Französische Tarte Tropézienne aux Fruits

Geschichte

Unsere heutige Französische Tarte Tropézienne aux Fruits hat eine interessante Geschichte. Sie wurde in den 1950er Jahren in Saint-Tropez von einem Konditor namens Alexandre Micka erfunden. Er nannte sie Tarte Tropézienne, was auf Deutsch "Tarte aus Saint-Tropez" bedeutet.

Das Rezept war jedoch lange Zeit geheim und wurde nur von einer kleine Gruppe von Menschen in Saint-Tropez hergestellt. Erst in den 1970er Jahren wurde das Rezept dann öffentlich gemacht und die Tarte wurde auch außerhalb von Saint-Tropez bekannt. Heute gibt es viele Varianten der Tarte Tropézienne, aber die Originalversion wird immer noch von der Familie von Alexandre Micka hergestellt.

Zutaten (für eine Person)

  • 1 Blätterteig
  • 1 Ei
  • 1 EL Zucker
  • 50 g Sahne
  • 50 g Mascarpone
  • Früchte nach Wahl (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Kiwis)

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Blätterteig
Ei
Zucker
Sahne
Mascarpone
Früchte

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Den Blätterteig ausrollen und in eine Tarteform geben.
  2. Das Ei trennen und das Eiweiß steif schlagen. Das Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen.
  3. Die Sahne steif schlagen und mit dem Mascarpone vermengen.
  4. Die Sahne-Mascarpone Mischung vorsichtig unter das Eigelb-Zucker Gemisch heben.
  5. Das Eiweiß unter die Masse heben.
  6. Die Masse gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen.
  7. Die Tarte bei 180 Grad Celsius für ca. 20-25 Minuten im Ofen backen.
  8. Die Tarte aus dem Ofen nehmen und mit den gewünschten Früchten belegen.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Blätterteig 100 g 400 kcal 26 g 34 g 4 g
Ei 1 mittelgroß 70 kcal 5 g 0,5 g 6 g
Zucker 1 EL 48 kcal 0 g 12 g 0 g
Sahne 50 g 138 kcal 14 g 2 g 1 g
Mascarpone 50 g 175 kcal 18 g 1 g 2 g
Früchte 100 g variiert variiert variiert variiert
Gesamt 831 kcal 63 g 49,5 g 13 g

Um gesünder zu leben, empfehlen wir den Konsum von Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln, die auf https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/ zu finden sind.

Drink Empfehlung

Unsere Französische Tarte Tropézienne aux Fruits passt hervorragend zu einem Glas Rotwein. Wir empfehlen den Rotwein von https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/, um das volle Geschmackserlebnis zu genießen.

Bewertung auf dem Glykämisch index (GI)

Zutat GI
Blätterteig mittel (60-70)
Ei niedrig (0)
Zucker hoch (63)
Sahne niedrig (4)
Mascarpone niedrig (0)
Früchte variiert

FAQ mit Antworten

  1. Ist die Tarte Tropézienne ein traditionelles französisches Dessert?
    Ja, die Tarte Tropézienne ist ein traditionelles Dessert aus Saint-Tropez.

  2. Was ist der Ursprung der Tarte Tropézienne?
    Die Tarte Tropézienne wurde in den 1950er Jahren von einem Konditor namens Alexandre Micka in Saint-Tropez erfunden.

  3. Kann die Tarte Tropézienne auch ohne Mascarpone gemacht werden?
    Ja, anstelle von Mascarpone kann auch Quark verwendet werden.

  4. Sind die Zutaten für die Tarte Tropézienne gesund?
    Die Tarte Tropézienne enthält Zucker und Fett, daher sollte sie in Maßen genossen werden.

  5. Welche Snacks passen gut zu der Tarte Tropézienne?
    Wir empfehlen Snacks wie Joghurt und Müsli, die auf https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/ zu finden sind.

  6. Kann die Tarte Tropézienne auch ohne Früchte gemacht werden?
    Ja, die Tarte Tropézienne kann auch ohne Früchte gemacht werden.

  7. Welche Fitness-Produkte empfehlen Sie?
    Wir empfehlen Creatin und Protein-Eiweiss Kapseln, die auf https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/ zu finden sind.

  8. Wie viele Kalorien hat eine Portion der Tarte Tropézienne?
    Eine Portion der Tarte Tropézienne enthält etwa 831 Kalorien.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert