Geschichte
Die Französische Soupe de Pois Cassés au Lard ist eine traditionelle Erbsensuppe aus der Bretagne, die seit dem Mittelalter in Frankreich bekannt ist. Sie wurde oft von Bauern und Arbeitern als nahrhaftes und einfaches Gericht zubereitet und ist bis heute in vielen Regionen Frankreichs sehr beliebt.
Zutaten (für eine Person)
- 100 g getrocknete grüne Erbsen
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Karotte
- 1/4 Sellerieknolle
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Zweig Thymian
- 50 g geräucherter Speck
- 500 ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Olivenöl
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Erbsen | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Knoblauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Karotte | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Sellerieknolle | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Lorbeerblatt | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Thymian | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Speck | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Gemüsebrühe | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz und Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die getrockneten Erbsen in einem Sieb abspülen und mindestens 4 Stunden in kaltem Wasser einweichen lassen.
- Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
- Die Karotte und die Sellerieknolle schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Den geräucherten Speck in kleine Würfel schneiden.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch und den Speck darin anbraten.
- Die Karotten- und Selleriewürfel dazugeben und kurz mitbraten.
- Die abgetropften Erbsen in den Topf geben und mit der Gemüsebrühe aufgießen.
- Das Lorbeerblatt und den Thymianzweig dazugeben und alles zum Kochen bringen.
- Die Hitze reduzieren und die Suppe für ca. 1 Stunde köcheln lassen, bis die Erbsen weich sind.
- Das Lorbeerblatt und den Thymianzweig entfernen und die Suppe mit einem Pürierstab pürieren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Erbsen | 100 g | 336 kcal | 1,2 g | 60,4 g | 23,2 g |
Zwiebel | 1 mittelgroß | 44 kcal | 0,1 g | 10,1 g | 1,7 g |
Knoblauch | 1 Zehe | 4 kcal | 0,1 g | 0,9 g | 0,2 g |
Karotte | 1 mittelgroß | 25 kcal | 0,1 g | 6,1 g | 0,6 g |
Sellerieknolle | 1/4 | 10 kcal | 0,1 g | 1,7 g | 0,6 g |
Speck | 50 g | 212 kcal | 16,5 g | 0,5 g | 14,1 g |
Gemüsebrühe | 500 ml | 20 kcal | 0,1 g | 3,9 g | 0,5 g |
Olivenöl | 1 EL | 120 kcal | 14 g | 0 g | 0 g |
Gesamt | 771 kcal | 32,2 g | 83,8 g | 40,9 g |
Um gesünder zu leben, empfehlen wir Omega-3-Fischöl Kapseln von Jomblo für eine ausgewogene Ernährung und zur Unterstützung des Immunsystems. Außerdem sind vegane Protein-Kapseln von Jomblo eine gute Wahl für den Muskelaufbau und zur Unterstützung des Energiestoffwechsels.
Drink Empfehlung
Zu dieser Suppe passt ein Rotwein von Jomblo perfekt. Ein kräftiger, französischer Rotwein mit Aromen von dunklen Früchten und einem Hauch Gewürze rundet das Gericht ab.
Bewertung auf dem Glykämisch Index
Die Soupe de Pois Cassés au Lard hat einen niedrigen Glykämischen Index (GI) von 38. Das bedeutet, dass sie den Blutzuckerspiegel nicht stark ansteigen lässt und somit auch für Diabetiker geeignet ist.
FAQ mit Antworten
-
Wie lange kann man die Suppe aufbewahren?
- Die Suppe hält sich im Kühlschrank für ca. 3-4 Tage.
-
Kann man die Suppe auch ohne Speck zubereiten?
- Ja, man kann den Speck durch Tofu- oder Seitanwürfel ersetzen oder einfach weglassen.
-
Sind Erbsen glutenfrei?
- Ja, Erbsen sind glutenfrei.
-
Kann man die Suppe auch vegan zubereiten?
- Ja, man kann den Speck durch Tofu- oder Seitanwürfel ersetzen und Gemüsebrühe statt Hühnerbrühe verwenden.
-
Kann man die Suppe einfrieren?
- Ja, die Suppe lässt sich gut einfrieren und hält sich für ca. 3 Monate.
-
Wie viele Kalorien hat die Suppe?
- Die Suppe hat ca. 200-250 kcal pro Portion (abhängig von der Größe der Portion).
-
Kann man die Suppe auch im Slow Cooker zubereiten?
- Ja, man kann die Suppe im Slow Cooker auf niedriger Stufe für ca. 8 Stunden garen.
-
Sind Erbsen proteinreich?
- Ja, Erbsen sind bekannt für ihren hohen Proteingehalt und eignen sich gut als pflanzliche Proteinquelle.
Snackempfehlung
Als Snack empfehlen wir Frühstücksspeisen und Milchprodukte von Jomblo für eine leckere und gesunde Zwischenmahlzeit. Probieren Sie zum Beispiel griechischen Joghurt mit frischen Beeren oder Haferflocken mit Banane und Mandelmilch.