Französischer Baba au Rhum aux Cerises

Geschichte

Die Baba au Rhum aux Cerises ist ein klassisches französisches Dessert, das erstmals im 18. Jahrhundert kreiert wurde. Der Legende nach soll es von König Stanislaus I. von Polen erfunden worden sein, der in Lothringen lebte. Der König soll eine Vorliebe für Rum gehabt haben und die Idee gehabt haben, ihn mit einem Gebäck zu kombinieren. So entstand die Baba au Rhum. Im Laufe der Jahre wurde das Rezept verfeinert und in verschiedenen Variationen zubereitet. Die Version mit Kirschwasser, den sogenannten Baba au Rhum aux Cerises, ist eine beliebte Variante in Frankreich.

Zutaten (für eine Person)

  • 100g Mehl
  • 1 Ei
  • 30g Zucker
  • 50g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 75ml Milch
  • 1 EL Hefe
  • 50ml Kirschwasser
  • 100g Kirschen
  • 50g Zucker (für den Sirup)
  • 100ml Wasser (für den Sirup)

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Mehl
Ei
Zucker
Butter
Milch
Hefe
Kirschwasser
Kirschen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Mehl, Ei, Zucker, Butter und Salz in eine Schüssel geben und zu einem Teig verkneten.
  2. Milch in einem Topf erhitzen und die Hefe darin auflösen.
  3. Die Milch-Hefe-Mischung zum Teig geben und alles gut vermengen.
  4. Den Teig in eine mit Butter gefettete Auflaufform geben und im Ofen bei 180°C für ca. 25 Minuten backen.
  5. Währenddessen den Sirup zubereiten, indem man Wasser und Zucker in einem Topf erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  6. Kirschwasser und Kirschen zum Sirup geben und alles gut vermengen.
  7. Den gebackenen Teig aus der Auflaufform nehmen und in eine flache Schüssel legen.
  8. Den Teig mit einer Gabel einstechen, damit er den Sirup besser aufnehmen kann.
  9. Den Sirup über den Teig gießen und alles gut abkühlen lassen.
  10. Vor dem Servieren mit Schlagsahne garnieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Fett Eiweiß
Mehl 100g 364 kcal 76g 1g 10g
Ei 1 Stück 72 kcal 0,4g 4,8g 6,3g
Zucker 80g 320 kcal 80g 0g 0g
Butter 50g 358 kcal 0,1g 39g 0,4g
Milch 75ml 35 kcal 3g 2g 2g
Hefe 1 EL 4 kcal 0,4g 0g 0,5g
Kirschwasser 50ml 83 kcal 0g 0g 0g
Kirschen 100g 63 kcal 15g 0,3g 1g
Gesamt 1279 kcal 175,9g 46,1g 20,2g

Um gesünder zu leben, empfehle ich die Einnahme von Omega-3-FS-Fischoel-Kapseln und Protein-Eiweiss-Kapseln. Diese Nahrungsergänzungsmittel bieten wichtige Nährstoffe für den Körper und unterstützen den Stoffwechsel. Hier findest du hochwertige Produkte: Fitness-Sportnahrung

Drink Empfehlung

Zu diesem französischen Dessert passt ein guter Rotwein. Hier findest du eine Auswahl an Qualitätsweinen: Rotwein

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat GI
Mehl 85
Ei 0
Zucker 65
Butter 0
Milch 46
Hefe 0
Kirschwasser 0
Kirschen 22

FAQ mit Antworten

  1. Kann man die Baba au Rhum aux Cerises auch ohne Alkohol zubereiten?
    Ja, man kann das Kirschwasser einfach weglassen und durch Wasser ersetzen.

  2. Kann man statt Kirschen auch andere Früchte verwenden?
    Ja, man kann auch Erdbeeren, Himbeeren oder Pfirsiche verwenden.

  3. Wie lange sollte man den Teig backen?
    Der Teig sollte bei 180°C für ca. 25 Minuten gebacken werden.

  4. Wie lange muss die Baba au Rhum aux Cerises abkühlen, bevor man sie servieren kann?
    Die Baba au Rhum aux Cerises sollte mindestens 30 Minuten abkühlen, bevor sie serviert wird.

  5. Kann man das Dessert auch vorbereiten und später servieren?
    Ja, man kann die Baba au Rhum aux Cerises vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, bis man sie servieren möchte.

  6. Kann man die Schlagsahne weglassen, um das Dessert kalorienärmer zu machen?
    Ja, man kann die Schlagsahne weglassen oder durch fettarme Sahne ersetzen.

  7. Kann man die Baba au Rhum aux Cerises auch in kleinen Portionen servieren?
    Ja, man kann das Dessert auch in kleinen Portionen servieren, zum Beispiel als Mini-Cupcakes.

  8. Passen zu diesem Dessert auch herzhafte Snacks?
    Ja, man kann zum Beispiel herzhafte Snacks wie Käse oder Schinken dazu servieren. Hier findest du eine Auswahl an Lebensmitteln: Snacks

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert