Geschichte
Pâté de Canard au Foie Gras et aux Truffes Noires, oder auf Deutsch, Entenpastete mit Gänseleber und schwarzen Trüffeln, ist eine klassische französische Delikatesse. Die Geschichte dieser Pastete reicht bis ins Mittelalter zurück, als Adelige und Reiche begannen, Pasteten aus Fleisch und Fisch zu kreieren. Diese Pasteten waren eine Möglichkeit, um Fleisch- und Fischreste zu verwerten und dennoch ein feines Gericht auf den Tisch zu bringen. Im Laufe der Jahrhunderte wurden diese Pasteten immer raffinierter und Pasteten wie die Pâté de Canard au Foie Gras et aux Truffes Noires wurden zu einem Symbol für französische Gastronomie und Feinschmeckerkultur.
Zutaten (für eine Person)
- 50 g Entenleber
- 20 g schwarze Trüffel
- 50 g Entenfleisch
- 1 Ei
- 50 ml Sahne
- 1 Schalotte
- 3 cl Cognac
- Salz
- Pfeffer
- Butter
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Halal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Entenleber | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Schwarze Trüffel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Entenfleisch | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Ei | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Sahne | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Schalotte | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Cognac | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Butter | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Entenleber, Entenfleisch und schwarze Trüffel fein hacken.
- Die Schalotte fein hacken und in Butter glasig dünsten.
- Entenleber, Entenfleisch und Trüffel zur Schalotte geben und kurz mitdünsten.
- Den Cognac hinzufügen und bei hoher Hitze reduzieren lassen.
- Die Mischung in eine Schüssel geben und Sahne, Ei, Salz und Pfeffer hinzufügen.
- Alles gut vermischen.
- Eine Terrinenform mit Butter einfetten und die Mischung hineingeben.
- Die Form in ein Wasserbad stellen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C für 45 Minuten backen.
- Die Pastete aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Vor dem Servieren aus der Form stürzen und in Scheiben schneiden.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Entenleber | 50 g | 120 kcal | 10 g | 0 g | 7 g |
Schwarze Trüffel | 20 g | 20 kcal | 0,1 g | 2,4 g | 1,2 g |
Entenfleisch | 50 g | 80 kcal | 3,7 g | 0 g | 11 g |
Ei | 1 Stück | 70 kcal | 5 g | 0,6 g | 6 g |
Sahne | 50 ml | 200 kcal | 20 g | 2 g | 2 g |
Schalotte | 1 Stück | 5 kcal | 0 g | 1 g | 0 g |
Cognac | 3 cl | 65 kcal | 0 g | 2 g | 0 g |
Butter | 20 g | 140 kcal | 16 g | 0 g | 0,2 g |
Gesamt | 700 kcal | 54,8 g | 8 g | 27,4 g |
Um gesünder zu leben, ist es wichtig, eine ausgewogene Ernährung zu haben und regelmäßig Sport zu treiben. Omega-3-Fettsäuren sind auch wichtig für eine gesunde Ernährung und können beispielsweise durch den Verzehr von Fischöl zugeführt werden. Kapseln mit Omega-3-Fettsäuren sind auch eine gute Option.
Drink Empfehlung
Zu dieser Entenpastete passt hervorragend ein kräftiger Rotwein. Wir empfehlen einen Bordeaux oder einen Burgunder. Hier findest du eine Auswahl an Rotweinen: Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Entenleber | 0 |
Schwarze Trüffel | 20 |
Entenfleisch | 0 |
Ei | 0 |
Sahne | 0 |
Schalotte | 10 |
Cognac | 0 |
Butter | 0 |
FAQ mit Antworten
-
Kann ich die Entenleber durch eine andere Leber ersetzen?
Ja, du kannst auch Hühnerleber oder Gänseleber verwenden. -
Kann ich die schwarzen Trüffel durch weiße Trüffel ersetzen?
Ja, du kannst auch weiße Trüffel verwenden. -
Wie lange hält sich die Pastete im Kühlschrank?
Die Pastete hält sich im Kühlschrank für ca. 3-4 Tage. -
Kann ich die Pastete einfrieren?
Ja, die Pastete kann eingefroren werden. Wir empfehlen jedoch, sie vor dem Einfrieren in Scheiben zu schneiden. -
Kann ich die Pastete auch warm servieren?
Ja, die Pastete kann auch warm serviert werden. -
Kann ich die Pastete auch ohne Alkohol zubereiten?
Ja, du kannst den Cognac durch Brühe oder Wasser ersetzen. -
Kann ich die Pastete auch vegan zubereiten?
Ja, du kannst die Entenleber und das Entenfleisch durch vegetarische oder vegane Alternativen ersetzen. -
Kann ich die Pastete als Snack servieren?
Ja, die Pastete eignet sich hervorragend als Snack. Hier findest du eine Auswahl an Snacks.