Geschichte
Die Quiche, auch bekannt als "Kuchen aus Lothringen", ist ein herzhaftes Gebäck aus Frankreich. Die Ursprünge dieses Gerichts gehen bis ins 16. Jahrhundert zurück, als die Bäcker aus Lothringen begannen, einen herzhaften Pudding als Füllung für ihre süßen Kuchen zu verwenden. Die moderne Quiche, wie wir sie heute kennen, wurde in den 1950er Jahren in Frankreich populär.
Zutaten (für eine Person)
- 1 Teelöffel Olivenöl
- 1/4 Tasse gehackte Zwiebeln
- 1/2 Tasse Champignons
- 1 Teelöffel getrockneter Estragon
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1/4 Tasse geriebener Gruyère-Käse
- 1/2 Tasse Sahne
- 1 Ei
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 fertig zubereiteter Tortenboden
Zutatenverträglichkeit
Zutaten | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Champignons | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Estragon | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Gruyère-Käse | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Sahne | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Ei | ✅ | ❌ | ❌ | ❌ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Heize den Ofen auf 180°C vor.
- Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne auf mittlerer Hitze.
- Gib die gehackten Zwiebeln und Champignons in die Pfanne und brate sie für etwa 3-5 Minuten an.
- Füge den getrockneten Estragon und das Knoblauchpulver hinzu und brate alles für weitere 2 Minuten an.
- Nimm die Pfanne vom Herd und lasse die Mischung etwas abkühlen.
- Gib die abgekühlte Gemüsemischung auf den Tortenboden und streue den geriebenen Gruyère-Käse darüber.
- In einer separaten Schüssel vermische die Sahne und das Ei und würze es mit Salz und Pfeffer.
- Gieße diese Mischung über das Gemüse und den Käse.
- Backe die Quiche im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten, bis sie goldbraun ist.
Nährwerttabelle
Zutaten | Menge | Kalorien | Kohlenhydrate | Protein | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Olivenöl | 1 TL | 40 kcal | 0 g | 0 g | 5 g |
Zwiebeln | 1/4 Cup | 17 kcal | 4 g | 0 g | 0 g |
Champignons | 1/2 Cup | 8 kcal | 1 g | 1 g | 0 g |
Estragon | 1 TL | 1 kcal | 0 g | 0 g | 0 g |
Gruyère-Käse | 1/4 Cup | 115 kcal | 1 g | 8 g | 9 g |
Sahne | 1/2 Cup | 240 kcal | 8 g | 2 g | 22 g |
Ei | 1 | 72 kcal | 0 g | 6 g | 5 g |
Tortenboden | 1 | 300 kcal | 38 g | 5 g | 14 g |
Gesamt | 793 kcal | 52 g | 22 g | 55 g |
Um gesünder zu leben, ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung zu achten. Eine Ergänzung mit Omega-3-FS-Fischoel-Kapseln kann dabei helfen, den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Diese findest du hier: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/. Kapseln mit Protein und Creatin können ebenfalls helfen, die Muskeln aufzubauen und zu stärken: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/creatin/ und https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/protein-eiweiss/.
Drink Empfehlung
Diese Quiche passt hervorragend zu einem Glas Rotwein. Wir empfehlen einen kräftigen Rotwein wie diesen: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Die Quiche aux Champignons et à l’Estragon hat einen niedrigen glykämischen Index und ist daher eine gute Wahl für Menschen mit Diabetes oder diejenigen, die auf ihren Blutzuckerspiegel achten müssen.
Lebensmittel | Glykämischer Index |
---|---|
Quiche | 50 |
Tortenboden | 65 |
Champignons | 10 |
Zwiebeln | 10 |
Gruyère-Käse | 0 |
Sahne | 30 |
Estragon | 0 |
Ei | 0 |
FAQ mit Antworten
1. Kann ich die Quiche am nächsten Tag aufwärmen?
Ja, du kannst die Quiche in der Mikrowelle oder im Backofen aufwärmen.
2. Ist die Quiche glutenfrei?
Nein, der Tortenboden enthält Gluten.
3. Kann ich die Quiche einfrieren?
Ja, die Quiche kann eingefroren werden. Lasse sie jedoch vor dem Einfrieren vollständig abkühlen.
4. Kann ich eine andere Käsesorte verwenden?
Ja, du kannst jede Käsesorte verwenden, die du magst. Gouda oder Cheddar wären zum Beispiel gute Alternativen.
5. Kann ich die Sahne durch Milch ersetzen?
Ja, du kannst die Sahne durch Milch ersetzen, aber die Quiche wird dann weniger cremig.
6. Kann ich die Quiche ohne den Tortenboden zubereiten?
Ja, du kannst die Quiche in einer Auflaufform zubereiten, aber der Tortenboden gibt der Quiche eine besondere Note.
7. Passt die Quiche zu einem vegetarischen Menü?
Ja, die Quiche ist vegetarisch.
8. Kann ich die Quiche als Snack essen?
Ja, die Quiche kann als Snack gegessen werden. Aber wenn du auf der Suche nach einem gesünderen Snack bist, empfehlen wir dir diese https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/.
Snackempfehlung
Wenn du einen gesunden Snack möchtest, empfehlen wir dir diese https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/.