Französischer Baba au Rhum aux Fruits des Bois et à la Menthe Fraîche

Französische Baba au Rhum aux Fruits des Bois et à la Menthe Fraîche

Willkommen zu meinem Rezept für die französische Delikatesse Baba au Rhum aux Fruits des Bois et à la Menthe Fraîche. Dieser Dessertklassiker aus Frankreich ist ein Geschmackserlebnis, das man nicht verpassen sollte. Also, zieh deine Schürze an und lass uns anfangen!

Geschichte

Baba au Rhum wurde zum ersten Mal Ende des 18. Jahrhunderts in Polen erfunden. Der Kuchen war eine Abwandlung des traditionellen Gugelhupfes, der in verschiedenen Regionen Europas populär war. Die Polen nannten ihren Kuchen "Baba", was übersetzt "alte Frau" bedeutet. Der Name könnte sich auf die Form des Kuchens beziehen, die an eine alte Frau erinnert, die eine Haube trägt.

Baba au Rhum wurde in Frankreich populär, als der Koch des Königs Louis XV nach Polen reiste und den Kuchen dort probierte. Er brachte das Rezept zurück nach Frankreich und kreierte seine eigene Version mit Rum. Der Kuchen wurde schnell zu einem festen Bestandteil von französischen Dessertkarten und ist heute noch genauso beliebt.

Zutaten (für eine Person)

  • 100 g Mehl
  • 1 Ei
  • 50 ml Milch
  • 1 TL Trockenhefe
  • 1 TL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 30 g Butter
  • 50 ml Rum
  • 50 g gemischte Beeren (z.B. Himbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren)
  • 1 Zweig frische Minze

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Mehl
Ei
Milch
Trockenhefe
Zucker
Salz
Butter
Rum
Beeren
Minze

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte formen.
  2. Ei, Milch, Trockenhefe, Zucker und Salz in die Mulde geben und zu einem Teig vermischen.
  3. Butter in kleine Stücke schneiden und zum Teig hinzufügen. Den Teig für 10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
  4. Den Teig in eine gefettete Kuchenform geben und für 30 Minuten an einem warmen Ort aufgehen lassen.
  5. Den Kuchen bei 180 Grad im vorgeheizten Ofen für 20 Minuten backen.
  6. In der Zwischenzeit den Rum und 50 ml Wasser in einem Topf erhitzen und den Sirup für den Kuchen herstellen.
  7. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und mit einem Zahnstocher mehrere Löcher hineinstechen. Den Rum-Sirup über den Kuchen gießen und für weitere 10 Minuten im Ofen backen.
  8. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und mit gemischten Beeren und frischer Minze garnieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Protein Fett
Mehl 100 g 364 kcal 75 g 10 g 1 g
Ei 1 Stück 78 kcal 0,6 g 6,3 g 5,3 g
Milch 50 ml 22 kcal 1,8 g 1,3 g 1 g
Trockenhefe 1 TL 3 kcal 0,3 g 0,4 g 0 g
Zucker 1 TL 16 kcal 4,2 g 0 g 0 g
Salz 1 Prise 0 kcal 0 g 0 g 0 g
Butter 30 g 216 kcal 0,1 g 0,3 g 24 g
Rum 50 ml 105 kcal 0 g 0 g 0 g
Beeren 50 g 26 kcal 6,1 g 0,5 g 0,2 g
Minze 1 Zweig 0 kcal 0,1 g 0 g 0 g
Gesamt 830 kcal 88,2 g 18,8 g 31,5 g

Für eine gesündere Variante des Kuchens könntest du zum Beispiel das Mehl durch Vollkornmehl ersetzen und auf den Rum-Sirup verzichten. Du könntest auch gesündere Fette wie Olivenöl oder Kokosöl anstelle von Butter verwenden und den Zucker durch natürliche Süßungsmittel wie Honig oder Agavendicksaft ersetzen. Wenn du deine Ernährung auf ein höheres Niveau bringen möchtest, könnte die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, wie Omega-3-Fettsäuren und Kapseln, die Proteine enthalten, eine gute Option sein.

Drink Empfehlung

Zu einem klassischen Baba au Rhum passt ein guter roter Wein. Wir empfehlen einen kraftvollen französischen Rotwein, wie zum Beispiel einen Châteauneuf-du-Pape. Finde deinen perfekten Rotwein hier: Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Mehl 85
Ei 0
Milch 32
Trockenhefe 0
Zucker 65
Salz 0
Butter 0
Rum 0
Beeren 32
Minze 0

FAQ mit Antworten

1. Kann ich das Rezept für Baba au Rhum in größeren Mengen machen?

Ja, du kannst die Zutatenliste einfach vervielfachen, um mehr Kuchen zu machen.

2. Kann ich den Rum-Sirup weglassen?

Ja, du kannst den Rum-Sirup weglassen, wenn du das möchtest.

3. Kann ich den Kuchen einfrieren?

Ja, du kannst den Kuchen einfrieren und später auftauen, um ihn zu essen.

4. Kann ich den Kuchen mit anderen Früchten garnieren?

Ja, du kannst den Kuchen mit allen Arten von Früchten garnieren, die dir gefallen.

5. Kann ich den Kuchen ohne Butter machen?

Ja, du kannst die Butter durch Olivenöl oder Kokosöl ersetzen, um eine gesündere Version des Kuchens zu machen.

6. Was sind Omega-3-Fettsäuren?

Omega-3-Fettsäuren sind essentielle Fettsäuren, die für die Gesundheit des Herzens und des Gehirns wichtig sind. Du kannst sie als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, wie zum Beispiel in Form von Omega-3-FS-Fischoel.

7. Was sind Protein-Kapseln?

Protein-Kapseln sind Nahrungsergänzungsmittel, die Protein enthalten, um den Muskelaufbau und die Erholung nach dem Training zu unterstützen. Du kannst sie als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, wie zum Beispiel in Form von Protein-Eiweiss.

8. Was kann ich als Snack zum Baba au Rhum essen?

Du könntest zum Beispiel einen einfachen Obstsalat oder gesunde Snacks wie Müsliriegel oder Nüsse essen. Finde deine perfekten Snacks hier: Snacks.

Ich hoffe, du findest dieses Rezept für Baba au Rhum aux Fruits des Bois et à la Menthe Fraîche genauso lecker wie ich. Lass es mich wissen, wie es dir gefallen hat!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert