Französische Tarte Tropézienne aux Pêches et à la Vanille

Geschichte

Die Französische Tarte Tropézienne aux Pêches et à la Vanille ist ein traditionelles französisches Dessert, das vor allem in der Gegend um Saint-Tropez bekannt ist. Die Geschichte dieses Kuchens geht zurück auf die 1950er Jahre, als die Schauspielerin Brigitte Bardot in der Gegend drehte und sich in die Tarte verliebte. Sie bat den Bäcker Alexandre Micka, der die Torte erfunden hatte, das Rezept mit ihr zu teilen. Seitdem ist die Tarte ein fester Bestandteil der französischen Pâtisserie und erfreut sich auch international großer Beliebtheit.

Zutaten (für eine Person)(Stichpunkte mit größe)

  • 200 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 60 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1 Vanilleschote
  • 100 ml Sahne
  • 2 Pfirsiche
  • 1 EL Puderzucker

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Mehl
Butter
Zucker
Ei
Salz
Sahne
Pfirsiche
Puderzucker

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Mehl, Butter, Zucker, Ei und Salz in eine Schüssel geben und zu einem Teig verkneten.
  2. Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  3. Den Teig ausrollen und in eine Tarteform legen.
  4. Den Teigboden mit einer Gabel einstechen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für 20 Minuten backen.
  5. Die Vanilleschote aufschneiden und das Mark herauskratzen.
  6. Die Sahne mit dem Vanillemark aufkochen und anschließend abkühlen lassen.
  7. Die Pfirsiche in Scheiben schneiden und auf dem Teigboden verteilen.
  8. Die Vanille-Sahne über die Pfirsiche gießen und die Tarte im Kühlschrank für mindestens 2 Stunden kalt stellen.
  9. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Mehl 200 g 720 1,8 g 156 g 20,8 g
Butter 100 g 717 81,4 g 0,6 g 0,9 g
Zucker 60 g 240 0 g 60 g 0 g
Ei 1 Stk. 72 4,8 g 0,6 g 6,3 g
Salz 1 Prise 0 0 g 0 g 0 g
Sahne 100 ml 292 30 g 2,5 g 2,5 g
Pfirsiche 2 Stk. 95 0,5 g 23 g 2 g
Puderzucker 1 EL 12 0 g 3 g 0 g

Gesamtkalorien: 2148

Um gesünder zu leben, empfehlen wir den Verzehr von Omega-3-FS-Fischöl und Kapseln, die du in unserem Online-Shop findest.

Drink Empfehlung

Diese Tarte passt hervorragend zu einem kräftigen Rotwein. Wir empfehlen den Rotwein unseres Online-Shops.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Mehl 85
Butter 0
Zucker 65
Ei 0
Salz 0
Sahne 0
Pfirsiche 42
Puderzucker 70

FAQ mit Antworten

1. Ist diese Tarte glutenfrei?

Nein, da das Rezept Mehl enthält, ist die Tarte nicht glutenfrei.

2. Kann ich anstelle von Pfirsichen auch andere Früchte verwenden?

Ja, natürlich! Du kannst jede Art von Früchten verwenden, die dir schmeckt.

3. Wie lange hält sich die Tarte im Kühlschrank?

Die Tarte hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage.

4. Kann ich die Tarte auch einfrieren?

Ja, du kannst die Tarte einfrieren. Wir empfehlen jedoch, sie vor dem Einfrieren in einzelne Stücke zu schneiden, damit du nur das auftauen musst, was du auch wirklich essen möchtest.

5. Kann ich anstatt Sahne auch Milch verwenden?

Ja, du kannst anstelle von Sahne auch Milch verwenden. Der Geschmack wird jedoch etwas anders sein.

6. Ist diese Tarte vegan?

Nein, da das Rezept Butter und Sahne enthält, ist die Tarte nicht vegan.

7. Kann ich diese Tarte auch als herzhafte Variante zubereiten?

Ja, du kannst die Tarte auch als herzhafte Variante zubereiten, indem du beispielsweise Tomaten und Mozzarella verwendest.

8. Kann ich diese Tarte als Post-Workout-Snack essen?

Ja, diese Tarte ist eine leckere Option für einen Post-Workout-Snack. Für noch mehr Unterstützung beim Training empfehlen wir die Verwendung von Creatin und Protein-Eiweiß.

Snackempfehlung

Wenn du noch weitere leckere Snack-Optionen suchst, schau doch mal in unserem Online-Shop vorbei. Wir haben eine große Auswahl an Snacks für jeden Geschmack.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert