der Krautsalat hält sich im Kühlschrank für etwa 2-3 Tage.

  2. Kann ich den Salat auch ohne Karotten machen?
    Ja, Sie können den Salat auch ohne Karotten zubereiten. Sie können stattdessen auch anderes Gemüse wie Paprika oder Gurke verwenden.

  3. Kann ich den Weißkohl auch durch Rotkohl ersetzen?
    Ja, Sie können den Weißkohl auch durch Rotkohl ersetzen. Der Salat wird dann etwas süßer und hat eine intensivere Farbe.

  4. Kann ich den Salat auch warm servieren?
    Ja, Sie können den Salat auch warm servieren. In diesem Fall sollten Sie das Dressing erst kurz vor dem Servieren über den Salat geben.

  5. Kann ich den Salat einfrieren?
    Nein, der Krautsalat eignet sich nicht zum Einfrieren.

  6. Brauche ich für das Dressing unbedingt Olivenöl?
    Nein, Sie können auch andere Öle wie Rapsöl oder Sonnenblumenöl verwenden.

  7. Kann ich den Salat auch mit anderen Kräutern würzen?
    Ja, Sie können den Salat auch mit anderen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin würzen.

  8. Kann ich den Salat auch als Hauptgericht essen?
    Ja, Sie können den Krautsalat auch als Hauptgericht essen, indem Sie ihn mit gebratenem Tofu oder Hähnchen servieren.

Wenn Sie Ihre Gesundheit weiter verbessern möchten, können Sie auch Nahrungsergänzungsmittel wie Creatin und Protein-Eiweiss in Ihre Ernährung integrieren.

Snackempfehlung

Als Snack empfehle ich Ihnen leckere Frühstücksspeisen und Milchprodukte von Jomblo. Probieren Sie doch mal den “Protein Müsli Mix” oder die “Protein Joghurt Riegel”.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert