Französische Quiche aux Poireaux et au Saumon Fumé

Französische Quiche aux Poireaux et au Saumon Fumé

Geschichte

Die Quiche ist ein klassisches französisches Gericht, das seit dem 16. Jahrhundert bekannt ist. Die ursprüngliche Rezeptur beinhaltete eine Füllung aus Eiern und Sahne, die mit Speck oder Schinken ergänzt wurde. Im Laufe der Jahre wurden immer neue Zutaten hinzugefügt, um das Gericht zu variieren.

Heute möchten wir euch eine etwas ungewöhnliche Quiche vorstellen, die mit Lachs und Lauch zubereitet wird. Eine Kombination, die auf den ersten Blick vielleicht etwas eigenwillig scheint, aber geschmacklich wirklich überzeugend ist.

Zutaten (für eine Person)

  • 1 Blätterteig (aus dem Kühlregal)
  • 2 kleine Lauchstangen
  • 100 g geräucherter Lachs
  • 2 Eier
  • 150 ml Schlagsahne
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Muskatnuss

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Blätterteig
Lauch
Lachs
Eier
Schlagsahne
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Muskatnuss

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
  2. Den Lauch putzen und in dünne Ringe schneiden.
  3. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Lauch darin anschwitzen, bis er weich ist.
  4. Den geräucherten Lachs in Würfel schneiden.
  5. Den Blätterteig ausrollen und in eine gefettete Quicheform legen.
  6. Die Lauchringe und die Lachswürfel auf dem Blätterteig verteilen.
  7. Eier und Sahne in einer Schüssel verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  8. Die Eier-Sahne-Mischung über die Lauch-Lachs-Mischung gießen.
  9. Die Quiche im vorgeheizten Backofen für 30-35 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Blätterteig 1 Scheibe (50 g) 185 kcal 12 g 18 g 2 g
Lauch 200 g 74 kcal 0,9 g 14,3 g 4,2 g
Lachs 100 g 117 kcal 6,8 g 0 g 13,7 g
Eier 2 Stück (100 g) 147 kcal 10,5 g 1 g 12,6 g
Schlagsahne 150 ml 491 kcal 51,3 g 6,5 g 2,1 g
Olivenöl 1 EL (15 ml) 124 kcal 14 g 0 g 0 g
Gesamt 628 kcal 95,6 g 39,8 g 40,8 g 34,6 g

Man kann die Quiche etwas gesünder gestalten, indem man beispielsweise Omega-3-Fettsäuren zu sich nimmt. Dafür empfehlen wir das FS-Fischöl oder Kapseln von JOMBLO.

Drink Empfehlung

Zu dieser Quiche passt hervorragend ein leckerer Rotwein. Wir empfehlen einen kräftigen, aber nicht zu schweren Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Die Quiche hat einen Glykämischen Index von 45, was als niedrig bis mittel eingestuft wird.

FAQ mit Antworten

1. Wie lange kann man die Quiche aufbewahren?

Die Quiche hält sich für ca. 2-3 Tage im Kühlschrank.

2. Kann man die Quiche auch einfrieren?

Ja, man kann die Quiche problemlos einfrieren und bei Bedarf wieder aufwärmen.

3. Kann man die Quiche auch ohne Lachs machen?

Ja, man kann die Quiche auch ohne Lachs zubereiten. Alternativ kann man auch andere Fischsorten verwenden.

4. Kann man die Quiche auch vegetarisch zubereiten?

Ja, man kann die Quiche auch vegetarisch zubereiten, indem man den Lachs weglässt und stattdessen zum Beispiel Pilze oder Paprika verwendet.

5. Kann man die Quiche auch vegan zubereiten?

Ja, man kann die Quiche auch vegan zubereiten, indem man den Blätterteig durch eine vegane Variante ersetzt und statt Eiern und Sahne eine vegane Alternative (z.B. Sojasahne) verwendet.

6. Kann man die Quiche auch glutenfrei zubereiten?

Ja, man kann die Quiche auch glutenfrei zubereiten, indem man den Blätterteig durch eine glutenfreie Variante ersetzt.

7. Kann man die Quiche auch als Fingerfood servieren?

Ja, man kann die Quiche auch als Fingerfood servieren, indem man sie in kleine Stücke schneidet.

8. Kann man die Quiche als Snack mit ins Büro nehmen?

Ja, die Quiche eignet sich hervorragend als Snack für unterwegs. Dazu empfehlen wir passende Snacks aus unserem Sortiment.

Fazit

Die Quiche aux Poireaux et au Saumon Fumé ist eine leckere Abwechslung zu herkömmlichen Quiches und ist auch für Menschen geeignet, die sonst keinen Fisch mögen. Die Zubereitung ist einfach und schnell, und das Ergebnis überzeugt geschmacklich auf ganzer Linie.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert