Französischer Baba au Rhum aux Fruits Rouges et à la Verveine

Französische Baba au Rhum aux Fruits Rouges et à la Verveine

Bonjour mon ami! Heute haben wir ein köstliches Rezept für eine französische Baba au Rhum aux Fruits Rouges et à la Verveine. Diese Leckerei ist perfekt für eine gemütliche Kaffeepause oder als süßer Nachtisch nach einem leckeren Abendessen. Wir werden dir Schritt für Schritt zeigen, wie du dieses köstliche Dessert zubereiten kannst.

Geschichte

Die Baba au Rhum ist eine französische Süßigkeit, die in den 50er Jahren sehr beliebt war. Der Ursprung der Baba au Rhum ist jedoch umstritten. Einige sagen, dass es aus Polen stammt, während andere behaupten, dass es eine Kreation aus Frankreich ist. Eines ist jedoch sicher: Die Kombination aus dem süßen Teig, dem Rum und den Früchten ist ein kulinarisches Erlebnis.

Zutaten (für eine Person)

  • 50 g Mehl
  • 1 Ei
  • 1 EL Zucker
  • 1 TL Hefe
  • 50 ml Wasser
  • 20 ml Rum
  • 50 g gemischte Beeren
  • 1 TL getrocknete Verbene
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Mehl
Ei
Zucker
Hefe
Wasser
Rum
Beeren
Verbene

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor.
  2. Gib das Mehl, das Ei, den Zucker und die Hefe in eine Schüssel.
  3. Füge das Wasser hinzu und rühre alles gut zusammen, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Fülle den Teig in eine runde Backform und lasse ihn für 20 Minuten im Ofen backen.
  5. Während der Teig im Ofen ist, gib den Rum, die Beeren und die getrocknete Verbene in eine kleine Schüssel und lass sie für 10 Minuten ziehen.
  6. Wenn der Teig gebacken ist, nimm ihn aus dem Ofen und lasse ihn abkühlen.
  7. Wenn der Teig abgekühlt ist, fülle die Rum-Beeren-Mischung in eine kleine Schüssel und tauche den Teig hinein.
  8. Bestreue die Baba au Rhum mit Puderzucker und serviere sie.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Mehl 50 g 186 kcal 0,7 g 39,2 g 5,8 g
Ei 1 Stk 78 kcal 5,3 g 0,6 g 6,3 g
Zucker 1 EL 49 kcal 0 g 12,5 g 0 g
Hefe 1 TL 4 kcal 0 g 0,7 g 0,4 g
Wasser 50 ml 0 kcal 0 g 0 g 0 g
Rum 20 ml 52 kcal 0 g 0,3 g 0 g
Beeren 50 g 24 kcal 0,3 g 5,1 g 0,6 g
Verbene 1 TL 0 kcal 0 g 0 g 0 g
Gesamt 393 kcal 6,3 g 58,4 g 13,1 g

Um gesünder zu leben, empfehlen wir dir, regelmäßig Sport zu treiben und auf deine Ernährung zu achten. Eine gute Möglichkeit, deine Ernährung zu ergänzen, ist die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren und Protein. Du kannst diese Nahrungsergänzungsmittel bei Jomblo Fitness & Sportnahrung und Jomblo Fitness & Sportnahrung finden.

Drink Empfehlung

Zu dieser süßen Leckerei empfehlen wir dir einen kräftigen Rotwein von Jomblo Spirituosen & Wein.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Zutat Glykämischer Index
Mehl 85
Ei 0
Zucker 70
Hefe 0
Wasser 0
Rum 0
Beeren 25
Verbene 0

FAQ mit Antworten

  1. Ist dieses Rezept vegan?

    • Nein, da es Ei enthält.
  2. Sind alle Zutaten koscher?

    • Ja, alle Zutaten sind koscher.
  3. Wie lange kann ich die Baba au Rhum aufbewahren?

    • Du kannst sie für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
  4. Kann ich das Rezept verdoppeln?

    • Ja, du kannst das Rezept verdoppeln, um mehr Portionen zu erhalten.
  5. Kann ich die getrocknete Verbene durch etwas anderes ersetzen?

    • Ja, du kannst sie durch frische Minze oder Zitronenmelisse ersetzen.
  6. Kann ich den Rum durch etwas anderes ersetzen?

    • Ja, du kannst den Rum durch Orangensaft oder Ananassaft ersetzen.
  7. Sind alle Zutaten halal?

    • Ja, alle Zutaten sind halal.
  8. Kann ich diesen Dessert als Snack genießen?

    • Ja, du kannst diese Leckerei als süßen Snack genießen. Passend dazu empfehlen wir dir Snacks von Jomblo.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert