Französische Tarte au Chocolat et aux Noix de Pécan Caramélisées

Geschichte

Die Französische Tarte au Chocolat et aux Noix de Pécan Caramélisées, oder auch bekannt als Französische Schokoladen-Pekannuss-Tarte, ist eine beliebte Süßspeise in Frankreich und auch international bekannt. Die Kombination aus knusprigem Mürbeteig, saftiger Schokoladenfüllung und karamellisierten Pekannüssen ist einfach unschlagbar. Der Ursprung dieses köstlichen Gebäcks ist unklar, aber es wird angenommen, dass es in den 1950er oder 1960er Jahren entstanden ist.

Zutaten (für eine Person)

  • 50 g Mehl
  • 25 g Butter
  • 15 g Zucker
  • 1 Ei
  • 50 g Schokolade
  • 25 g Pekannüsse
  • 1 EL Ahornsirup

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Mehl
Butter
Zucker
Ei
Schokolade
Pekannüsse
Ahornsirup

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Für den Mürbeteig Mehl, Butter und Zucker vermengen und ein Ei hinzufügen. Zu einem glatten Teig kneten und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Den Teig ausrollen und in eine Tarteform legen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen und 10 Minuten bei 180°C vorbacken.
  3. Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen und auf den vorgebackenen Teigboden gießen.
  4. Pekannüsse grob hacken und in einer Pfanne mit Ahornsirup karamellisieren lassen. Auf die Schokolade streuen.
  5. Die Tarte weitere 20 Minuten bei 180°C fertigbacken.

Nährwerttabelle

Zutat Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Mehl 180 0,9 g 38,7 g 5,3 g
Butter 204 23,0 g 0,0 g 0,2 g
Zucker 60 0,0 g 15,8 g 0,0 g
Ei 72 4,8 g 0,6 g 6,3 g
Schokolade 203 12,0 g 20,0 g 1,0 g
Pekannüsse 196 20,4 g 3,9 g 2,6 g
Ahornsirup 52 0,0 g 13,3 g 0,0 g
Gesamt 967 60,1 g 92,3 g 15,4 g

Bei einer Portion enthält die Tarte etwa 290 Kalorien und 6,1 g Eiweiß. Für eine gesündere Variante empfehle ich, Omega-3-FS-Fischoel-Kapseln und Protein-Eiweiss-Pulver als Nahrungsergänzungsmittel zu verwenden. Diese können helfen, den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen und gleichzeitig eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten.

Drink Empfehlung

Zu dieser süßen Leckerei passt hervorragend ein Glas Rotwein. Hierbei empfehle ich den Rotwein aus dem Hause Chateau de Montmirail.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämisch Index
Mehl 85
Butter 0
Zucker 70
Ei 0
Schokolade 23
Pekannüsse 0
Ahornsirup 65
Gesamt 243

FAQ mit Antworten

  1. Ist die Französische Tarte au Chocolat et aux Noix de Pécan Caramélisées vegan?
    • Nein, da Butter und Eier verwendet werden, ist das Rezept nicht vegan.
  2. Kann man die Pekannüsse durch andere Nüsse ersetzen?
    • Ja, man kann auch Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse verwenden.
  3. Kann man die Tarte auch ohne Schokolade zubereiten?
    • Ja, man kann die Schokolade durch Früchte oder Marmelade ersetzen.
  4. Wie lange hält die Tarte im Kühlschrank?
    • Die Tarte kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  5. Kann man den Ahornsirup durch Honig ersetzen?
    • Ja, man kann auch Honig oder Agavendicksaft verwenden.
  6. Kann man die Tarte einfrieren?
    • Ja, man kann die Tarte einfrieren. Vor dem Verzehr einfach wieder auftauen lassen.
  7. Kann man die Tarte auch ohne Zucker zubereiten?
    • Ja, man kann den Zucker durch Stevia oder Erythrit ersetzen.
  8. Kann man die Tarte als Frühstück essen?
    • Die Tarte ist aufgrund des hohen Zuckergehalts und der Kalorienzahl nicht als Frühstück geeignet.

Für eine gesunde Zwischenmahlzeit oder Snackempfehlung empfehle ich Snacks, wie Joghurt, Obst oder Nüsse.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert