Geschichte
Die Quiche stammt aus Frankreich und ist eine herzhafte Spezialität, die oft als Vorspeise oder Hauptgericht serviert wird. Die Ursprünge der Quiche gehen bis ins Mittelalter zurück, als sie als einfaches Mahl für die Landbevölkerung diente. Im Laufe der Zeit wurde sie zu einem kulinarischen Highlight der französischen Küche und erlangte internationale Bekanntheit.
Zutaten (für eine Person)
- 1 fertiger Quiche-Teig (Durchmesser 26 cm)
- 2 Eier (Größe M)
- 200 ml Sahne
- 100 g geräucherter Lachs
- 100 g frische Spinatblätter
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 50 g geriebener Gouda
- Salz und Pfeffer
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Eier | ✅ | ❌ | ✅ | ✅ |
Sahne | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Lachs | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Spinat | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Gouda | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- Den Quiche-Teig in eine Quiche-Form geben und den Rand etwas hochziehen.
- Den Lachs in kleine Stücke schneiden und auf dem Teigboden verteilen.
- Die Spinatblätter waschen und grob hacken.
- Die Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken und in einer Pfanne glasig braten.
- Die Spinatblätter hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die Eier mit der Sahne verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Spinat auf dem Lachs verteilen und die Eier-Sahne-Mischung darüber geben.
- Den geriebenen Gouda darüber streuen.
- Die Quiche für ca. 30-35 Minuten im Ofen backen, bis sie goldbraun ist.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Quiche-Teig | 1 Stück | 180 | 2 | 16 | 12 |
Eier | 2 | 150 | 13 | 1 | 11 |
Sahne | 200 ml | 644 | 3 | 4 | 68 |
Lachs | 100 g | 117 | 15 | 0 | 5 |
Spinat | 100 g | 23 | 3 | 1 | 0 |
Gouda | 50 g | 185 | 14 | 0 | 14 |
Gesamt | 1299 | 50 | 22 | 110 |
Um gesünder zu leben, empfiehlt es sich, regelmäßig Omega-3-Fettsäuren zu sich zu nehmen. Diese sind beispielsweise in Fischöl-Kapseln von jomblo.de erhältlich.
Außerdem ist es wichtig, ausreichend Eiweiß zu sich zu nehmen, um den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Hier bieten sich Protein-Eiweiß-Kapseln von jomblo.de an.
Drink Empfehlung
Zu dieser Quiche passt hervorragend ein Glas Rotwein von jomblo.de. Der Wein rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab und sorgt für ein besonderes Genusserlebnis.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | GI Wert |
---|---|
Quiche-Teig | 53 |
Eier | 0 |
Sahne | 35 |
Lachs | 0 |
Spinat | 15 |
Gouda | 0-35 |
Gesamt | Durchschnittlich 20-30 |
FAQ mit Antworten
-
Kann ich die Quiche auch vegetarisch zubereiten?
Ja, einfach den Lachs weglassen und stattdessen mehr Spinat verwenden. -
Kann ich den Gouda durch einen anderen Käse ersetzen?
Ja, Sie können jeden Käse verwenden, den Sie mögen. -
Kann ich die Quiche auch am nächsten Tag noch essen?
Ja, die Quiche schmeckt auch kalt sehr lecker. -
Wie lange hält sich die Quiche im Kühlschrank?
Die Quiche hält sich im Kühlschrank für 2-3 Tage. -
Kann ich die Quiche auch einfrieren?
Ja, die Quiche kann eingefroren werden. Vor dem Verzehr einfach bei Zimmertemperatur auftauen lassen. -
Ist die Quiche auch für Allergiker geeignet?
Bitte überprüfen Sie die Zutatenliste und die Zutatenverträglichkeitstabelle, bevor Sie die Quiche zubereiten. -
Kann ich die Sahne durch eine andere Zutat ersetzen?
Ja, Sie können auch Milch oder pflanzliche Alternativen wie Kokosmilch oder Mandelmilch verwenden. -
Kann ich die Quiche auch als Snack zwischendurch essen?
Ja, die Quiche eignet sich hervorragend als herzhafter Snack. Für weitere Snack-Ideen besuchen Sie jomblo.de.
Snackempfehlung
Um den Hunger zwischendurch zu stillen, empfehlen wir die leckeren Snacks von jomblo.de. Von Frühstücksspeisen bis hin zu Milchprodukten ist für jeden Geschmack etwas dabei.