Französischer Filet de Boeuf en Croûte

Geschichte

Französischer Filet de Boeuf en Croûte ist eines der bekanntesten Gerichte der französischen Küche. Es besteht aus zartem Filetsteak, das in Blätterteig gebacken wird. Der Blätterteig verleiht dem Gericht eine knusprige Textur und das Filetsteak sorgt für den zarten Geschmack.

Zutaten (für eine Person)

  • 200 g Filetsteak
  • 1 Rolle Blätterteig
  • 1 Ei
  • 1 EL Senf
  • 1 EL Butter
  • Salz und Pfeffer

Zutatenverträglichkeit

Zutat Halal Vegan Vegetarisch Koscher
Filetsteak
Blätterteig
Senf
Ei
Butter
Salz und Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
  2. Das Filetsteak salzen und pfeffern und in einer Pfanne von allen Seiten anbraten.
  3. Das Filetsteak mit Senf bestreichen und in den Blätterteig einwickeln.
  4. Den Blätterteig mit einem verquirlten Ei bestreichen und im Ofen bei 200°C für 20-25 Minuten backen.
  5. Die Butter in der Pfanne schmelzen lassen und das Filetsteak in Scheiben schneiden.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Fett Protein
Filetsteak 200 g 396 kcal 0 g 20 g 55 g
Blätterteig 1 Rolle 1000 kcal 100 g 60 g 10 g
Senf 1 EL 10 kcal 1 g 0 g 0 g
Ei 1 Stück 78 kcal 0.6 g 5.3 g 6.3 g
Butter 1 EL 102 kcal 0 g 11.5 g 0.1 g
Gesamt 1586 kcal 101.6 g 96.8 g 71.4 g

Wenn du gesünder leben möchtest, empfehle ich dir, Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln zu verwenden. Hier findest du eine Auswahl: Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln.

Drink Empfehlung

Zu Französischer Filet de Boeuf en Croûte empfehle ich einen kräftigen Rotwein. Hier findest du eine Auswahl: Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Das Gericht hat einen niedrigen glykämischen Index.

FAQ mit Antworten

  1. Muss das Filetsteak mariniert werden?
    Nein, das Filetsteak wird nicht mariniert.

  2. Kann man statt Blätterteig auch Pizzateig verwenden?
    Nein, Blätterteig ist ein wichtiger Bestandteil des Gerichts.

  3. Wie lange muss das Filetsteak gebraten werden?
    Das Filetsteak muss von allen Seiten 2-3 Minuten gebraten werden.

  4. Kann man das Gericht auch ohne Senf zubereiten?
    Ja, der Senf ist optional.

  5. Kann man das Gericht auch für mehrere Personen zubereiten?
    Ja, die Zutaten können einfach vervielfacht werden.

  6. Kann man das Gericht auch ohne Butter zubereiten?
    Ja, man kann das Filetsteak auch in Öl braten.

  7. Kann man statt Filetsteak auch Hähnchenbrust verwenden?
    Nein, das Gericht wird traditionell mit Rinderfilet zubereitet.

  8. Kann man das Gericht auch als vegetarische Variante zubereiten?
    Ja, man kann das Filetsteak durch Gemüse ersetzen.

Wenn du dich für Sportnahrung interessierst, empfehle ich dir, Creatin und Protein-Eiweiss zu verwenden. Hier findest du eine Auswahl: Creatin und Protein-Eiweiss.

Snackempfehlung

Als Snack empfehle ich Frühstücksspeisen und Milchprodukte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert