Französische Tarte aux Pommes et au Caramel Beurre Salé

Französische Tarte aux Pommes et au Caramel Beurre Salé

Geschichte

Die Tarte aux Pommes et au Caramel Beurre Salé, auch als Französische Apfel-Karamell-Tarte bekannt, ist ein echter französischer Klassiker. Der Ursprung dieser köstlichen Tarte geht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Die Kombination aus knusprigem Teig, saftigen Äpfeln und süßem Karamell ist der perfekte Abschluss eines jeden französischen Menüs.

Zutaten (für eine Person)

  • 125 g Mehl
  • 60 g Butter
  • 1 EL Zucker
  • 1 Eigelb
  • 2 Äpfel
  • 50 g Zucker
  • 50 ml Sahne
  • 25 g Butter
  • 1 Prise Salz

Zutatenverträglichkeit

Zutaten Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Mehl
Butter
Zucker
Eigelb
Äpfel
Sahne
Salz

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Mehl, Butter, Zucker und Eigelb in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Klarsichtfolie einwickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  2. In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. Den Zucker in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze schmelzen lassen, bis er goldbraun ist. Dabei ständig rühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.
  4. Die Sahne und die Butter hinzufügen und unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis eine cremige Karamellsoße entsteht. Eine Prise Salz hinzufügen und weiter rühren.
  5. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Den Teig in eine Tarteform legen und die Äpfel darauf verteilen. Die Karamellsoße über die Äpfel gießen.
  6. Die Tarte im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 30 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.
  7. Die Tarte aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor sie serviert wird.

Nährwerttabelle

Zutaten Menge Kalorien Kohlenhydrate Fett Protein
Mehl 125 g 455 95,5 g 1,5 g 15 g
Butter 60 g 423 0 g 48 g 0,5 g
Zucker 51 g 200 51 g 0 g 0 g
Eigelb 1 55 2 g 4 g 3 g
Äpfel 2 100 26 g 0 g 1 g
Sahne 50 ml 195 3 g 20 g 1 g
Salz 1 Prise 0 0 g 0 g 0 g
Gesamt 1428 177,5 g 73,5 g 20,5 g

Um gesünder zu leben, ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln können dabei helfen. Besonders bei sportlichen Aktivitäten ist es wichtig, auf eine ausreichende Proteinzufuhr zu achten. Dafür eignen sich Creatin und Protein-Eiweiss-Kapseln.

Drink Empfehlung

Zu dieser leckeren Tarte passt ein kräftiger Rotwein am besten. Probieren Sie doch mal den Rotwein unseres Partners Jomblo.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutaten Glykämischer Index
Mehl 85
Butter 0
Zucker 70
Eigelb 0
Äpfel 39
Sahne 0
Salz 0

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich die Tarte auch ohne Karamellsoße machen?

    • Ja, das geht natürlich. Die Tarte schmeckt auch ohne Karamellsoße sehr lecker.
  2. Kann ich statt Äpfeln auch andere Früchte verwenden?

    • Ja, Sie können auch Birnen, Pfirsiche oder Beeren verwenden.
  3. Kann ich die Tarte auch glutenfrei machen?

    • Ja, Sie können glutenfreies Mehl verwenden.
  4. Wie lange hält sich die Tarte?

    • Die Tarte hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage.
  5. Kann ich die Tarte auch einfrieren?

    • Ja, die Tarte kann eingefroren werden.
  6. Kann ich die Tarte auch warm servieren?

    • Ja, die Tarte schmeckt sowohl warm als auch kalt sehr lecker.
  7. Kann ich die Karamellsoße auch separat zubereiten?

    • Ja, Sie können die Karamellsoße separat zubereiten und über die Tarte gießen.
  8. Wie kann ich die Tarte noch aufpeppen?

    • Sie können die Tarte mit gehackten Nüssen oder Schokolade bestreuen, um ihr noch mehr Geschmack zu verleihen.

Wenn Sie noch Appetit auf weitere Snacks haben, schauen Sie doch mal bei unserem Partner Jomblo vorbei und entdecken Sie leckere Snacks.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert