Deutsche Rinderbraten mit Dunkelbiersauce, Knödeln, Rotkohl, Petersilie, Majoran, Nelken, Salz und Pfeffer

Geschichte

Deutscher Rinderbraten ist ein klassisches Gericht, das seit Generationen in vielen deutschen Küchen zubereitet wird. Es besteht aus einem saftigen Stück Rindfleisch, das mit dunklem Bier und Gewürzen zubereitet wird. Dazu werden traditionell Knödel, Rotkohl und eine köstliche Dunkelbiersauce serviert. In diesem Rezept werden wir Ihnen zeigen, wie Sie dieses Gericht zu Hause ganz einfach selbst zubereiten können.

Zutaten (für eine Person)

  • 200g Rinderbraten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Karotte
  • 1 EL Tomatenmark
  • 250ml Dunkelbier
  • 250ml Rinderbrühe
  • 1 TL Petersilie
  • 1 TL Majoran
  • 2 Nelken
  • Salz und Pfeffer
  • 2 Knödel
  • 100g Rotkohl

Zutatenverträglichkeit

Zutat Halal 🟢 Vegan 🟢 Vegetarisch 🟢 Kosher 🟢
Rinderbraten
Zwiebel 🟢 🟢 🟢 🟢
Karotte 🟢 🟢 🟢 🟢
Tomatenmark 🟢 🟢 🟢 🟢
Dunkelbier 🟢 🟢
Rinderbrühe
Petersilie 🟢 🟢 🟢 🟢
Majoran 🟢 🟢 🟢 🟢
Nelken 🟢 🟢 🟢 🟢
Knödel 🟢 🟢 🟢
Rotkohl 🟢 🟢 🟢 🟢

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Schneiden Sie die Zwiebel und Karotte in kleine Stücke.
  2. Braten Sie den Rinderbraten von allen Seiten scharf an und nehmen Sie ihn aus der Pfanne.
  3. Braten Sie die Zwiebel und Karotte in der gleichen Pfanne an.
  4. Fügen Sie das Tomatenmark hinzu und braten Sie es kurz an.
  5. Geben Sie das Dunkelbier und die Rinderbrühe hinzu und lassen Sie es aufkochen.
  6. Fügen Sie die Petersilie, Majoran und Nelken hinzu.
  7. Legen Sie den Rinderbraten zurück in die Pfanne und lassen Sie ihn bei niedriger Hitze für 2 Stunden köcheln.
  8. Kochen Sie die Knödel und den Rotkohl entsprechend der Anleitung auf der Verpackung.
  9. Nehmen Sie den Rinderbraten aus der Pfanne und schneiden Sie ihn in Scheiben.
  10. Servieren Sie den Rinderbraten mit der Dunkelbiersauce, den Knödeln und dem Rotkohl.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Rinderbraten 200g 462 29g 0g 47g
Zwiebel 1 mittel 44 0g 11g 1g
Karotte 1 mittel 25 0g 6g 1g
Tomatenmark 1 EL 14 0g 3g 1g
Dunkelbier 250ml 210 0g 17g 2g
Rinderbrühe 250ml 17 0g 1g 2g
Knödel 2 Stück 280 14g 34g 4g
Rotkohl 100g 31 0g 7g 1g
Gesamt 1083 43g 79g 59g

Um gesünder zu leben, empfehlen wir Ihnen, Ihre Ernährung mit Omega-3-Fettsäuren und Protein anzureichern. Hier finden Sie eine Auswahl an Fitness- und Sportnahrungsprodukten: Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln.

Drink Empfehlung

Ein Glas Rotwein passt perfekt zu diesem herzhaften Gericht. Hier finden Sie unsere Auswahl an Rotweinen: Rotweine.

Bewertung auf dem Glykämisch Index

Dieses Gericht hat einen mittleren Glykämischen Index von 60.

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich den Rinderbraten auch im Slow Cooker zubereiten?
    Ja, das ist eine großartige Alternative. Geben Sie alle Zutaten in den Slow Cooker und lassen Sie sie für 6-8 Stunden köcheln.

  2. Kann ich das Dunkelbier durch eine andere Flüssigkeit ersetzen?
    Ja, Sie können stattdessen Rinderbrühe verwenden.

  3. Wie kann ich den Rotkohl zubereiten?
    Sie können den Rotkohl in der Pfanne anbraten und mit etwas Wasser und Essig kochen lassen, bis er weich ist.

  4. Wie kann ich die Knödel zubereiten?
    Kochen Sie sie einfach entsprechend der Anleitung auf der Verpackung.

  5. Ist dieses Gericht glutenfrei?
    Nein, dieses Gericht enthält Gluten aufgrund der Knödel.

  6. Kann ich das Gericht auch vegetarisch zubereiten?
    Ja, Sie können den Rinderbraten durch eine vegetarische Alternative ersetzen.

  7. Benötige ich besondere Kochkenntnisse, um dieses Gericht zuzubereiten?
    Nein, dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und erfordert keine besonderen Kochkenntnisse.

  8. Wie kann ich meine Ernährung mit proteinreichen Snacks ergänzen?
    Hier finden Sie eine Auswahl an proteinreichen Snacks: Snacks. Wenn Sie zusätzliches Protein benötigen, können Sie auch Protein- und Creatinprodukte verwenden: Protein/Eiweiß und Creatin.

Snackempfehlung

Probieren Sie unsere köstlichen Frühstücksspeisen und Milchprodukte als Snack: Snacks.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert